• Startseite
  • Aktuelles
    • Kurznachrichten
    • Versicherer
    • Rückversicherer
    • Industrieversicherung
    • Makler
    • Insurtech
    • Aufsicht & Regeln
  • Kommentare
    • Herbert Frommes Kolumne
    • Legal Eye – Die Rechtskolumne
    • Digitaler Dienstag
    • Meinung am Mittwoch
    • Was die Woche bringt
    • Nachschlag
    • Was wirklich wichtig ist
    • The Long View
    • Der Kommentar
    • Podcast
    • Videos
  • Leute
    • Personalien
    • Köpfe der Branche
  • Analysen
    • Zeitreise
    • Whitepaper-Bibliothek
    • Digitale Dossier-Bibliothek
  • Cartoon / Quiz
    • Lohrmanns Verunsicherung
    • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
    • NewsQuiz – Alle Ausgaben
  • Stellenmarkt15
  • Events
    • Breakfast Briefings
    • Zukunftskongress Altersvorsorge
  • Über Uns
    • Stiller Briefkasten
    • Wegweiser
    • Fragen und Antworten
    • Kostenlose Newsletter
      • Newsletter am Nachmittag
      • HR-Newsletter
    • Monitor am Morgen – Archiv
    • Newsletter – Archiv
    • Die Woche
    • App
    • Aktuelles Dossier
    • Geplante Dossiers
  • Shop
    • Abo-Shop
    • Gedrucktes
  • Podcast
  • Benachrichtigungen

Versicherungsmonitor

Ihr täglicher Informations­vorsprung. Werden Sie jetzt Premium-Abonnent!

    • Startseite
    • Aktuelles
      • Kurznachrichten
      • Versicherer
      • Rückversicherer
      • Industrieversicherung
      • Makler
      • Insurtech
      • Aufsicht & Regeln
    • Kommentare
      • Herbert Frommes Kolumne
      • Legal Eye – Die Rechtskolumne
      • Digitaler Dienstag
      • Meinung am Mittwoch
      • Was die Woche bringt
      • Nachschlag
      • Was wirklich wichtig ist
      • The Long View
      • Der Kommentar
      • Videos
    • Leute
      • Personalien
      • Köpfe der Branche
    • Analysen
      • Zeitreise
      • Whitepaper-Bibliothek
      • Digitale Dossier-Bibliothek
    • Cartoon / Podcast
      • Lohrmanns Verunsicherung
      • Der kolorierte Lohrmann-Cartoon
      • NewsQuiz – Alle Ausgaben
      • Podcast
    • Stellenmarkt15
    • Events
      • Breakfast Briefings
      • Zukunftskongress Altersvorsorge
    • Über Uns
      • Stiller Briefkasten
      • Wegweiser
      • Fragen und Antworten
      • Kostenlose Newsletter
        • Newsletter am Nachmittag
        • HR-Newsletter
      • Newsletter – Archiv
      • Monitor am Morgen – Archiv
      • Die Woche
      • App
      • Aktuelles Dossier „Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten“
      • Geplante Dossiers
    • Shop
      • Abo-Shop
      • Gedrucktes

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Startseite › Newsletter › Newsletter: Vorstand Sven Lixenfeld verlässt den HDI

    Newsletter: Vorstand Sven Lixenfeld verlässt den HDI

    von Redaktion am 21. November 2024

    Artikel drucken Artikel drucken
    Weniger Schäden durch gesprengte Geldautomaten | Zurich setzt sich ehrgeizige Ziele | Wochenspot: Umtriebige Makler


     

    Top Thema | Zahl des Tages | News | Meinung + Analyse | Schadensfall

     
    Newsletter vom 21.11.2024                                                                                                     

    Stellenmarkt 
    le groupe bleu GmbH: Geschäftsführer (m/w/d), Berlin +++ Ecclesia Holding GmbH: Kundenbetreuer (m/w/d) Außendienst – Schwerpunkt Akquisition, Leipzig +++ Versicherungsmonitor GmbH: Mitarbeiter Marketing (m/w/d), Köln +++  Ecclesia Holding GmbH: Account Manager (m/w/d) Internationale Forderungsfinanzierung, Köln, Hünxe, Wiesbaden
    alle Jobs

     
     
    Top Thema
     
    Lebenschef Lixenfeld verlässt den HDI
    Sven Lixenfeld, Chef der HDI Lebensversicherung und Vorstandsmitglied der HDI Deutschland, verlässt das Unternehmen. Er will sich mit einem Start-up für die Absicherung von Kapitalmarktgeschäften – so genannte Stillhalter – selbstständig machen. Die Talanx-Gruppe, zu der HDI gehört, will Lixenfeld nicht ersetzen. Die Aufgaben werden unter den verbleibenden sechs Vorstandsmitgliedern verteilt. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-Online.de

    Bild: HDI / John M. John

     
     
    Zahl des Tages: 80 Prozent

    Laut einer Umfrage des Maklers und Beraters WTW machen sich 80 Prozent der Risikoverantwortlichen Sorgen über die Widerstandsfähigkeit ihrer Unternehmen gegenüber neuen Risiken.
     

     
    News
     
    Weniger Schäden durch gesprengte Geldautomaten
    Versicherer haben im vergangenen Jahr 95 Mio. Euro für Schäden durch gesprengte Geldautomaten bezahlt. Das ist weniger als 2022, als es noch 110 Mio. Euro waren, wie der Branchenverband GDV berechnet hat. Nur 20 Mio. Euro entfielen dabei auf gestohlenes Bargeld, den weitaus größten Teil machten Schäden an Gebäuden aus. 2024 dürften die Schadenssummen weiter sinken, denn die Zahl der Sprengungen ist auch dank Präventionsmaßnahmen rückläufig. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Procontra-Online.de

    Bild: picture alliance / dpa | Maurizio Gambarini

     
    Folgen Sie dem Versicherungsmonitor auf Linkedin: 
     
    Anzeige


     
    Zurich setzt sich ambitionierte Ziele
    Der Schweizer Versicherer Zurich geht davon aus, alle für den Zeitraum von 2023 bis 2025 gesetzten Ziele ein Jahr früher als geplant zu übertreffen. Wie Anfang Oktober angekündigt hat der Konzern beim Investorentag am Donnerstag einen neuen Strategieplan mit ambitionierten Plänen für die Jahre 2025 bis 2027 vorgelegt. Besonders stark soll das sogenannte Middle Market-Segment zulegen. Hier sollen Ende 2027 die Bruttoprämien ein Drittel über dem Niveau des vergangenen Jahres liegen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Handelszeitung.ch
     
    Haegeli: „Was wir brauchen, ist Vertrauen“
    Die deutsche Wirtschaft ist gegenüber anderen Volkswirtschaften ins Hintertreffen geraten und befindet sich auf Rezessionskurs. Über die Gründe der Schwäche der deutschen Wirtschaft und Handlungsoptionen einer künftigen Bundesregierung haben die Chefökonomen von Allianz, Munich Re und Swiss Re bei einer GDV-Veranstaltung mit GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen diskutiert. Teil des Problems ist die Unsicherheit bei Unternehmen und Verbrauchern. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    Digitale Trends 2025: HDI mit neuer Plattform
     Exklusiv  In unserer Serie „Digitale Trends 2025“ stellen wir Projekte vor, die für den Preis „Digitaler Leuchtturm Versicherung“ eingereicht wurden. Er wird am 10. Dezember 2024 in Köln vom Süddeutschen Verlag in Zusammenarbeit mit dem Insurlab Germany und dem Insurtech Hub Munich verliehen. In diesem Jahr haben sich Versicherer, Insurtechs, Makler und Dienstleister mit 24 Initiativen beworben. Den Anfang macht der Industrieversicherer HDI Global mit seinem Online-Portal für Risikomanagement. Es bietet Kunden einen Überblick über versicherte Standorte sowie geplante Risikomaßnahmen und ermöglicht den Chat mit einem Fachmann. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Ist das Regulierung oder kann das weg?
    DORA, KI-Verordnung, Solvency II-Review, IRRD, CSRD, EU-Lieferkettengesetz – die Versicherer ächzen unter der Flut an Regulierung aus Brüssel. Auch die Aufseherinnen von Eiopa Petra Hielkema und der BaFin Julia Wiens plädieren für weniger Bürokratie. Wie das am besten zu bewerkstelligen ist, darüber scheiden sich jedoch die Geister, wie eine Diskussionsrunde auf der Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht in Bonn zeigte. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Anzeige


     
    McKinsey: Marktdurchdringung stagniert
    In der Industrie- und Gewerbeversicherung wachsen die Versicherer derzeit weltweit kräftig. Doch das ist nur den höheren Preisen zu verdanken, die Marktdurchdringung stagniert. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung McKinsey in einer aktuellen Studie zum globalen Versicherungsmarkt. Ein weiteres Ergebnis: Entscheidend für Erfolg oder Misserfolg ist nicht so sehr, welche Sparten eine Gesellschaft anbietet, sondern wie sie ihr Geschäft betreibt. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)
     
    Nürnberger Leben erhöht Verzinsung
    Kunden der Nürnberger Lebensversicherung profitieren im kommenden Jahr von einer höheren Gesamtverzinsung in der Lebens- und Rentenversicherung. Die laufende Verzinsung steigt um 0,2 Prozentpunkte auf 2,95 Prozent. Die Gesamtverzinsung inklusive Schlussüberschuss erhöht sich um 0,22 Prozentpunkte auf 3,37 Prozent. Die Nürnberger ist eine der ersten Gesellschaften, die ihre Überschussbeteiligungen für 2025 bekanntgeben. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Procontra-Online.de
     
    Anzeige


     
    Uniqa verkauft Beteiligungen im Westbalkan
    Der österreichische Versicherer Uniqa trennt sich von seinen Beteiligungen in Albanien, Kosovo und Nordmazedonien. Dabei handelt es sich um den 90-Prozent-Anteil des Konzerns an der Sigal Uniqa Group Austria, die in den drei Westbalkanländern tätig ist. Käufer ist der Sigal-Gründer und Minderheitsgesellschafter Avni Ponari, teilte die Uniqa mit. weiter auf Derstandard.at
     
    Zitat des Tages

    „Wir haben eine Regulierungswelle vor uns, da kann man in der Aufsichtspraxis nur begrenzt etwas machen. Die neue Bundesregierung, egal wie sie zusammengesetzt sein wird, muss auf die EU-Kommission einwirken, damit sie Reparaturgesetze für einige Richtlinien vorlegt, die schon verabschiedet worden sind.“

    GDV-Hauptgeschäftsführer Jörg Asmussen bemängelte in einer Podiumsdiskussion auf der Jahrestagung der Versicherungsaufsicht in Bonn den begrenzten Handlungsspielraum der Aufseher.

     
    Gestern meistgeklickt

    BaFin will Wohlverhaltensaufsicht ausweiten

    Die Finanzaufsicht BaFin plant, die sogenannte Wohlverhaltensaufsicht auszuweiten. Im kommenden Jahr will die Behörde Lebensversicherer mit hohen Stornoquoten genauer anschauen, kündigte Versicherungsaufseherin Julia Wiens an. Zudem will sie auch bei Schaden- und Unfallversicherern und Krankenversicherern prüfen, ob bestimmte Produkte einen ausreichenden Kundennutzen bieten. Welche Verträge es genau treffen wird, ist noch unklar. Auch Eiopa-Chefin Petra Hielkema will sich verstärkt Nichtlebensversicherer vornehmen. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€), Cash-Online.de

     
     
    Meinung + Analyse
     
    Wochenspot: Umtriebige Makler
    Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe des Wochenspots sprechen Redakteurin Katrin Berkenkopf und Herausgeber Herbert Fromme über eine ereignisreiche Woche für Makler mit mehreren Veranstaltungen und dem Erscheinen eines neuen Konsolidierers. weiter auf Versicherungsmonitor.de (€)

    Bild: Versicherungsmonitor

     
    Auf Versicherungsmonitor.de

    Achim Bosch wird ab 2025 Vorstandschef beim Rückversicherer der öffentlichen Gesellschaften Deutsche Rück. Er löst Frank Schaar ab, der in den Ruhestand geht. hier weiter (€)

    Die Nachhaltigkeitsberichterstattung der Versicherer zeigt eine weitere Verbesserung im Bereich Environment. Die Bereiche Social und Governance lassen dagegen etwas nach. Das geht aus dem aktuellen ESG-Ranking von Zielke Rating und Zielke Research Consult hervor.  hier weiter (€)

    Die Konsolidierung auf dem Maklermarkt wird noch einige Jahre lang weitergehen, davon zeigten sich Jochen Körner, CEO von Ecclesia, und Ralph Rockel, Vorstandssprecher von MRH Trowe, beim Insurance Summit des Handelsblatts in Düsseldorf überzeugt. hier weiter (€)

    Die neue Strategie der Baloise zeigt erste Wirkung: Der Schweizer Versicherer erwartet für das laufende Geschäftsjahr einen Barmittelzufluss von 550 Mio. Schweizer Franken (589 Mio. Euro), von dem mindestens 80 Prozent an die Aktionäre ausgeschüttet werden sollen. hier weiter (€)

    Cartoon der Woche: Lohrmanns Verunsicherung – Work-Life-Balance bei der Traditionsversicherung hier weiter (€)
     

     
    Schadensfall
     
    Einbruch in die eigene Wohnung

    Sich aus Versehen auszusperren ist frustrierend und bringt Komplikationen mit sich. Man muss auf den Schlüsseldienst warten, das Ganze ist teuer und umständlich. Eine Frau aus Bremerhaven, die sich gegen Mitternacht ausgesperrt hatte, wollte keine Zeit verlieren und legte selbst Hand an. Ein Bewohner aus dem Mehrfamilienhaus beobachtete, wie die vermeintliche Einbrecherin an der Haustür hantierte, und rief die Polizei. Die Situation beruhigte sich schnell, als andere Nachbarn bestätigten, dass die Dame dort wohnte. Der Zeuge wurde aber von der Polizei für sein aufmerksames Verhalten gelobt. weiter auf Nord24.de

     
    E-Mail-Newsletter

    Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Sie haben Ihr Interesse am Thema Versicherungen bekundet. Mit unserem Versicherungsmonitor bieten wir Ihnen einen kostenlosen Service an. Möchten Sie den Newsletter neu bestellen oder für eine zusätzliche Adresse abonnieren, klicken Sie bitte hier. Möchten Sie den Versicherungsmonitor abbestellen, so klicken Sie bitte hier.
     

    Impressum

    Versicherungsmonitor GmbH, Bismarckstraße 14-16, 50672 Köln, Tel. 0221 512000, Fax 0221 529793, E-Mail: redaktion(at)versicherungsmonitor.de, Geschäftsführer: Jan Kerbusk. Impressum
     

     

    Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten vom Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.
    « HDI Global mit neuer Risikomanagement-Plattform | Versicherer haben ein Relevanz-Problem | Nürnberger Leben erhöht Verzinsung
    Nürnberger erwartet deutliche Verluste | Eiopa fordert Value for Money | Fitch: Versicherer-Ratings bleiben trotz Aufschlägen stabil »

    Trends

    • © Nina Nöthling

      Hanse Merkur erreicht wichtige Ziele bei Tier und Reise

    • © picture alliance / BSIP | NIH-NIAID / IMAGE POINT FR

      Versicherer schauen bei KI genau hin

    • © Zurich

      Zurich unbeeindruckt von US-Politik

    Stellenmarkt:

    EXCON
    Sales Manager (m/w/d)

    Neu-Isenburg (Hybrides Arbeiten)

    Finanzguru
    Kundenberater Versicherungen (m/w/d)

    100 % Homeoffice

    uniVersa
    Leitung Krankenversicherung (m/w/d)

    Nürnberg (Hybrides Arbeiten)

    le groupe bleu
    Sach Industrie International (m/w/d)

    Hamburg, Köln, Stuttgart

    Alle Jobs

    Abo-Login

    • Passwort vergessen?

    Anzeige:

    Neueste Kommentare

    • Nico Streker zu Wie die Wohngebäudeversicherung bezahlbar bleibt
    • André Winter zu Verdi tief enttäuscht von zweiter Tarifrunde
    • Gerhard Schmid zu Hat die Cyberversicherung noch eine Zukunft?
    • Andrei Craciunescu zu Hat die Cyberversicherung noch eine Zukunft?
    • Risk & Insurance Manager zu Risikomanager begrüßen Pläne von Eiopa und EZB

    Anzeige:

    Meistgeklickt

    • Software-Entwickler Adcubum gibt Sachversicherung auf
    • BaFin: Schlechte Führung ist an Schieflagen Schuld
    • Continentale ernennt neuen Leben-Vorstand
    • Allianz: Neukunden statt Preiserhöhungen
    • Ertrunken in Pilotprojekten
    • Allianz nächstes Jahr wieder in Präsenz

    Aktuelle Nachrichten

    • Versicherer SHB erfüllt Kapitalanforderungen nicht
    • Klimarisiken: Britische Aufsicht mahnt Lücken an
    • Versicherer zunehmend frustriert von Altsystemen

    Archiv

    Versicherungsmonitor

    • Abo-Shop
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Werbeanzeigen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen für Stellenanzeigen
    • Datenschutzerklärung
    • Anzeigen / Advertisements / Sponsorings
    • App-Support
    • Impressum
    • Kontakt / Contact
    Bildrechte

    Folgen Sie uns

    Bildrechte

    Um den Service zu verbessern, verwendet diese Webseite Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung zu. Näheres zur Nutzung von Cookies können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.Ok

    Benachrichtigungen