Die Ratingagentur Assekurata hat 72 Meldungen von Solvenzquoten deutscher Lebensversicherer analysiert und gibt der Branche eine gute Note. Das Gesamtbild sei komfortabel, die Branche trotz wieder sinkender Zinsen stabil. Selbst der Solvenzwert unter Herausrechnung der Übergangsmaßnahmen ist im grünen Bereich, er steigt sogar. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Concordia Oeco Leben’
Lebensversicherer verbessern Zinsergebnis
Im vergangenen Jahr konnten mehr Lebensversicherer in Deutschland genug Rendite am Kapitalmarkt erzielen, um damit die Garantiezinsen gegenüber ihren Kunden zu decken. Das zeigt eine Analyse des Versicherungsberaters Zahl & Recht. Wiesen 2020 noch 33 Anbieter ein negatives Zinsergebnis auf, waren es im Jahr darauf nur noch 21. Trotz einzelner Ausreißer habe sich die Lage der Branche im Durchschnitt verbessert, resümiert der Berater. … Lesen Sie mehr ›
Immer noch Qualitätsmängel bei Standmitteilungen
Obwohl die Lebensversicherer ihre Standmitteilungen in den vergangenen anderthalb Jahren überarbeitet haben, gibt es weiterhin große Qualitätsunterschiede und Mängel, kritisiert der Zweitmarktanbieter Policen Direkt in einer Analyse. Seit Juli 2018 schreiben neue Regeln im Versicherungsvertragsgesetz vor, welche Angaben die Mitteilungen für klassische Lebensversicherungsverträge mindestens enthalten müssen. Viele Verbraucher erhielten aber immer noch keine ausreichenden Informationen, um den Stand ihrer privaten Altersvorsorge umfassend bewerten zu können. Defizite gibt es vor allem bei älteren Verträgen. … Lesen Sie mehr ›