In den USA zahlen manche Versicherer das 24-Fache des Herstellerpreises für ein Medikament. Sie tun das, weil sie ganze Apothekenketten besitzen, mit denen sie Preise aushandeln. Belastet werden dadurch Patientinnen und Patienten, der Gewinn kommt über die Apotheken zum Konzern. Das merkwürdige Geschäftsgebaren könnte bald ein Ende finden. Aktuell liegt ein Gesetzesentwurf vor, der unter anderem für mehr Transparenz sorgen soll. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Cigna’
Chubb kauft Cigna-Bestände in Asien
Nachdem es mit der Übernahme des US-Rivalen The Hartford im ersten Halbjahr nicht geklappt hat, verkündet der Versicherer Chubb zum Jahresende doch noch einen Milliarden-Deal. Für 5,75 Mrd. Dollar übernimmt das von Evan Greenberg geführte Unternehmen vom Krankenversicherer Cigna eine Joint-Venture-Beteiligung in der Türkei sowie die Unfall-, Zusatz- und Lebensversicherungsbestände in sechs asiatisch-pazifischen Märkten. Chubb will in der Region langfristig wachsen. Vor allem im Digitalvertrieb sieht die Gesellschaft großes Potenzial. … Lesen Sie mehr ›
Neuer Finanzvorstand bei Euler Hermes
Leute – Aktuelle Personalien Loeiz Limon-Duparcmeur (Bild) ist ab April neuer Finanzvorstand des Kreditversicherers Euler Hermes. Der Franzose arbeitet seit 25 Jahren für die Allianz-Tochter, derzeit leitet er das Risk Underwriting. Außerdem: Nürnberger-Chef Armin Zitzmann ist für die kommenden vier Jahren zum Präsidenten der IHK Nürnberg für Mittelfranken gewählt worden. Arjan Toor soll das europäische Geschäft des US-Krankenversicherers Cigna ankurbeln. … Lesen Sie mehr ›
Aetna stößt Geschäft wegen Übernahme durch CVS ab
Der US-Krankenversicherer Aetna wird mit Blick auf die geplante Übernahme durch die US-Drogerie- und Apothekenkette CVS Geschäft an den Gesundheitsdienstleister Wellcare veräußern. Dabei geht es um den Vertrieb sogenannter Medicare Part D-Policen, mit denen sich US-Bürger mit geringem Einkommen über 65 Jahre und Menschen mit Behinderungen gegen die Kosten für verschreibungspflichtige Arzneimittel versichern können. Aetna will mit dem Verkauf verhindern, dass die US-Behörden den Ende 2017 verkündeten Deal mit CVS kartellrechtlich untersagen. … Lesen Sie mehr ›
Betriebliche Krankenversicherung attraktiver gestalten
Als Instrument der Mitarbeitergewinnung und -bindung fristet die betriebliche Krankenversicherung immer noch ein Schattendasein. Bei vielen Unternehmen ist das Thema noch nicht angekommen, sagte Volker Hansen, der Abteilungsleiter Soziale Sicherung bei der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) auf einer Fachkonferenz in Düsseldorf. Die Unternehmen bräuchten aber von Seiten der Politik mehr Handlungsspielräume. Zudem müssten die Versicherer mit ihren Angeboten auf die spezifischen Bedürfnisse von Arbeitgebern und Arbeitnehmern eingehen. … Lesen Sie mehr ›
US-Krankenversicherer: Anthem kauft Cigna
Der US-Krankenversicherer Anthem will den Konkurrenten Cigna für 54,2 Mrd. Dollar übernehmen. Dadurch würde ein neuer Marktführer entstehen, vor dem derzeitigen Platzhirschen United Health. Experten bezweifeln allerdings, dass die Aufsichtsbehörden ihren Segen für den Zukauf geben. Befeuert durch die US-Gesundheitsreform zeichnet sich auf dem US-Krankenversicherungsmarkt eine Konzentration ab. Statt fünf könnte es bald nur noch drei große Gesellschaften geben. … Lesen Sie mehr ›