Archiv ‘Admiral Direkt’

Kfz-Versicherung: Gewinner und Verlierer

 Versicherungsmonitor-Analyse  Die HUK-Coburg hat innerhalb von zehn Jahren ihren Bestand in der Kfz-Versicherung um über 40 Prozent ausgebaut und kam 2019 auf 12,43 Millionen Fahrzeuge. Im Gegensatz dazu ist die Allianz geringer als der Markt gewachsen. Allerdings: Nach Beiträgen waren die Münchener auch 2019 noch Marktführer. Am schlechtesten entwickelten sich die Stückzahlen von Talanx, Zurich, Ergo und Nürnberger. Das zeigt eine Untersuchung der Ratingagentur Assekurata für den Versicherungsmonitor. Hier der zweite Teil unserer großen Analyse des Kfz-Versicherungsmarktes. … Lesen Sie mehr ›

Neue Vorständin bei der ADAC Autoversicherung

 Leute – Aktuelle Personalien   Martin Wehner zieht sich aus dem Vorstand der ADAC Autoversicherung zurück, dem Gemeinschaftsunternehmen des Autoclubs ADAC und der Allianz Versicherung. Seine Nachfolgerin auf dem wichtigen Vorstandsposten für Underwriting, Portfoliomanagement, Betriebsorganisation und IT wird Sandra Reichert (Bild). Außerdem: Der Hannoveraner Versicherer VHV legt die Bereiche Finanzen und Risk & Solvency zu einem Vorstandsressort zusammen, Uwe Stein wird IT-Direktor beim Kfz-Versicherer Verti, und Stephanie Adolpffs leitet künftig die Leistungsbearbeitung beim Kfz-Direktversicherer Admiral. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer feilen an Kfz-Telematik-Technik

 Versicherungsmonitor-Analyse  In der Autoversicherung sind Telematiktarife ein wichtiger Trend. Seit 2016 kommen immer mehr Anbieter mit solchen Datentarifen auf den Markt. Das verspricht neue Kontaktpunkte zum Kunden und soll durch moderne Technologie und Prämienrabatte insbesondere junge Fahrer ansprechen. Die Kfz-Riesen HUK-Coburg und Allianz waren früh aktiv, die Düsseldorfer Ergo ist erst vergleichsweise kurz im Markt unterwegs. Immer wieder werden auch Angebote gestartet und wieder eingestampft, wie gerade der Kilometertarif von Emil und Gothaer. Für unsere Analyse haben wir mit den wichtigsten Anbietern über Erfolge und Fehlschläge bei der Telematik gesprochen. … Lesen Sie mehr ›

Itzehoer kauft Rechtsschutz der Alten Leipziger

Die Itzehoer Versicherungen werden die Rechtsschutzsparte der Alten Leipziger zum 1. Januar 2018 übernehmen. Der vor allem auf Kfz-Versicherungen spezialisierte Anbieter legt dadurch in dem Geschäft deutlich zu. Der Name Rechtsschutz Union soll bestehen bleiben. Auch sonst ändert sich im Tagesgeschäft wenig: Die Alte Leipziger wird nach wie vor die Policen ihrer alten Tochtergesellschaft verkaufen, der Versicherer und die Itzehoer haben eine entsprechende Vertriebskooperation geschlossen. … Lesen Sie mehr ›