Archiv ‘Chubb’

Google Cloud weitet Cyber-Angebot aus

Google Cloud weitet sein 2021 in den USA gestartetes Cyberversicherungsprogramm auf Märkte in Europa, dem Nahen Osten und Afrika aus. Es steht jetzt auch Großkunden in der DACH-Region offen, also in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Sie können Echtzeitberichte zur Sicherheitslage abrufen und mit ihren Versicherern teilen, um eine genauere Risikobewertung zu ermöglichen. Neben dem Rückversicherer Munich Re, der schon seit Anfang an dabei ist, arbeitet Google Cloud nun auch mit Chubb und Beazley zusammen. … Lesen Sie mehr ›

Tim Bethge Hiscox Deutschlandchef

Hiscox findet neuen Deutschlandchef

 Leute – Aktuelle Personalien  Tim Bethge wird der neue Deutschlandchef von Hiscox. Anfang März hatte sein Vorgänger Markus Niederreiner den Spezialversicherer überraschend verlassen. Außerdem: Der auf Cyberdeckungen spezialisierte US-Assekuradeur Resilience expandiert nach Deutschland und Österreich und hat dafür Thorsten Mairhofer als Head of Germany and Austria verpflichtet, der ehemalige Blau-Direkt-Manager Oliver Lang kehrt der Branche den Rücken, und der Versicherer Relyens verstärkt den Bereich Account Management in Deutschland. … Lesen Sie mehr ›

Chubb, Zurich und Berkshire mit neuer Haftpflicht

Bemerkenswerte Teambildung: Chubb, Zurich und National Indemnity, ein Rückversicherer der Berkshire-Hathaway-Gruppe, bieten gemeinsam eine Zusatz-Haftpflichtdeckung für Unternehmen in den USA an. Damit reagieren sie auf die zunehmende Zahl von Schadenersatzklagen gegen Konzerne vor US-Gerichten. Pro Risiko wollen sie bis 100 Mio. Dollar (88 Mio. Euro) in Excess-Umbrella-Kapazität bieten. … Lesen Sie mehr ›

Jens Husung wechselt von SHB zu WGV

 Leute – Aktuelle Personalien  Jens Husung, bis vor Kurzem zuständig für Business Development beim angeschlagenen Bäckerei-Versicherer SHB, wechselt zur Württembergischen Gemeinde-Versicherung (WGV) nach Stuttgart. Dort wird er Geschäftsführer der WGV Rechtsschutz-Schadenservice GmbH. Die SHB muss unterdessen weitere Abgänge verkraften. Außerdem: Der Assistance-Dienstleister Europ Assistance bekommt einen neuen Deutschlandchef. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Unternehmensberater Simon Kucher, beim Technologieanbieter Flexperto, dem US-Versicherer Chubb sowie beim Rechtsschutzversicherer Arag. … Lesen Sie mehr ›

Rupp wird neuer Finanzchef bei GVV

 Leute – Aktuelle Personalien  Stefan Rupp (Bild) wird zum 1. Juni 2025 neuer Finanzvorstand der GVV Versicherungen und komplettiert das Team um die künftige Vorstandsvorsitzende Katharina Stecher und Vorstand Matthias Schulte. Außerdem: Wilhelm Rechtsanwälte begrüßen einen Neuzugang, Allianz Trade hat eine neue CEO in den USA, der Assekuradeur Alta Signa verstärkt sein Cyber-Team, und das Lloyd’s-Syndikat Carbon Underwriting strukturiert seinen Verwaltungsrat um. … Lesen Sie mehr ›

Wefox-Gründer Julian Teicke ist zurück

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Gründer und ehemalige Chef des kriselnden Insurtechs Wefox, Julian Teicke (Bild), meldet sich zurück. Er ist jetzt Executive Chairman des Berliner Firmeninkubators The Delta, den er 2015 mitgegründet hatte. Außerdem: Michael Reinelt hat seinen neuen Posten als Head of Broking der Generali Deutschland und Vertriebsvorstand der Generali-Tochter Dialog angetreten. Personelle Neuigkeiten gibt es auch beim Assekuradeur Konzept & Marketing, bei der Verisk-Tochter Krug, beim Versicherer AIG, bei Chubb, beim Lloyd’s-Versicherer MS Amlin sowie beim polnischen Versicherer PZU.  … Lesen Sie mehr ›

Oliver Brüß macht sich selbstständig

 Leute – Aktuelle Personalien  Der langjährige Gothaer-Manager Oliver Brüß macht sich selbstständig und gründet eine Investmentgesellschaft und Unternehmensberatung. Die Firma Bruess Performance Capital konzentriert sich zum einen auf die Verwaltung von Kapitalinvestitionen, zum anderen auf Beratungsdienstleistungen. Außerdem wird Andrea Krüger Underwriting Managerin Cargo für Deutschland und Österreich beim Industrieversicherer Chubb und der Rückversicherungsmakler Gallagher Re hat einen neuen Regional Director in München. … Lesen Sie mehr ›

Banken: Versicherte Brandschäden bei 30 Mrd. Dollar

Die Brände, die weite Teile von Los Angeles verwüstet haben und immer noch nicht unter Kontrolle sind, könnten der Versicherungswirtschaft Schäden von bis zu 30 Mrd. Dollar bescheren, erwarten Analysten der US-Großbanken Wells Fargo und Goldman Sachs. Die Bank JP Morgan hatte in der vergangenen Woche noch von 20 Mrd. Dollar gesprochen. In Kalifornien arbeitet man derweil an Unterstützungsmaßnahmen für das Auffangsystem Fair Plan, auf das eine hohe Schadenlast zukommen dürfte. … Lesen Sie mehr ›

Zeitreise: Tsunami, MLP, Gothaer, Arag, Chubb

 Vor 20 Jahren  Das Jahresende 2004 war überschattet von dem Leid, das gigantische Tsunami-Wellen in Folge eines Seebebens angerichtet hatten. Rund 230.000 Menschen starben. Wegen der geringen Versicherungsdichte blieb die Belastung für Versicherer und Rückversicherer mit rund 2 Mrd. Dollar (1,9 Mrd. Euro) vergleichsweise niedrig. Schlagzeilen machten Arag, Axa, MLP, Gothaer, Chubb, R+V und die Ratingagentur Fitch. … Lesen Sie mehr ›

Peter Schwark arbeitet wieder für Versicherer

 Leute – Aktuelle Personalien  Peter Schwark, bis September 2023 stellvertretender Hauptgeschäftsführer des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft, kehrt in die Branche zurück. Schwark geht in die Geschäftsleitung des Beratungsunternehmens Teckpro, das knapp 100 Experten hat. Dort soll er den Bereich Regulatorik verantworten. Außerdem: Der Industrieversicherer Chubb hat einen neuen Leiter für seine Schadenabteilungen in Übersee.  … Lesen Sie mehr ›

Berkshire und State Farm verhageln die Umweltbilanz

Viele US-Versicherer haben es geschafft, den Anteil an fossilen Brennstoffen in ihren Kapitalanlage-Portfolien in den vergangenen zehn Jahren deutlich zu reduzieren. Doch die beiden großen Anbieter State Farm und Berkshire Hathaway setzen weiterhin auf die umweltschädlichen Materialien und vermiesen so der ganzen Branche die Bilanz. Durch ihre Investitionen in Öl-, Gas- und Kohleunternehmen ist der Anteil am Gesamtportfolio der Branche sogar gestiegen. Das zeigt eine Analyse des Wall Street Journals. … Lesen Sie mehr ›

Jürgen Cramer verlässt S-Direkt

 Leute – Aktuelle Personalien  Jürgen Cramer (Bild), Urgestein der Sparkassen Direktversicherung (S-Direkt), verlässt das Unternehmen nach 28 Jahren. Grund für den plötzlichen Abgang des Managers seien Meinungsverschiedenheiten zur strategischen Ausrichtung des Versicherers gewesen. Außerdem: Der Finanzvertrieb MLP verliert mit Manfred Bauer ebenfalls eine treue Führungskraft und gründet ein neues Vorstandsressort. Neuigkeiten gibt es auch beim Maklerpool JDC, dem Berater MSK, dem Versicherer Chubb, und dem Londoner Spezialmakler Miller. … Lesen Sie mehr ›

Berkshire verdient gut mit Versicherungen

Die US-Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway hat den Betriebsgewinn im ersten Halbjahr deutlich auf 22,8 Mrd. Dollar (20,8 Mrd. Euro) gesteigert – vor allem wegen des starken Versicherungsgeschäfts. Insbesondere der US-Autoversicherer Geico lieferte starke Zahlen. Wegen eines schwächeren Investment-Ergebnisses fiel der Gewinn unter dem Strich aber erheblich geringer aus. Die Beteiligung an Apple hat Berkshire erneut gesenkt. … Lesen Sie mehr ›