Eine stabile Nachfrage und nachlassende Preise sieht der britische Großmakler Howden im Markt für Cyberversicherungen. Dafür sorgt die Kombination aus wachsendem Wettbewerb und einer gleichbleibenden Bedrohungslage durch Angreifer. Der Markt sei stabil. Darin ähnelt die Analyse Aussagen anderer Experten, zum Beispiel der Ratingagentur A.M. Best. Der Großteil des zukünftigen Wachstums soll aus Europa kommen, glauben die Howden-Experten. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Angriffe’
Stoïk startet Plattform für Cybersicherheit
Kleinere und mittelgroße Unternehmen (KMU) vernachlässigen häufig die Sicherheit ihrer IT-Systeme. Der kürzlich in Deutschland gestartete Cyber-Assekuradeur Stoïk will seine Kunden dabei künftig unterstützen, regelmäßige Prüfungen für Cybersicherheit vorzunehmen. Dafür hat er die Plattform „Stoïk Protect“ gegründet. Darüber können KMU ihre Systeme auf Bedrohungen scannen lassen. Auch Schulungen stehen auf dem Programm. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Re: Versicherer müssen Cyber anders angehen
Steigende Prämien, knappere Kapazitäten und höhere Sicherheitsanforderungen – die Lage in der Cyberversicherung ist angespannt. Ewig kann es so nicht weitergehen, ist der Rückversicherer Swiss Re überzeugt. Um einen nachhaltigen Markt zu schaffen, müssen die Anbieter von Cyberversicherungen an drei Stellschrauben drehen. Tun sie das nicht, verschenken sie enormes Wachstumspotenzial. … Lesen Sie mehr ›
Cyber: Homeoffice öffnet neue Einfallstore
Themenschwerpunkt Cyber Der flächendeckende Umzug ins Homeoffice aufgrund der Corona-Pandemie hat neue Risiken offenbart. Durch die weite Öffnung der Unternehmens-Netzwerke habe sich die Gefahr von Cyberangriffen erhöht, sagte Jens Wohlthat, Mitglied des Vorstands von HDI Global, bei einer Round Table-Diskussion des Versicherungsmonitors zum Thema Cyberversicherung. Mehr gemeldete Schäden hat es nach Einschätzung der Teilnehmer jedoch nicht gegeben. Es sei aber inzwischen Routine, dass es täglich zu Cyberattacken komme, sagte Antje Mertens vom Automobilzulieferer Mahle in Stuttgart. … Lesen Sie mehr ›