Archiv ‘Alte Leipziger’

Hallesche: Kooperation mit dem BDI

Die Hallesche Krankenversicherung hat mit dem Bundesverband der Deutschen Industrie eine Branchenlösung für die betriebliche Krankenversicherung vereinbart. BDI-Mitglieder können für ihre Mitarbeiter zu besonderen Konditionen ein Paket mit Zusatzversicherungen und weiteren Angeboten abschließen. Um den veränderten Kundenbedürfnissen gerecht zu werden, bietet das Stuttgarter Unternehmen den Vermittlern ein neues Tool an: die Videoberatung. Langfristig soll der komplette Online-Abschluss möglich sein. Hoffnungen setzt die Hallesche auch in neue Gesellschaft zum Leistungsmanagement, die sie mit Barmenia, Gothaer und Signal Iduna gegründet hat. … Lesen Sie mehr ›

Alte Leipziger setzt Rivalen unter Druck

Die mittelgroße Alte Leipziger hat hervorragende Werte für die Kapitalausstattung unter Solvency II – und gibt die Zahlen gerne bekannt. Damit übt das Unternehmen heftigen Druck aus auf Rivalen, die schlechtere Werte aufweisen und sie gerne – wie rechtlich möglich – erst 2017 veröffentlichen wollen. Das Unternehmen mit Sitz in Oberursel bei Frankfurt wächst vor allem in der Berufsunfähigkeitsversicherung und der betrieblichen Altersversorgung. Zweites großes Geschäftsgebiet neben der Lebensversicherung ist die private Krankenversicherung in Gestalt der Halleschen. Über die Zukunft der sehr kleinen Kfz-Sparte will Konzernchef Walter Botermann nachdenken. … Lesen Sie mehr ›

Digitalisierung und Industrie

 Was die Woche bringt:  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Bilanzpressekonferenzen von VGH, Barmenia, Alte Leipziger und Hanse Merkur, Hauptversammlungen von Munich Re, Swiss Re und DVS sowie IBM-Versicherungskongress zur Digitalisierung. … Lesen Sie mehr ›