• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Allianz, Axa, Henning Schaloske

    Newsletter: Allianz, Axa, Henning Schaloske

    von Redaktion am 1. September 2014

    Artikel drucken Artikel drucken

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Top Thema
    Allianz gewinnt Media-Saturn
    Die Allianz Versicherung versichert seit dem 1. September 2014 mobile Geräte, die in Media- und Saturnmärkten verkauft werden. Bislang boten die Verkäufer in den Elektromärkten Verträge mit der britischen Domestic & General an. Das Geschäft gilt als hoch lukrativ – auf jeden Fall für Media-Saturn. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), Channelobserver.de

    Bild: CC by Highways Agency

     
    Zahl des Tages: 2 Mrd. Pfund

    Nach einen Bericht der Sunday Times ist die Allianz daran interessiert, als Teil eines Konsortiums den britischen Eisenbahnfinanzierer Porterbrook zu kaufen. Das Unternehmen soll mehr als 2 Mrd. Pfund (2,5 Mrd. Euro) kosten. Es gibt offenbar noch weitere Interessenten.
     

     
    News
    Provisionen nicht nur offenlegen, sondern verbieten
    Das Lebensversicherungsreformgesetz hat die Provisionen wieder in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt. Allerdings geht es dabei nur um die Offenlegungspflicht, und auch da hat die Bundesregierung eine Rückzieher gemacht. Das Provisionssystem selbst steht kaum in Frage. Erfahrungen aus anderen Ländern zeigen aber, dass ein Provisionsverbot Sinn machen könnte. weiterlesen auf Zeit.de
    Wie böse ist die Allianz?
    Seit zwei Jahren sieht sich die Allianz wegen ihrer Investitionspolitik mit Vorwürfen von Umweltschutz- und Entwicklungshilfeorganisationen konfrontiert. Seitdem arbeitet der Konzern an einer Nachhaltigkeits-Strategie, an der er seine Geldanlagen ausrichten kann. Dabei suchen Allianz-Manager auch das Gespräch mit den Kritikern. weiterlesen auf Zeit.de
    Opodo darf keine Reiseversicherung aufdrängen
    Sieg für den Verbraucherzentrale Bundesverband: Das Landgericht Berlin hat nach einer Klage der Verbraucherschützer entschieden, dass der Internet-Reisevermittler Opodo nicht durch eine irreführende Buchungsgestaltung und unseriöse Warnhinweise Kunden zum Abschluss einer Reiseversicherung verleiten darf. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. weiterlesen auf Taz.de
    Anzeige

    GDV-Konferenz zur Versicherungsaufsicht

    Die Rahmenbedingungen für ein gemeinsames europäisches Regelwerk sind gesetzt: Solvency II kommt. Um die nationale Umsetzung zu diskutieren, lädt der GDV zur
    „11. Internationalen Konferenz zur Versicherungsaufsicht“ am 13. Oktober 2014 nach Berlin ein.

    Diskutieren Sie mit BMF-Staatssekretär Dr. Michael Meister, EU-Parlamentarier Burkhard Balz, sowie den Chef-Aufsehern von EIOPA und BaFin, Carlos Montalvo und Felix Hufeld über die
    Solvency II-Implementierung, die Aufsichtspraxis und die internationalen Vorgaben der IAIS.

    Weitere Informationen auf der GDV-Website. Online-Anmeldung hier.

    Sinnvolle und unnötige Versicherungen
    Mit einem aktuellen Versicherungs-Check will die Zeitschrift Focus Lesern eine Orientierung bieten, welche Versicherungspolicen sich für wen lohnen, worauf man beim Abschluss achten muss und welche Versicherungen überfüssig sind. Gewarnt wird vor dem Neuabschluss von Kapitallebensversicherungen.weiterlesen auf Focus.de
    Das kommt nicht in die Tüte
    Viele Versicherungsangebote für Schulanfänger sind überflüssig. Eltern und Großeltern, die sich für private Policen interessieren, kennen oft die Leistungen der gesetzlichen Unfallversicherung rund um den Schulbesuch nicht. Verbraucherschützer halten eine Unfallversicherung oder eine Kinderinvaliditätsversicherung für Schulkinder für sinnvoll. Überflüssig seien dagegen Schulunfähigkeitsversicherungen. weiterlesen auf Sueddeutsche.de
    Axa mit neuem Direktvertriebschef
    Axa engagiert den ehemaligen Asstel-Manager Marc Lüke als Geschäftsführer des Bereichs Direktvertrieb und Scope Ratings den ehemaligen Standard & Poor’s Deutschlandchef Torsten Hinrichs als neuen Chef. Coface treibt mit einem neuen Gesicht die Internationalisierung voran, und Marsh Medical Consulting wirbt bei Ecclesia weiter Spezialisten ab. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€), DasInvestment.com
    Taiwan: Risikopolicen können umgewandelt werden
    Die Finanzaufsicht in Taiwan hat den Lebensversicherern des Landes gestattet, ihren Kunden die Umwandlung von reinen Todesfallpolicen in Krankenversicherungen, Pflegepolicen oder Rentenpolicen anzubieten. Damit entlastet die Finanzaufsicht die Gesellschaften, die unter niedrigen Zinsen leiden und es deshalb schwer haben, die zugesagten Todesfallleistungen auch zu erreichen. Allerdings müssen die Versicherer ihre Kunden detailliert über Vorteile und Nachteile aufklären und dürfen keine „unpassenden Marketingkampagnen“ für den Wechsel durchführen. Kunden, die wechseln, können die Entscheidung innerhalb von drei Jahren widerrufen. weiterlesen auf AsiaInsuranceReview.com
    Zitat des Tages

    „Entscheidend ist, dass die Versicherer auch nach dem 1. Januar 2015 Umsatz mit ihren LV-Produkten erzielen wollen und dafür die freien Vermittler brauchen. Schon aus diesem Grund sind die Gesellschaften sicherlich daran interessiert, gemeinsam mit dem Vertrieb dafür zu sorgen, dass qualitativ hochwertige Beratungsarbeit auch künftig adäquat entlohnt wird.“

    Markus Kiener, geschäftsführender Gesellschafter von Fonds Finanz Maklerservice, äußert sich im Interview mit Ass Compact zu den Folgen der Absenkung des Höchstzillmersatzes bei Lebensversicherungen.
     

    Freitag meistgeklickt

    IGVM: Generali verstößt gegen GDV-Kodex

    Der Versicherer Generali verhält sich nicht so, wie es der Verhaltenskodex der Deutschen Versicherungswirtschaft verlangt, behauptet Michael Otto vom Vorstand der Interessengemeinschaft Deutscher Versicherungsmakler (IGVM). Die Gesellschaft erwecke in Schreiben an Bestandskunden den Eindruck, dass auch für ältere Verträge die Regelungen des neuen Versicherungsvertragsgesetzes gelten würden. Die Generali will die Angelegenheit prüfen. weiterlesen auf Procontra-Online.de
     

     
    Meinung + Analyse
    Versicherbarkeit von Geldstrafen und Geldbußen
    In der D&O-Versicherung wird seit jeher diskutiert, ob und in welchem Rahmen Geldstrafen oder Geldbußen versicherbar sind. In jüngster Zeit wird der Ruf nach einer Deckung solcher Sanktionen auch über die D&O-Versicherung hinaus lauter. Dazu trägt die geplante Einführung des Unternehmensstrafrechts bei. Die Versicherer sind gut beraten, an der bisherigen, eher restriktiven Linie festzuhalten, schreibt Versicherungsjurist Henning Schaloske von der Wirtschaftskanzlei Noerr LLP auf Versicherungsmonitor.de. weiterlesen auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Noerr LLP
     

    Auf Versicherungsmonitor Premium

    Was die Woche bringt: Magazin zu Cyber-Risiken, Umbau in der Kommunikationsabteilung des GDV, Euroforum-Konferenz PKV aktuell und die R+V zu den Ängsten der Deutschen hier weiterlesen (€)

    Herbert Frommes Kolumne:  Private Cyber-Deckungen bieten den Versicherern große Chancen. Sie müssen aber einfach sein.  hier weiterlesen (€)

    Das Premium-Angebot des Versicherungsmonitors hat in der Kölner Redaktion mit seinen Lesern das einjährige Bestehen gefeiert. hier weiterlesen (€)

    Der GDV organisiert seine Pressearbeit neu udn schafft einen Newsroom und eine Abteilung Content. hier weiterlesen (€)

    Cartoon: Lohrmanns Verunsicherung – Die Industrie macht sich Sorgen um Cyber-Risiken. hier weiterlesen (€)
     

     
    Schadensfall
    Kein guter Riecher bei der Navigation

    Ein Restaurantbesitzer aus Meisenheim bei Bad Kreuznach fürchtete schon das Schlimmste. Er hatte einen Mitarbeiter nach Kaiserslautern geschickt, um Gewürze abzuholen. Als der Mann nach drei Stunden noch nicht wieder da war erkundigte sich der Arbeitgeber bei der Polizei, ob es auf der Strecke einen Unfall gab. Am nächsten Tag kam die Entwarnung: Der Mann hatte sich aus Versehen auf den Weg nach Karlsruhe gemacht, und war auf der Suche nach den Gewürzen die halbe Nacht umhergeirrt. weiterlesen auf Bild.de

     

    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Frommes Versicherungsmonitor GmbH, Genter Straße 3-5, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Herbert Fromme
     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « Newsletter: JP Morgan, Generali, Herbert Fromme
    Newsletter: BaFin, Bermuda, Solvency II »

    Trends

    • © Nina Nöthling

      Hanse Merkur erreicht wichtige Ziele bei Tier und Reise

    • © picture alliance / BSIP | NIH-NIAID / IMAGE POINT FR

      Versicherer schauen bei KI genau hin

    • © Zurich

      Zurich unbeeindruckt von US-Politik

    Stellenmarkt:

    EXCON
    Sales Manager (m/w/d)

    Neu-Isenburg (Hybrides Arbeiten)

    Finanzguru
    Kundenberater Versicherungen (m/w/d)

    100 % Homeoffice

    uniVersa
    Leitung Krankenversicherung (m/w/d)

    Nürnberg (Hybrides Arbeiten)

    le groupe bleu
    Sach Industrie International (m/w/d)

    Hamburg, Köln, Stuttgart

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Nico Streker zu Wie die Wohngebäudeversicherung bezahlbar bleibt
    • André Winter zu Verdi tief enttäuscht von zweiter Tarifrunde
    • Gerhard Schmid zu Hat die Cyberversicherung noch eine Zukunft?
    • Andrei Craciunescu zu Hat die Cyberversicherung noch eine Zukunft?
    • Risk & Insurance Manager zu Risikomanager begrüßen Pläne von Eiopa und EZB

    Anzeige:

    Meistgeklickt

    • Software-Entwickler Adcubum gibt Sachversicherung auf
    • BaFin: Schlechte Führung ist an Schieflagen Schuld
    • Continentale ernennt neuen Leben-Vorstand
    • Allianz: Neukunden statt Preiserhöhungen
    • Ertrunken in Pilotprojekten
    • Allianz nächstes Jahr wieder in Präsenz

    Aktuelle Nachrichten

    • Versicherer SHB erfüllt Kapitalanforderungen nicht
    • Klimarisiken: Britische Aufsicht mahnt Lücken an
    • Versicherer zunehmend frustriert von Altsystemen

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen