Neodigital Autoversicherung geht live

 Exklusiv  Der gemeinsame Kfz-Versicherer von HUK-Coburg und Neodigital geht am Mittwoch mit den ersten Policen an den Start – gut drei Wochen nach Erhalt der BaFin-Lizenz. Zunächst sollen die Verträge für die Maklerpools und Vermittler verfügbar sein, mit denen Neodigital kooperiert, sowie für Bestandskunden. Anfang April bis Mitte Mai will der Versicherer den Vertrieb dann verbreitern. Interessant: Auch die bei Miteigner HUK-Coburg verhassten Vergleichsportale wie Check24 gehören zum Vertriebsmix. … Lesen Sie mehr ›

„Den Geist bekommt man nicht zurück in die Flasche“

 New Work – die neue Arbeitswelt  Zu Beginn der Corona-Pandemie waren Versicherer gezwungen, ihr Personal ins Homeoffice zu schicken. Im März 2022 wurde diese Pflicht gekippt, die Mitarbeiter strömten nach und nach wieder in die Büros. Doch das Thema Homeoffice ist heute nicht mehr wegzudenken, und Unternehmen können es sich nicht mehr leisten, kein Arbeiten von zu Hause anzubieten. Doch was wollen die Mitarbeiter? Was ist den Arbeitgebern wichtig und was müssen sie leisten, damit das Personal gerne ins Büro kommt? … Lesen Sie mehr ›

HDI und Neodigital gründen Flotten-Assekuradeur

Der Industrieversicherer HDI Global und der Digitalversicherer Neodigital starten einen Assekuradeur für Kfz-Flottenversicherungen. Hector Digital soll mithilfe fortschrittlicher Technologie die Transparenz im Flottenmanagement erhöhen, sodass frühzeitig auf einen ungünstigen Schadenverlauf reagiert werden kann. Das Joint Venture knüpft an die im September geschlossene Zusammenarbeit zwischen HDI und Neodigital an. … Lesen Sie mehr ›

Das KI-Einmaleins für Versicherer

 Meinung am Mittwoch  Versicherer arbeiten unter Hochdruck daran, ihren Kunden ein positives Erlebnis bei der Interaktion mit ihrem Unternehmen zu ermöglichen. Dabei spielt künstliche Intelligenz (KI) eine besonders wichtige Rolle, hilft sie doch dabei, Wartezeiten zu verkürzen, schnell Hilfe zu leisten und Mehrwert-Services zu ermöglichen. Doch wo startet man mit KI? Entwickelt man sie selbst oder bedient sich vorhandener Lösungen? … Lesen Sie mehr ›

Jetzt auch HDI: Neodigital mit weiterem Partner

Die beiden Versicherer HDI und Neodigital tun sich in der Schadenbearbeitung zusammen. Gemeinsam wollen sie im kommenden Jahr eine Plattform starten, über die Schäden automatisiert reguliert werden. Zunächst nutzt nur der HDI die Plattform. Vor einem Jahr hatte Neodigital eine weitreichende Partnerschaft mit der HUK-Coburg geschlossen. Die Pläne mit dem HDI reichen weit: Die Talanx-Tochter kann sich vorstellen, das Angebot zu einem späteren Zeitpunkt für weitere Marktteilnehmer zu öffnen. Einfach wird das allerdings nicht. … Lesen Sie mehr ›

Neodigital kooperiert mit Cross-Seller 35up

Die Cross-Selling-Plattform 35up hat eine Kooperation mit dem Digitalversicherer Neodigital geschlossen. Online-Händler können ihre Produkte künftig zusammen mit einer Gegenstandsversicherung anbieten. Bei einem Abschluss profitieren sie von einer Provision. Als erster Shop startet die Plattform für generalüberholte Smartphones und Computer Refurbishedstore.de mit dem Angebot. Neodigital setzt große Hoffnung auf den Bereich Embedded Insurance. … Lesen Sie mehr ›

Neue Policen – so modular wie die Kundenwünsche

 Meinung am Mittwoch  Die Kunden treiben derzeit mit zwei Trends die Entwickler von Versicherungsprodukten vor sich her: Zum einen ändern sich ihre Wünsche und Ansprüche in immer kürzer werdenden Abständen. Auf der anderen Seite verändern sich die zu versichernden Situationen und Gegenstände immer schneller. Versicherer müssen hier mithalten und ihre Produkte zügig mit neuen Features an neue Produktkategorien und -eigenschaften anpassen. Am besten modular. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 193

VM NewsQuiz Nr. 193

In der Versicherungsbranche gab es bereits den ein oder anderen merkwürdigen Hashtag für die sozialen Medien. Erinnern Sie sich noch an die #Insurancer, die der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) verzweifelt gesucht hat? Oder an die Kampagne der Ergo auf TikTok mit #wiederaufstehen? Unter welchem Hashtag rief jetzt der Versichererverband GDV auf, die schönsten Versicherungsgebäude in den sozialen Medien zu posten? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 193. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Homeoffice: Zeitenwende im Krisenmodus?

 Meinung am Mittwoch  Die Versicherungsbranche muss sich auf die neuen Gegebenheiten und Wünsche der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen. Gerade vor dem drohenden Corona-Herbst gilt es, die Arbeitsabläufe erneut zu überdenken und sich Konzepte zu überlegen, wie man Homeoffice dauerhaft und sinnvoll in die Unternehmenskultur integrieren kann. Dies muss jedoch schneller geschehen. Nicht nur aufgrund der Pandemie, sondern insbesondere im Hinblick auf die Gewinnung neuer, talentierter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. … Lesen Sie mehr ›

Der Kulturtransfer – Win-Win für Groß und Klein

 Meinung am Mittwoch  Junge, innovative Insurtechs sind schnell und agil. Sie bringen ihre Ideen und Neuerungen in Rekordzeit wettbewerbsfähig an den Markt. Gleichzeitig sind Regulatorik, Governance-Regeln und alle sonstigen Herausforderungen, die mit dem Unternehmenswachstum einhergehen, oft eine schwierige Aufgabe. Große Versicherungskonzerne mit langjähriger Erfahrung kennen sich hier bestens aus. Daraus kann eine Win-Win-Situation für beide entstehen. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungsmonitor VMNewsQuiz Versicherungsquiz 183

VM NewsQuiz Nr. 183

Die Expansion in andere Länder ist schon eine gewaltige Aufgabe. Wenn man sogar in einem anderen Kontinent der führende Versicherer sein will, ist diese Aufgabe noch anspruchsvoller. Damit diese Mission leichter gelingt, sind Kooperationen mit ansässigen und erfahrenen Unternehmen von Vorteil. Mit welchem südafrikanischen Anbieter möchte Konzernchef Oliver Bäte die Allianz zum führenden Versicherer Afrikas machen? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 183. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›

Eingebettet in das Leben

 Meinung am Mittwoch  Embedded Insurance ist seit Neuestem in aller Munde. Neu ist das Prinzip aber eigentlich nicht, doch die Art und Weise, wie man Versicherungen heute in andere Verkaufsprozesse integriert, hat sich stark gewandelt. Damit alles aus einer Hand, bequem und einfach vonstattengeht, braucht es die digitale Integration. Wenn dies gelingt, wird die Versicherung bald häufiger Teil des eigentlich gekauften Produkts sein. … Lesen Sie mehr ›