Archiv ‘ADAC Autoversicherung’
Allianz „Klassenbester bei der Schadenabwicklung“
Die Allianz hat Aktien-Analysten bei einer Veranstaltung Einzelheiten zur Schadenabwicklung in Deutschland genannt und sie dabei ordentlich beeindruckt. Die Allianz sei „Klassenbester bei der Schadenabwicklung“, schreiben die Analysten der Bank Berenberg. Der Konzern nannte bei dem Event Daten zur Abwicklungsgeschwindigkeit, den Einsparungen pro Schaden bei der Nutzung von Vertragswerkstätten und zur Schaden- und Kostenquote in der Kfz-Versicherung: Die sei besser als die des Rivalen HUK-Coburg. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 229
Ein Core-Insurance-System ist eine datenbankgestützte Bestandsführungs-Software, die innerhalb der Unternehmens-IT Verträge, Schadensberechnungen und Prämien verwaltet. Sie übernimmt somit wichtige Aufgaben, weswegen die Auswahl eines Kernsystems relevant für die wirtschaftliche Existenz so manches kleineren Versicherers sein könnte. Welches ist kein Tipp für die Auswahl eines neuen Kernsystems von Ines Peters vom Softwareanbieter Keylane? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 229. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Wo digital draufsteht, ist nicht immer digital drin
Neben der Corona-Pandemie, dem Ukraine-Krieg und der damit einhergehenden Inflation hat die Versicherungsbranche seit Jahren mit einem weiteren Thema zu kämpfen: der Digitalisierung. Viele Digitalisierungsvorhaben klingen vielsprechend, aber meistens hapert es an der Umsetzung. „Viele schreiben digital drauf, aber davon wird wenig umgesetzt“, sagte Astrid Stange, CEO des Digitalversicherers Element, auf dem Versicherungstag der Süddeutsche Zeitung. Am Ende entscheidet immer noch der Kunde, ob ein digitales Geschäftsmodell funktioniert oder nicht. … Lesen Sie mehr ›
ADAC lockt Kfz-Neukunden mit Jubiläumsrabatt
Die Wechselsaison im Kfz-Geschäft beginnt. Nach zwei pandemiebedingt ruhigen Jahren rechnen die Versicherer 2022 mit mehr Aktivität. Dabei ist das Volumen der versicherbaren Fahrzeuge kleiner als noch vor einigen Jahren. Die ADAC Autoversicherung setzt in dem enger gewordenen Markt auf die Preissensibilität der Verbraucher und bietet einen Rabatt von bis zu 15 Prozent auf die Prämie. … Lesen Sie mehr ›
Daehne übernimmt Vorsitz bei ADAC Autoversicherung
Leute – Aktuelle Personalien Die ADAC Autoversicherung bekommt mit Stefan Daehne (Bild) einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Er wird das Amt zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben ab September 2022 übernehmen. Außerdem: Beim Lufthansa-Versicherer Delvag tritt Martin Schmatz in die Fußstapfen von Roland Kern, und der Makler Südvers erweitert seine Geschäftsführung. Personelle Veränderungen gibt es auch bei Willis Towers Watson, Hiscox sowie den VPV Versicherungen. … Lesen Sie mehr ›
Scor trennt Rollen von Chairman und CEO
Leute – Aktuelle Personalien Der französische Rückversicherer Scor hat der jahrelangen Kritik einiger Aktionäre nachgegeben und die Positionen des Verwaltungsratsvorsitzenden und des CEO mit zwei unterschiedlichen Personen besetzt. Bisher hatte Denis Kessler (Bild) beide Stellen inne, jetzt ist er nur noch Vorsitzender des Verwaltungsrates. Außerdem: Die Evangelische Zusatzversorgungskasse hat einen ehemaligen Provinzial-Vorstand als neuen Vorstandsvorsitzenden gewonnen, und bei der Allianz werden einige Zuständigkeiten neu verteilt, was Konsequenzen für den Vorstand der ADAC Autoversicherung hat. … Lesen Sie mehr ›
Warum die Allianz Direct schwieg
Herbert Frommes Kolumne Die Allianz hat 2020 in der deutschen Kfz-Versicherung um 30.000 zugelegt. So teilte es das Unternehmen mit, so haben wir es berichtet. Leider fehlten dabei immer die Zahlen der Allianz Direct, früher Allsecur. Sie wollten die Münchener lange nicht preisgeben. Dafür gibt es einen triftigen Grund: Der Konzern hat 2020 heftig bei der Stückzahl verloren, obwohl er eigentlich mit der HUK-Coburg gleichziehen wollte. Die ist weit enteilt. … Lesen Sie mehr ›
Kfz: Allianz 2020 weiter abgeschlagen
Versicherungsmonitor-Analyse Die Allianz hat im Jahr 2020 weiter an Marktanteil in der Kfz-Versicherung verloren. Die HUK-Coburg hat nach Informationen des Versicherungsmonitors erheblich gewonnen und ihren Vorsprung weiter ausgebaut. In den vergangenen zehn Jahren ist es dem Marktführer im deutschen Versicherungsmarkt in der einstigen Vorzeigesparte Kfz nicht gut ergangen. Auf Grundlage von Daten, die von der Ratingagentur Assekurata für den Versicherungsmonitor und die Süddeutsche Zeitung erhoben wurden, analysieren wir das Marktgeschehen in Kfz durch einen Vergleich der Konzerne über den Zeitraum von zehn Jahren – und nicht wie üblich der Einzelgesellschaften. Hier Teil eins unserer Analyse. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 126
Verschlafen und zu spät auf der Arbeit erscheinen, betrunken am Steuer sitzen oder schwarzfahren mit der Bahn: Gegen die Folgen einer dieser Unarten bietet die schwedische Organisation Planka nun einen Versicherungsschutz an. Was dieser Service tatsächlich abdeckt und vieles weitere erfahren Sie im VM NewsQuiz Nr. 126. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Zurich versichert Flotte der Autobahn GmbH
Zurich Deutschland versichert künftig die gesamte Flotte der Autobahn GmbH, das sind insgesamt rund 16.500 Fahrzeuge und Maschinen, die die bundeseigene Gesellschaft zum Bau oder der Grünpflege einsetzt. Der Versicherer konnte sich in einer EU-weiten Ausschreibung durchsetzen. Wie viel zusätzliche Prämie der Deal bedeutet, ist nicht bekannt. Für Betreuung und Beratung bei dem Deal zeichnet die Berliner Niederlassung des Maklers Funk verantwortlich. … Lesen Sie mehr ›