Neueste Artikel - Seite 106

  • Ecclesia kauft in den Niederlanden zu

    Die Maklergruppe Ecclesia hat die Mehrheitsanteile an der niederländischen BS&F Holding gekauft und damit ihre Präsenz in den Niederlanden ausgebaut. Der Spezialmakler ist auf Kommunen spezialisiert und ist über seine IT-Plattform an der Umsetzung der kollektiven Krankenversicherung für Menschen mit geringem Einkommen beteiligt. Die BS&F Holding bleibt eigenständig und unter der Leitung des jetzigen Managementteams. … Lesen Sie mehr ›

  • Coalition holt Europachefin von AIG

     Leute – Aktuelle Personalien  Der US-Cyber-Assekuradeur Coalition ist im August in Deutschland gestartet und plant bereits die nächsten Markteintritte in Europa. Dafür hat das Unternehmen jetzt Tine Simonsen von AIG abgeworben. Die Financial Lines- und Cyber-Expertin wird Chefin für Kontinentaleuropa. Außerdem: Max Bachem, Gründer des neuen KI-Start-ups Xaver, holt einen ehemaligen Kollegen von Luko. … Lesen Sie mehr ›

  • Nur scheinbar ist alles in Ordnung

     Herbert Frommes Kolumne  Im Nahen Osten eskaliert der Krieg zwischen Israel und dem Iran sowie seinen Verbündeten im Gazastreifen und im Libanon. In der Ukraine macht Russland bei seinem Überfall auf den Nachbarstaat wichtige Geländegewinne. Aber die Aktienindizes erreichen fast überall Rekordstände. Die großen Versicherer melden für die ersten Quartale ordentliche Gewinne. Hat sich die Finanzwirtschaft einschließlich der Versicherer vom weltpolitischen Geschehen völlig abgekoppelt? Oder kommt das dicke Ende erst noch? … Lesen Sie mehr ›

  • Fast jeder Dritte weltweit von Fluten bedroht

    Rund 30 Prozent der Weltbevölkerung sind derzeit von Hochwasser bedroht. Das schreibt die Ratingagentur Moody’s in einem aktuellen Bericht. Darin vergleichen die Analysten umfassende Daten zur Bevölkerung und zur Gefahr von Überflutungen weltweit. Das Ergebnis: Das Flut-Risiko steigt. Dabei kommt es auch darauf an, wo genau die Menschen leben. Die Sorgen der Versicherer werden jedenfalls nicht geringer. … Lesen Sie mehr ›

  • Die Woche in Bildern 40/2024

     Woche in Bildern  Die fatalen Überschwemmungen in Nepal, tausende Möhren auf einer Wuppertaler Kreuzung, die Verwüstungen des Hurrikans „Helene“ in North Carolina, die schweren Waldbrände auf der griechischen Halbinsel Peloponnes und die Schäden durch Hurrikan „John“ im mexikanischen Acapulco: In unserer Woche in Bildern stellen wir Eindrücke der vergangenen sieben Tage zusammen. … Lesen Sie mehr ›

  • Optio kauft Film- und Event-Assekuradeur Circles

    Der Londoner Mehrfachagent Optio übernimmt die Circles Group aus Luxemburg. Circles ist ein Assekuradeur, der stark im Bereich Film- und Eventversicherungen ist. Für Optio ist es der bislang größte Zukauf in Europa, weitere sollen folgen. Der Assekuradeur will bei Circles auch seinen kontinentaleuropäischen Hauptsitz ansiedeln. … Lesen Sie mehr ›

  • Lohrmanns Verunsicherung: Voll fresh

    An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Verjüngungskur im GDV-Präsidium … Lesen Sie mehr ›

  • Sparkasse Köln-Bonn gründet Vermittler

    Die Sparkasse Köln-Bonn baut einen Mehrfachagenten auf. Das Tochterunternehmen Finja hat mehr als 30 Mitarbeitende und berät Kunden meist per Video. Damit reagiert die Sparkasse darauf, dass sie durch die Schließung zahlreicher Filialen weniger Kontakt zu den Kunden hat. Das trifft auch den Verkauf von Versicherungspolicen. Für die Provinzial, die ebenfalls zum Sparkassenlager gehört, ist das keine gute Nachricht. Finja verkauft Policen von 25 Gesellschaften. … Lesen Sie mehr ›

  • Wie mehr KI im Schadenmanagement gelingt

    Der vermehrte Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) kann das Schadenmanagement der Versicherer effizienter machen und die Kundenzufriedenheit steigern. Welche Herausforderungen es auf dem Weg dorthin gibt, zeigt ein Whitepaper des Schweizer Automatisierungs-Dienstleisters SPS. Es empfiehlt eine klare Strategie, ein effizientes Management des Dateninputs, die regelmäßige Überprüfung der eingesetzten KI-Modelle sowie Kooperationen. … Lesen Sie mehr ›

  • Allianz Commercial regelt Geis-Nachfolge

     Leute – Aktuelle Personalien  Der Industrieversicherer Allianz Commercial hat einen Nachfolger für den zum Konkurrenten HDI Global abgewanderten Stephan Geis gefunden. Gordan Stanojević (Bild) ist ab sofort neuer Head of Distribution für Deutschland und die Schweiz. Außerdem: Die Hannover Rück hat mit Margot Wilson die Vakanz in der Leitung des neuen Unternehmensbereichs Life & Health Global Services geschlossen. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Gegenseitigkeitsverein Haftpflichtkasse. … Lesen Sie mehr ›

  • BDVM: Mehr Kundennutzen, weniger Fehlanreize

    Versicherungsvermittler sollten nicht nur beim Abschluss Provisionen kassieren, sondern die Kunden während der gesamten Vertragslaufzeit betreuen und dafür auch entlohnt werden, sagte Thomas Billerbeck, Präsident des Bundesverbandes Deutscher Versicherungsmakler (BDVM), auf einer Lebensversicherungstagung des Leipziger Instituts für Versicherungswissenschaften in Köln. Damit könne ein künftiges Provisionsverbot verhindert werden. … Lesen Sie mehr ›

  • Okan Meses Insurance-Rap. Heute: Der Fachkräftemangel

     Exklusiv  Versicherungsmonitor-Journalist Okan Mese berichtet regelmäßig über Versicherer, Makler, Rückversicherer und Politik. Manchmal arbeitet Mese auch mit einer ganz anderen Form: Er nimmt in seinem Insurance-Rap die Branche aufs Korn, aufgenommen im Studio des Versicherungsmonitors in Köln. Beim aktuellen Rap geht es um den Fachkräftemangel und das verstaubte Image der Branche. „Alte weiße Männer in Anzügen sind kein Vintage“, sagt Mese. Recht hat er. … Lesen Sie mehr ›

  • Betriebsrentenreform steht in den Startlöchern

     Meinung am Mittwoch  Das Betriebsrentenstärkungsgesetz II hat lange auf sich warten lassen. Kürzlich hat die Bundesregierung den Kabinettsentwurf verabschiedet. Die Gesetzesreform enthält viele auf den ersten Blick gut gemeinte Ansatzpunkte. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich aber, dass sich vermutlich doch nichts ändern wird. Schade, dass der Entwurf nicht auf Themen eingegangen ist, die wirklich etwas hätten bewirken können. … Lesen Sie mehr ›

  • In eigener Sache: Das sind unsere neuen Kolumnisten

    Der Versicherungsmonitor begrüßt zum Oktober 2024 neue Kolumnisten. In der Rubrik „Meinung am Mittwoch“ dürfen sich unsere Leser auf spannende Beiträge von Florian Karle, Alexander Mahnke, Monika Behrens, Dirk Vogler und Hannah Witzel freuen. Für „Legal Eye“ schreiben demnächst Andreas Schmitt, Florian Weichselgärtner, Tobias Wessel, Christiane Osterspey und Daniel Kreienkamp. Wir danken unseren bisherigen Kolumnisten sehr herzlich für ihre Arbeit. … Lesen Sie mehr ›

  • Globale Bedeutung von MGAs wächst

    Assekuradeure oder Managing General Agents (MGAs) gewinnen weltweit an Bedeutung. Das ist das Ergebnis einer Studie des Global Insurance Law Connect (GILC), einem internationalen Zusammenschluss von Versicherungsjuristen. Vor allem die Bereitstellung von Kapazitäten in Nischen und die Unterstützung der Versicherer in den Bereichen Innovation, Schadenbearbeitung und Vertrieb finde in der Branche großen Anklang, so der Bericht. Das GILC stellt den MGAs gute Wachstumsmöglichkeiten in Aussicht – auch in Deutschland. … Lesen Sie mehr ›