Leute – Aktuelle Personalien Beim Versicherer HDI Deutschland steht erneut ein Vorstandswechsel im Bereich Vertrieb an. Malte Dittmann (Bild) verlässt das Unternehmen Ende März. Außerdem: Die DEVK Re baut ihre Führungsetage aus. Der Großmakler Aon eröffnet eine Niederlassung in Bremen. Der Maklerversicherer Dialog strukturiert seine Vertriebsorganisation um. Der Makler- und Beratungskonzern Marsh McLennan befördert Christos Adamantiadis, und der Council of Lloyd’s hat einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden. … Lesen Sie mehr ›
Talanx und Lohmann trennen sich
Leute – Aktuelle Personalien Christopher Lohmann (Bild), Chef der HDI Deutschland und Vorstandsmitglied der Talanx AG, verlässt das Unternehmen nach weniger als drei Jahren Ende 2022. Lohmann habe schon Mitte 2022 erklärt, dass er gehen wolle, hieß es. Unklar ist, ob Talanx-Chef Torsten Leue ohne diese Ankündigung den Mitte 2023 auslaufenden Vertrag jetzt verlängert hätte oder nicht. Lohmann will sich als Berater selbstständig machen. Nachfolger wird Finanzchef Jens Warkentin. … Lesen Sie mehr ›
Schlick verlässt HDI schon wieder
Exklusiv Vorstandsbeben bei HDI Deutschland: Vertriebsvorständin Stefanie Schlick verlässt nach nur neun Monaten im Amt den Hannoveraner Versicherer HDI. Offenbar gab es deutlich unterschiedliche Auffassungen mit Deutschlandchef Christopher Lohmann, der zum zweiten Mal in weniger als einem Jahr das Ressort neu besetzt. Nachfolger wird Thomas Lüer, der bereits Vorstand bei der Vertriebsgesellschaft und dem Lebensversicherer ist. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 172
Die Olympischen Winterspiele in Peking haben begonnen und sind aufgrund ihrer politischen Umstände bereits vorab in die Kritik geraten. Wie heißt die bei der Heute Show vorgestellte Versicherung für Teilnehmer der Olympischen Winterspiele, die Sportler vor den Folgen politischer Äußerungen schützen könnte? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 172. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Hanssmann berät künftig auch HG Capital
Leute – Aktuelle Personalien Wolfgang Hanssmann (Bild) will doch nicht so viel kürzertreten. Der frühere Vertriebsvorstand der HDI Deutschland hat ein weiteres Beratungsmandat übernommen: Zusätzlich zum HDI berät er den britischen Investor HG Capital, der gerade im deutschen Vermittlermarkt mit GGW Holding und Fonds Finanz ein großes Rad dreht. Außerdem: Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der Innovation Group, der Wirtschafts-Assekuranz Makler-Gruppe, bei Chubb, der SV Sparkassen-Versicherung, dem britischen Versicherer LV = und Howden. … Lesen Sie mehr ›
2021: Der Jahresrückblick Teil 2
Allianz-Chef Oliver Bäte setzt dem Industrieversicherer AGCS die Pistole auf die Brust, die Haftpflichtkasse wird Opfer eines Hackerangriffs, Sturm „Bernd“ sorgt für teure Verwüstungen, die Hochzeit von Aon und Willis platzt, der Run-off von Lebensversicherern wird wieder ein großes Thema, HG Capital kauft den Maklerpool Fonds Finanz – auch im zweiten Halbjahr 2021 ist in der Versicherungsbranche viel passiert. Zudem kann der Versicherungsmonitor selbst mit Neuigkeiten aufwarten. Lesen Sie den zweiten Teil unseres Jahresrückblicks, in dem wir die aufregendsten Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres 2021 Revue passieren lassen. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 160
Lieferkettenprobleme und steigende Preise machen vielen Unternehmen zu schaffen. Die Pandemie bleibt als Sorge und Ursache dieser Probleme aktueller denn je. Wie hoch war die Zahl der aufgrund von Corona gemeldeten BU-Schadenfälle in den USA zwischen Juni und November 2020? Diese und weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 160. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
HDI: Hanssmann nicht mehr Vorstand
Leute – Aktuelle Personalien HDI-Vertriebschef Wolfgang Hanssmann (Bild) gibt seinen Vorstandsposten bei der Talanx-Tochter HDI Deutschland Ende des Jahres auf. Vorstandschef Christopher Lohmann baut sein Vorstandsteam weiter um. Hanssmann passte offenbar nicht mehr dazu. Als Vertriebsvorständin für die HDI Deutschland holt Lohmann Stefanie Schlick von Generali. Außerdem haben die HDI Versicherung und die HDI Lebensversicherung neue Vertriebsvorstände, von der Gothaer kommt Malte Dittmann. Hanssmann, jetzt 58, wird für dreieinhalb Jahre als „Senior Advisor“ für HDI Deutschland tätig sein. … Lesen Sie mehr ›
„Konstruktionsfehler“ Betriebsschließungspolice
The Long View – Der Hintergrund Die Betriebsschließungsversicherung (BSV) ist zum Musterbeispiel misslungener Produktgestaltung und mangelhafter Kommunikation der Versicherer geworden. Die Lösung für die Sparte kann nur ein radikaler Neuanfang sein. Die Frage, ob das gelingt, entscheidet auch darüber, ob in Zukunft ganze Branchen für viele Versicherer verloren sind. Die Anbieter, die am schnellsten eine transparente Betriebsschließungspolice auf den Markt bringen, haben gute Chancen, für zehntausende kleine und mittelständische Betriebe das gesamte Versicherungsportfolio zu stellen. … Lesen Sie mehr ›
Unbequeme Wahrheiten zur BSV
Wolfgang Hanssmann ist gut vernetzt in der Branche, er hat sich als Vertriebsvorstand bei den HDI Versicherungen und vorher bei der Axa einen guten Ruf erarbeitet. Doch zurzeit muss Hanssmann mit viel Kritik aus den eigenen Reihen fertig werden. Denn er bezieht in der Diskussion über die Betriebsschließungsversicherung (BSV) für Gastronomen eine deutlich andere Position als andere Gesellschaften. Die BSV habe einen „Konstruktionsfehler“, sagt Hanssmann, den man beseitigen müsse. Aber dafür dürfe man nicht die Kunden bestrafen. … Lesen Sie mehr ›
Betriebsschließung: Der Streit geht weiter
Exklusiv Weitere Versicherer haben sich dem in Bayern gefundenen Kompromiss zur Betriebsschließungsversicherung angeschlossen, unter ihnen Axa, R+V und Württembergische. Der HDI, der ohnehin bei Corona-Schäden zahlen will, bietet seinen Kunden ebenfalls die Bayern-Lösung an, wenn sie – wie viele Hotels – nicht aufgrund behördlicher Anordnungen geschlossen wurden. Aber nicht bei allen Kunden und Maklern stößt die Vereinbarung auf Gegenliebe. Auch die Anwälte rühren sich schon wieder und rechnen vor, dass die Kunden schlecht wegkommen. … Lesen Sie mehr ›