Viele Private Equity-Investoren interessieren sich für Versicherungsmakler und mischen auch hierzulande bei der Konsolidierung der Branche kräftig mit. Sie hoffen, nach ein paar Jahren mit einem dicken Plus wieder aussteigen zu können. Das wird ihnen aber nur gelingen, wenn sie die aufgekauften Firmen vernünftig integrieren und aus den Zukäufen einen Mehrwert schaffen, glaubt Aon-Präsident Eric Andersen. Beim Großmakler-Dinner der Süddeutschen Zeitung erklärte er, jetzt sei die Zeit der strategischen Käufer gekommen. … Lesen Sie mehr ›
AGCS: Inflation wird Rolle bei Erneuerung spielen
Exklusiv Die hohe Inflation stellt die Industrieversicherer vor Herausforderungen. Sie schlägt sich direkt in den Schadenzahlungen nieder. Deshalb werden die Preissteigerungen bei den kommenden Erneuerungsgesprächen mit den Kunden eine Rolle spielen, kündigte Hans-Jörg Mauthe, Zentral- und Osteuropachef von Allianz Global Corporate & Specialty, im Interview mit dem Versicherungsmonitor an. Die Ziele des Versicherers für dieses Jahr sieht er aber nicht in Gefahr. Die Restrukturierung der Allianz-Tochter sei zu 95 Prozent erledigt. … Lesen Sie mehr ›
AGCS: Covid dominiert Geschäftsrisiken
Betriebsunterbrechungen sind das meistgefürchtete Risiko für Unternehmen weltweit. Das ist das Ergebnis des aktuellen Risikobarometers des Industrieversicherers Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS). Dahinter folgen das in der Vergangenheit vernachlässigte Pandemierisiko auf Platz zwei und Cybervorfälle auf der dritten Position. Damit drückt die Corona-Krise der neuesten Ausgabe der alljährlichen Befragung ihren Stempel auf. Bei AGCS selbst hat sie einen Schaden von rund 500 Mio. Euro in der Veranstaltungsversicherung verursacht. … Lesen Sie mehr ›
Neue AGCS beginnt Umbauprogramm
Weitreichende Strukturänderungen, neue Spitzenmanager, eine deutliche Verkleinerung von Managementstruktur und Belegschaft – Joachim Müller, seit Ende 2019 Chef der Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS), hat sein Programm für den Industrieversicherer der Allianz vorgestellt. Er will künftig auf globaler Augenhöhe mit seinen großen Kunden arbeiten. Die Änderungen sollen sich schon 2021 positiv auswirken. … Lesen Sie mehr ›
Grenzen der Versicherbarkeit
The Long View – Der Hintergrund Von den Anfängen der Luftfahrt bis zu den Terroranschlägen vom 11. September 2001: Die Leistungsfähigkeit der Industrieversicherung wurde in den vergangenen 100 Jahren immer wieder durch neue Großrisiken oder Katastrophenereignisse auf die Probe gestellt. Mit intelligenten, gemeinschaftlichen Lösungen und oftmals auch mit Involvierung des Staates ist es der Versicherungswirtschaft immer wieder gelungen, die Grenzen der Versicherbarkeit zu verschieben. Historische Beispiele stimmen durchaus zuversichtlich, dass dies auch bei der Covid-19-Pandemie möglich sein sollte. … Lesen Sie mehr ›
Industriekunden fordern mehr Mut von Versicherern
Was haben der Haftpflichtversicherungsmarkt für Pharma- und Luftfahrtrisiken gemeinsam? In beiden Segmenten tummeln sich viel zu wenig Anbieter, beklagten Stephan Schröder und Sebastian Vogel, Versicherungseinkäufer von Merck und Airbus, auf der Euroforum-Haftpflichtkonferenz in Hamburg. Durch den fehlenden Wettbewerb mangele es an Druck, neue, innovative Deckungen gemeinsam mit Kunden zu entwickeln. Die beiden stellten der Versicherungsbranche ein denkbar schlechtes Zeugnis aus. … Lesen Sie mehr ›
Industriemakler in der Kritik
Themenschwerpunkt Industrieversicherung Makler haben in der Industrieversicherung einen festen Platz im Dreiklang Kunde, Makler und Versicherer. Kunden schätzen die Expertise der Vermittler, Versicherer erhalten von ihnen gutes Geschäft. Doch das Vertriebskonstrukt bekommt Risse. Braucht es in Zeiten der Digitalisierung noch Makler? Können Kunde und Versicherer nicht Aufwand und Kosten sparen, indem sie die Vermittler überspringen und sich direkt vernetzen? Beim Roundtable-Gespräch des Versicherungsmonitors wurde die Rolle der Makler heiß diskutiert. Das aktuelle gedruckte Dossier, das jetzt erschienen ist, gibt die Diskussion der Manager genau wieder. Der Versicherungsmonitor veröffentlicht dazu einen Themenschwerpunkt. … Lesen Sie mehr ›
Podcast: Hans-Jörg Mauthe, AGCS, zur Lage
Versicherungsmonitor O-Ton Hans-Jörg Mauthe hält eisern an seiner Linie fest: Preiserhöhungen für alle gibt es nicht, die Allianz Global Corporate & Specialty sucht das individuelle Gespräch mit dem Kunden und will Lösungen finden. Aber er sagt im O-Ton-Interview für den Versicherungsmonitor-Podcast auch: „Wenn wir uns nicht einigen können, kann es auch sein, dass wir den einen oder anderen Vertrag nicht verlängern können.“ Im O-Ton spricht Mauthe über die Welle an Rückrufschäden, über die Kostensituation der Versicherer und über die Problemsparten – zum Beispiel die Transportversicherung. … Lesen Sie mehr ›