Die Axa sieht sich auf Kurs in ihrer laufenden Strategieperiode, die Ende 2023 endet. Der Umsatz legte ebenso zu wie der operative Gewinn. Der Nettogewinn ging dagegen auf 6,7 Mrd. Euro zurück. Konzernchef Thomas Buberl sprach von einem guten Jahr in einem schwierigen Umfeld. Die Axa sei gut positioniert, um weiter zu wachsen. Die Dividende soll um 10 Prozent steigen. Axa Deutschland konnte den Nettogewinn steigern. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 196
Empfehlungen haben nicht nur im Marketing, sondern auch im privaten Kreis eine hohe Erfolgsquote. Auch Versicherer können davon profitieren! Wie viel Prozent der Kunden würden laut dem Net Promoter Score ihren Versicherer weiterempfehlen? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 196. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Axa sieht sich gut gerüstet
Axa-Chef Thomas Buberl hält nach dem vom Krieg in der Ukraine, einer starken Inflation und großen ökonomischen Unsicherheiten geprägten ersten Halbjahr an den Zielen fest, die sich der Pariser Konzern Ende 2020 im Rahmen seines neuen Strategieprogramms gesetzt hat. Axa konnte die Beitragseinnahmen in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres leicht ausbauen – obwohl der Konzern in der Rückversicherung im Bereich Naturkatastrophen deutlich auf die Bremse getreten ist. Die Schäden durch den Krieg belaufen sich bislang auf rund 300 Mio. Euro. … Lesen Sie mehr ›
Vollert berät Axa-Chef Buberl
Leute – Aktuelle Personalien Alexander Vollert (Bild), Chief Operating Officer bei der Axa in Paris, wird Mitglied im Management Committee der Gruppe. Das Gremium soll den Chef Thomas Buberl unterstützen. Außerdem: Der Industrieversicherer AGCS hat einen neuen Head of Claims für Haftpflicht und Financial Lines in Zentral- und Osteuropa. Aon und Swiss Re haben neue Positionen im Unternehmen geschaffen und diese auch bereits besetzt. Personelle Veränderungen gibt es auch bei Tokio Marine HCC, Finabro und Munich Re Specialty Insurance. … Lesen Sie mehr ›
Element holt Astrid Stange in die Führung
Leute – Aktuelle Personalien Die ehemalige Axa-Vorständin Astrid Stange hat einen neuen Wirkungsort gefunden. Die 56-Jährige wird ab August gemeinsam mit CEO Christian Macht den Berliner Digitalversicherer Element führen. Außerdem: Die Allianz Versicherungs-AG bekommt eine neue Schadenchefin. Der Technologieanbieter Thinksurance vergrößert seine Geschäftsführung, und der Makler und Berater Willis Towers Watson hat einen neuen Chef für Frankreich. … Lesen Sie mehr ›
Xempus fährt schwere Geschütze auf
Leute – Aktuelle Personalien Nach einer millionenschweren Finanzierung im März holt der auf die digitale Altersvorsorge spezialisierte Technologieanbieter Xempus nun eine internationale Expertin in den Vorstand. Louise Buson hat schon bei BBC, Bwin und Adidas gearbeitet, bei Xempus ist sie seit Mai Chief Product Officer. Außerdem: Volkswohl Bund, Gothaer und Rheinland Holding haben neue Vorstände, das Start-up Uptodate der Versicherungskammer Bayern erweitert seine Geschäftsführung, und bei Axa, Baloise und Helvetia gibt es Veränderungen in den Verwaltungsräten, DAV hat ein neues Ehrenmitglied. … Lesen Sie mehr ›
Axa Deutschland wächst im Industriegeschäft
Wie auch der Mutterkonzern zeigt sich auch die Axa Deutschland zufrieden mit dem Industriegeschäft. Dank gezielter Preismaßnahmen und einem profitablen Neugeschäft in der Industrie-Haftpflicht konnte der Versicherer beim Umsatz im vergangenen Jahr in diesem Bereich um fünf Prozent zulegen. Auch in den anderen strategischen Geschäftsfeldern, die sich Axa Deutschland auserkoren hat, konnte sie 2021 wachsen. … Lesen Sie mehr ›
Ukraine-Krieg hat kaum Auswirkungen auf Axa
Die Folgen aus dem russischen Einmarsch in die Ukraine seien eine humanitäre Krise, die ökonomischen Auswirkungen auf die Axa seien aber gering, sagte Axa-Chef Thomas Buberl bei einer Webkonferenz zur Präsentation der Ergebnisse für 2021 am Donnerstag. Das vergangene Jahr sei für Axa sehr erfolgreich gewesen, so Buberl. Der Versicherer konnte seinen Gewinn gegenüber dem stark von der Corona-Krise betroffenen Vorjahr mehr als verdoppeln. … Lesen Sie mehr ›
Schumacher wird neuer Axa-Chef in Köln
Leute – Aktuelle Personalien Thilo Schumacher (Bild) wird am 1. Dezember 2021 neuer Chef des Axa Konzerns in Köln, der deutschen Tochter des Pariser Versicherers. Amtsinhaber Alexander Vollert geht als Chief Operating Officer der Axa nach Paris. Damit tritt er die Nachfolge von Astrid Stange an, die den Konzern verlassen hat. … Lesen Sie mehr ›
Klimaschutz-Appell an die Axa
Nichtregierungsorganisationen haben den französischen Axa-Konzern aufgefordert, Projekte und Firmen aus dem Bereich Erdgas und Erdöl nicht länger zu versichern. Die Axa solle hier die gleiche Vorreiterrolle einnehmen, die sie für die Branche beim Thema Kohle übernommen habe. „Die Glaubwürdigkeit Ihrer Führungsrolle beim Klimaschutz steht auf dem Spiel“, heißt es in einem Brief. Aufsehen erregen dürfte die Aktion vor allem durch eine große Anzeige in der Financial Times. Ihre neue Strategie für diesen Bereich könnte die Axa bereits kommende Woche präsentieren. … Lesen Sie mehr ›
Covéa stellt Kaufgespräche mit Axa ein
Scor, Partner Re und jetzt offenbar Axa XL Re – die Liste der gescheiterten Übernahmeversuche des französischen Versicherers Covéa wird immer länger. Wie die Fachzeitschrift L’Argus de l’assurance berichtet, sollen sich die beiden Gesellschaften beim Kaufpreis nicht einig geworden sein. Covéa strebt seit Längerem die Übernahme eines international tätigen Rückversicherers an, um neue Geschäftsgebiete zu erschließen und das Wachstum anzukurbeln. … Lesen Sie mehr ›
Astrid Stange verlässt die Axa
Exklusiv Astrid Stange verlässt den Axa Konzern in Paris zum 1. Oktober 2021. Sie ist als Chief Operating Officer für das operative Tagesgeschäft des Versicherers verantwortlich und gilt als Vertraute von Konzernchef Thomas Buberl. Entsprechende Informationen des Versicherungsmonitors bestätigte das Unternehmen am Freitag. Zu den Gründen des plötzlichen Abgangs wollte eine Sprecherin nichts sagen. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Hoffen auf das Jawort
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Covéa-Chef Derez auf Brautschau … Lesen Sie mehr ›
Die Krise als Chance für Krankenversicherer
Die Corona-Pandemie kann dazu beitragen, die Rolle der Krankenversicherer zu stärken, glaubt Thomas Buberl, Vorstandsvorsitzender des französischen Axa-Konzerns. Die Versicherer können mit Regierungen und anderen Beteiligten am Gesundheitsmarkt kooperieren, um die Gesundheitssysteme zukunftsfähig zu machen, sagt Buberl anlässlich einer Studie des Versicherers zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Menschen. Gleichzeitig warnt er vor einer neuen Welle gesundheitlicher Erschütterungen durch einige Folgen der Pandemie wie verschleppte Krankheiten und die Zunahme an psychischen Erkrankungen. … Lesen Sie mehr ›
Axa kooperiert mit Microsoft
Die Axa-Gruppe und Microsoft bauen gemeinsam eine digitale Gesundheitsplattform für die Versicherten auf. Microsoft liefert die technische Infrastruktur, auf der Axa unterschiedliche Gesundheitsleistungen zur Verfügung stellt. Italien und Deutschland machen den Anfang, weitere Länder sollen folgen. Für die Axa in Deutschland bleibt das Portal „Meine Gesundheit“ der digitale Zugang zu den unterschiedlichen Angeboten, sagt Vorstand Thilo Schumacher. Der Krankenversicherer bietet vollversicherten Kunden künftig einen Symptom-Check und verbindet ihn auf Wunsch direkt zur Videosprechstunde mit einem Arzt. … Lesen Sie mehr ›