Cyberdirekt: Viel Potenzial im Cybergeschäft mit KMU

Die Cyberversicherung machte zuletzt vor allem durch steigende Preise, knappe Kapazitäten und schärfere Anforderungen von sich reden. Das täuscht darüber hinweg, dass die Cyberversicherung für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU) aus Anbietersicht nach wie vor ein florierendes Geschäft ist, betonen Hanno Pingsmann und Ole Sieverding, Geschäftsführer des Spezialanbieters Cyberdirekt. Die meisten Probleme, die Großkonzerne in der Sparte haben, spüren kleinere Firmen nicht. Cyberdirekt rechnet fest damit, dass die Cybersparte in Deutschland bis 2025 ein Milliardenmarkt sein wird. … Lesen Sie mehr ›

Hacker greifen mit neuer Masche an

Cyberkriminelle werden nicht müde, nach neuen Wegen zu suchen, um die Systeme von Unternehmen zu kompromittieren. Derzeit versuchen sie es über Telefonanrufe, die von den Opfern selbst initiiert werden, berichtet der Assekuradeur CFC Underwriting. Das britische Unternehmen warnt vor einer Zunahme der neuen Angriffsmethode „BazarCall“. Problematisch sei vor allem, dass dabei bewährte Sicherheitskontrollen unterlaufen werden. Auch der Spezialvermittler Cyberdirekt warnt vor der Methode. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 154

VM NewsQuiz Nr. 154

Der derzeitige Verlauf von Corona, die Quote der Geimpften und die sinkende Zahl an Neuinfektionen führen dazu, dass persönliche Treffen wieder vermehrt stattfinden können. Mit welchem Fortbewegungsmittel kam R+V-Chef Norbert Rollinger zum Interview nach Köln? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 154. Wir wünschen Ihnen jedenfalls viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Hiscox-Manager geht zu Cyberdirekt

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Cyber-Experte Ole Sieverding (rechts im Bild) wechselt von Hiscox zu dem Spezialvermittler Cyberdirekt. Dort unterstützt er den Gründer Hanno Pingsmann (links) in der Geschäftsführung. Außerdem: Raf Sanchez steigt innerhalb des Spezialversicherers Beazley zum Global Head of Cyber Services auf. Beim Industrieversicherer AGCS und dem Großmakler Marsh gibt es unterdessen Personalveränderungen im britischen Markt. … Lesen Sie mehr ›

Harter Cybermarkt erreicht den Mittelstand

 Exklusiv  In den vergangenen Jahren haben vor allem große Unternehmen und Konzerne die Verhärtung des Cyberversicherungsmarktes zu spüren bekommen. Mit steigenden Preisen, sinkenden Kapazitäten und strengeren Anforderungen werden inzwischen aber auch immer häufiger mittelständische Unternehmen konfrontiert, berichtete Hanno Pingsmann, Chef des Digitalmaklers Cyberdirekt, im Interview. Die Preispolitik der Versicherer unterstützt er: „Es tritt eine Preisfindung ein, die sich näher an der Realität des tatsächlich zu erwartenden Schadenaufwands orientiert.“ … Lesen Sie mehr ›

Insurtechs: Im B2B-Geschäft spielt die Musik

 The Long View – Der Hintergrund  Ob Lemonade, Friday oder Wefox/One – B2C-Insurtechs machen mit hohen Finanzierungsrunden auf sich aufmerksam. Aber nicht nur im Privatkundensegment werden die Venture Capital-Finanzierungen immer eindrucksvoller: Inzwischen rückt auch der B2B-Markt zunehmend in den Fokus von Investoren – und das zurecht, denn er bietet großes Wachstumspotenzial und einen teilweise ungesättigten Markt. Dabei zeichnen sich fünf Trends in der Insurtech-Landschaft im B2B-/Gewerbeumfeld ab. … Lesen Sie mehr ›