Leute – Aktuelle Personalien Der Assekuradeur Dual Europe hat Francesca Giurato zur Head of Fine Art ernannt. Von Italien aus soll sie das Geschäft europaweit ausbauen. Außerdem: AGCS baut ein neues Team im Bereich ESG auf. Die Alte Leipziger Leben hat eine neue Leiterin des Privatkundengeschäfts. Die Spezialkanzlei BLD eröffnet ein Büro in Dortmund, und bei WTW gibt es bald eine neue Frankreichchefin. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Alte Leipziger’
Neues Vorstandsressort bei der Munich Re
Leute – Aktuelle Personalien Der Rückversicherer Munich Re will sein Spezialgeschäft in der Erstversicherung ankurbeln und schafft deshalb das neue Vorstandsressort Global Specialty Insurance. Den Posten übernimmt zum 1. Januar 2023 Michael Kerner, der bislang Munich Re Specialty Insurance in Nordamerika geleitet hat. Außerdem: Allianz Partners hat gleich drei Posten in der Geschäftsleitung für Deutschland neu besetzt. Die Provinzial trennt sich von ihrem Vertriebschef. Die Alte Leipziger vollzieht den angekündigten Vorstandswechsel und Allianz Trade hat einen neuen Chef für China. … Lesen Sie mehr ›
Lebensversicherer halten Überschüsse konstant
Mit der Alten Leipziger, der Nürnberger und dem Run-off-Spezialisten Athora haben drei weitere Lebensversicherer angekündigt, ihre Überschussbeteiligung im kommenden Jahr konstant zu halten. Zuvor hatten bereits die Ideal und die Axa unveränderte Werte für 2023 angekündigt. Zwar steigen die Zinsen am Kapitalmarkt, doch die Lebensversicherer profitieren davon erst mit Zeitverzug. … Lesen Sie mehr ›
Vorstandswechsel bei der SV Sparkassenversicherung
Leute – Aktuelle Personalien Die SV Sparkassenversicherung stellt ihren Vorstand neu auf. Dafür holt sie Michael Meiers vom Bezahlfernsehsender Sky. Er soll den Kundenservice des Versicherers leiten. Außerdem: Allianz Technology, die IT-Einheit der Allianz, verliert ein Vorstandsmitglied an die Axa. Auch bei der Alten Leipziger kündigt sich ein Vorstandswechsel an. … Lesen Sie mehr ›
Ukraine-Roundup: Allianz, Grüne Karte, Alte Leipziger
Während sich immer mehr westliche Unternehmen aus Protest gegen den russischen Krieg gegen die Ukraine aus dem Land zurückziehen, ist die Allianz noch immer größter europäischer Investor in russische Staatsanleihen, kritisiert die Umweltorganisation Urgewald. Die deutschen Kfz-Versicherer gewähren unterdessen Deckung für ukrainische Pkw, und die Alte Leipziger versichert kostenfrei Geflüchtete, die ihre Kunden zu Hause aufnehmen. Der russische Versichererverband ist aus dem Dachverband Insurance Europe ausgeschlossen worden. … Lesen Sie mehr ›
Riester soll als Nettotarif weiterleben
Die Riester-Rente gilt als tot. Die Absenkung des Höchstrechnungszinses zum Jahreswechsel sorgt dafür, dass die Versicherer die Verträge ab 2022 kalkulatorisch nicht mehr darstellen könnten. Während sich viele Anbieter aus dem Geschäft zurückgezogen haben, starten der Makler-Dienstleister Nettowelt sowie die drei Versicherer Volkswohl Bund, Alte Leipziger und Bayerische ein neues Riester-Angebot – und zwar in Form von Nettotarifen. Kunden zahlen den Vermittlern ein Honorar. Eine Ratenzahlung soll das Ganze attraktiver machen. … Lesen Sie mehr ›
Die ID fürs Ökosystem
Digitale Trends 2022 Ökosysteme und Plattformen sind derzeit in aller Munde, nicht nur in der Assekuranz. Debattiert wird vor allem darüber, wer ein solches Netzwerk orchestrieren soll. Das Hamburger Start-up Nect sieht sich mit seiner neuen Nect ID nun in einer guten Ausgangsposition, um die Leitung eines digitalen Netzwerks zu übernehmen. Die ID ist eine Erweiterung des Video-Identifizierungsprozesses des Start-ups und ermöglicht es Nutzern, sich noch schneller zu authentifizieren. … Lesen Sie mehr ›
Marktanteile 2020: Die große Stagnation
Exklusiv Von den 22 Versicherern mit einem Marktanteil von mehr als einem Prozent haben ihn 15 verglichen mit 2019 ausgebaut. Bis auf eine Ausnahme – die R+V – waren es allerdings sehr kleine Zuwächse. Ein Versicherer hat einen unveränderten Anteil, sechs Gruppen einschließlich Marktführer Allianz haben 2020 Marktanteile verloren. Das ergibt die neueste Marktanteilsauswertung des Kölner Kivi-Instituts. Der Markt stagniert – jedenfalls kurzfristig. Wenn man die Entwicklung über zehn Jahre betrachtet, ergibt sich ein ganz anderes Bild. … Lesen Sie mehr ›
Plattformchefin verlässt Thinksurance
Leute – Aktuelle Personalien Nach einem Jahr ist Schluss: Christina Niens, seit vergangenem Jahr Plattformchefin bei Thinksurance, verlässt das Frankfurter Unternehmen überraschend. Außerdem: Der bAV-Spezialist Michael Reinelt ist von der Generali Deutschland zur Alten Leipziger gewechselt, und Christoph Meurer ist ordentliches Vorstandsmitglied beim Versicherer Itzehoer. Die europäische Open Banking Plattform Finleap Connect stockt ihr Management-Team auf, und der Managing Director der HDI Global SE für Singapur wird zusätzlich zum Principal Officer in Malaysia ernannt. Auch der Makler Howden besetzt neue Stellen. … Lesen Sie mehr ›
SDA holt weitere Expertin in den Vorstand
Leute – Aktuelle Personalien Die Juristin Christina Paschali-Haas verstärkt die SDA SE, die eine Service-Plattform für Versicherer anbietet. Sie ist die zweite Vorständin, die SDA an Bord geholt hat. Außerdem: Der Digitalmakler Clark verliert einen seiner Co-Gründer, und die Alte Leipziger-Hallesche hat einen neuen Verantwortlichen für Pensionskasse und Pensionsfonds. Neue Gesichter gibt es zudem bei MS Amlin Underwriting. … Lesen Sie mehr ›
Berlin, New York oder Neu-Isenburg?
Nachschlag – der aktuelle Kommentar Wie lockt man IT-Experten nach Neu-Isenburg? Sollte sich die Stadt umbenennen? Ein Name, der nach Aufbruch und Abenteuer klingt: New-Isenburg oder, noch besser, Neo-Isenburg – natürlich englisch ausgesprochen. Dann klappts bestimmt besser mit der Akquise. So muss der Abwickler Viridium in Stellenangeboten betonen: „Anwesenheit in Neu-Isenburg nur punktuell“. Auch die HUK-Coburg hat es schwer, Digitalexperten nach Coburg zu locken. Wie es der Alten Leipziger in Oberursel geht, mag man sich kaum ausmalen. Wir haben da einige Tipps. … Lesen Sie mehr ›