Die Preissteigerungen in der Industrieversicherung scheinen nachzulassen, schreibt der Makler Funk in einem aktuellen Bericht. Zwar sind die Segmente Sach-, Haftpflicht-, Kfz- und D&O-Versicherung noch von Problemen geplagt. Der Markt zeigt sich aber insgesamt stabil. Funk sieht die systemischen Risiken als größte Herausforderung für die Versicherungswirtschaft und sorgt sich um die Entwicklung in der Cyberversicherung. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Cogitanda’
Atradius strukturiert Vorstand um
Leute – Aktuelle Personalien Der Kreditversicherer Atradius baut zum 1. September dieses Jahres seinen Vorstand um. Der bisherige Chief Market Officer Andreas Tesch (Bild) wird Chief Risk Officer und ersetzt damit Christian van Lint, der nach 42 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht. Der Financial-Lines-Makler Finlex stärkt seinen Vertrieb mit Johannes Höfflin und Torsten Troch. Auch beim Cyber-Assekuradeur Cogitanda, bei der Hannover Rück und beim Assekuradeur Atralosecur gibt es personelle Neuigkeiten. … Lesen Sie mehr ›
DGC AG wird mit Cogitanda-Daten erpresst
Exklusiv Der IT-Sicherheitsspezialist DGC AG, der den insolventen Cyberassekuradeur Cogitanda übernommen hat, wird mit gestohlenen Daten der früheren Cogitanda Dataprotect AG erpresst. Die Kriminellen fordern eine höhere Summe für den Verzicht auf den Verkauf oder die Veröffentlichung. Die DGC hat Behörden und Vertriebspartner in Kenntnis gesetzt, die wiederum die Kunden informieren sollen. Der Versicherungsmonitor hat mit der DGC-Geschäftsführung um Matthias Nehls über den Vorfall gesprochen. … Lesen Sie mehr ›
Die Zeit der Jungversicherer ist vorbei
Kommentar Mit dem Insurtech Getsafe hat sich ein weiteres Start-up aus dem Versicherungsgeschäft verabschiedet. Das Unternehmen will seine Versicherungslizenz zurückgeben und künftig nur noch als Assekuradeur auftreten. Damit fällt es auch aus dem Aufsichtsbereich der BaFin heraus. Ob die für Vermittler zuständigen Industrie- und Handelskammern einen besseren Job als die BaFin machen, sei dahingestellt. Jedenfalls werden die Informationen über die Geschäftslage von Insurtechs spärlicher werden. … Lesen Sie mehr ›
Baobab bekommt 12 Mio. Euro
Exklusiv Der Cyber-Assekuradeur Baobab hat 12 Mio. Euro eingesammelt. Mit der Finanzspritze wollen die Berliner die KI-basierte Technologie für Risikosteuerung ausbauen, das Team vergrößern und europaweit expandieren. Zu den Investoren gehören Viola Fintech, eCapital sowie der Ex-Allianz-Manager Christof Mascher. Baobab bietet eine Kombination von Cyberversicherungen mit aktiver Prävention und KI-Monitoring an. Das hat laut Mitgründer und Geschäftsführer Vincenz Klemm bereits Schäden in Millionenhöhe verhindert. Ein Verkauf sei kein Thema für Baobab, sagt Klemm. … Lesen Sie mehr ›
Stoïk will Fels in der Cyber-Brandung sein
Exklusiv Der Cyberversicherungsmarkt ist nicht erst seit den Gerüchten um einen Verkauf des Assekuradeurs Corvus in Bewegung. Die Cogitanda-Insolvenz im November 2024 hat viele Marktteilnehmer aufgeschreckt. Unbeeindruckt zeigt sich der auf Wachstumskurs befindliche Cyberassekuradeur Stoïk. Deutschlandchefin Franziska Geier erklärt im Interview, wie das möglich ist, warum sie ihre Produkte nicht zu billig findet und wo Unternehmen in Sachen Cybersicherheit Nachholbedarf haben. … Lesen Sie mehr ›
Ombudsfrau, Insurtechs und Makler
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Jahresbericht von Versicherungsombudsfrau Sibylle Kessal-Wulf, Pressegespräch der Zurich Deutschland zum Thema Kooperation mit Start-ups, Pressegespräch der Maklergenossenschaft Vema über Probleme bei Insurtechs und Geschäftszahlen der Süddeutschen Krankenversicherung … Lesen Sie mehr ›
Pickel wird Executive Chair bei Gallagher Re
Leute – Aktuelle Personalien Michael Pickel, ehemaliger Vorstandschef der E+S Rück und Vorstand bei der Hannover Rück, ist seit 1. April neuer „Executive Chair“ für Italien und die DACH-Region beim Rückversicherungsmakler Gallagher Re. Außerdem: Allianz Direct hat Giampaolo Caprice in den Vorstand berufen. Der BVK begrüßt einen neuen strategischen Berater aus der Politik. Der Industrieversicherer Axa XL hat in Köln einen neuen Head of Specialty ernannt, die Newline Europe Versicherung erweitert ihren Vorstand, und bei der Schweizer Finanzaufsicht Finma gibt es Umstrukturierungen. … Lesen Sie mehr ›
Herausforderndes Assekuradeursgeschäft
Assekuradeure oder Managing General Agents (MGA) sind im Trend. Den aktuellen MGA-Hype könne er allerdings nicht nachvollziehen, erläuterte Ecclesia-Chef Jochen Körner bei einer Konferenz des Spezialmaklers Finlex. Dass das Assekuradeursgeschäft herausfordernd ist, berichtete Rainer Gelsdorf von der Württembergischen – die als einer der Risikoträger des insolventen Cyber-Assekuradeurs Cogitanda in dem Bereich jetzt besonders gründlich hinschaut. … Lesen Sie mehr ›
Coalition besetzt Stellen in Deutschland
Leute – Aktuelle Personalien Der US-Cyber-Assekuradeur Coalition, der im vergangenen August auch in Deutschland gestartet ist, hat mit Mark Schemel (Bild) einen Cyber-Underwriter und mit Felix Schmelz einen Business Operations Manager für die deutsche Niederlassung gefunden. Außerdem: Die Allianz-Stiftung hat nach dem umstrittenen Abgang der Vorstandsvorsitzenden Esra Kücük einen Nachfolger für die Position des CEO ernannt. … Lesen Sie mehr ›
Was DGC-Chef Matthias Nehls mit Cogitanda vorhat
Exklusiv Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC) ist der neue Eigentümer des Kölner Cyber-Assekuradeurs und Dienstleisters Cogitanda, der im vergangenen Jahr in wirtschaftliche Schieflage geraten war und Insolvenz angemeldet hat. Matthias Nehls, Chef des in Flensburg ansässigen Spezialisten für IT-Sicherheit, erläutert im Interview, was sich das Unternehmen von der Übernahme verspricht, wie Cogitanda wieder in die Erfolgsspur zurückfinden soll und was sich strukturell im deutschen Cyberversicherungsmarkt ändern muss. … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Zwei Pleiten und eine Rettung
Wochenspot – der Podcast Regelmäßig gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe des Wochenspots sprechen Redakteurin Katrin Berkenkopf und Herausgeber Herbert Fromme über die Insolvenzfälle Element und Cogitanda – von denen einer nun gerettet scheint, der andere ist dagegen endgültig am Ende. … Lesen Sie mehr ›
IT-Sicherheitsspezialist DGC kauft Cogitanda
Philip Schober, Insolvenzverwalter des Cyberspezialisten Cogitanda, hat einen Käufer für den Kölner Assekuradeur und Dienstleister gefunden: Die Deutsche Gesellschaft für Cybersicherheit (DGC), ein in Flensburg ansässiger Spezialist für IT-Sicherheit, übernimmt die fünf Cogitanda-Gesellschaften und 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sparkassen Versicherung und Württembergische bleiben Risikoträger. Cogitanda-Vorstand Christian Sagawe bleibt als Geschäftsführer an Bord, CEO Jens Lison und Finanzvorstand Christian Rink haben nur noch eine beratende Funktion. … Lesen Sie mehr ›
Hiscox braucht neuen Deutschlandchef
Leute – Aktuelle Personalien Der bisherige Hiscox-Deutschlandchef Markus Niederreiner hat das Unternehmen verlassen. Er geht nach Unternehmensangaben auf eigenen Wunsch. Niederreiner war seit 2021 Chef der deutschen Hiscox-Niederlassung gewesen. Außerdem: Der auf Eventversicherung spezialisierte Assekuradeur Special Risk Consortium holt zwei Experten von Allianz Commercial, Cyberdirekt bedient sich bei der insolventen Cogitanda und FTI Consulting verstärkt die M&A-Beratung. … Lesen Sie mehr ›
Rupp wird neuer Finanzchef bei GVV
Leute – Aktuelle Personalien Stefan Rupp (Bild) wird zum 1. Juni 2025 neuer Finanzvorstand der GVV Versicherungen und komplettiert das Team um die künftige Vorstandsvorsitzende Katharina Stecher und Vorstand Matthias Schulte. Außerdem: Wilhelm Rechtsanwälte begrüßen einen Neuzugang, Allianz Trade hat eine neue CEO in den USA, der Assekuradeur Alta Signa verstärkt sein Cyber-Team, und das Lloyd’s-Syndikat Carbon Underwriting strukturiert seinen Verwaltungsrat um. … Lesen Sie mehr ›