Archiv ‘Darag’

Darag übernimmt Hannover Rück-Bestand

Der Rückversicherer Hannover Rück hat einen Teil des Bestands der Tochtergesellschaft International Insurance Company of Hannover (Inter Hannover) an den Run-off-Spezialisten Darag zur Abwicklung übertragen. Die Transaktion wurde bereits im vergangenen Jahr vollzogen, aber erst jetzt bekannt. Es geht um britisches Kfz-Geschäft. Die Inter Hannover zeichnet Einzelrisiken in Bereichen wie Luftfahrt, Energiewirtschaft und Schifffahrt und vergibt Zeichnungsvollmachten an Makler und Zeichnungsagenturen. … Lesen Sie mehr ›

Run-off-Markt vor starkem Wachstum

Der Abwicklungsspezialist Darag sieht den europäischen Run-off-Markt weiter auf Wachstumskurs. 2016 könnten nach Schätzung des Unternehmens Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von über 4 Mrd. Euro abgeschlossen werden. Dabei gebe es einen Trend zu immer größeren Deals. Neuerdings interessieren sich außerdem branchenfremde Investoren für das Geschäft mit geschlossenen Versicherungsbeständen. … Lesen Sie mehr ›

Darag: Run-off-Markt zieht an

Angesichts der neuen EU-Eigenkapitalregeln Solvency II überlegen immer mehr Versicherer, Bestände für das Neugeschäft zu schließen und abzuwickeln. Davon profitieren Abwicklungsspezialisten wie Darag. Das Volumen der von der Gesellschaft übernommenen Bestände und Unternehmen ist im vergangenen Jahr stark gestiegen. Darag-Chef Arndt Gossmann rechnet damit, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. … Lesen Sie mehr ›

Run-off: Darag auf Expansionskurs

 Leute – Aktuelle Personalien  Weil der Abwicklungsspezialist Darag mit viel Geschäft durch die EU-Eigenkapitalregeln Solvency II rechnet, will er seine Präsenz in Europa ausweiten. Darum soll sich künftig Eleni Iacovides als neue Chief Client Officer kümmern. Zudem hat Ace mit Ole Spardel einen Manager Global Accounts für den norddeutschen Raum ernannt. Allianz Global Investors hat mit Irshaad Ahmad einen neuen Leiter des institutionellen Geschäfts in Europa gewonnen. … Lesen Sie mehr ›

Run-off: Das Ende der Mikrochirurgie

 The Long View – Der Hintergrund  Die Versicherungswirtschaft erlebt eine Konsolidierungswelle – und zwar nicht nur im aktiven Versicherungsgeschäft, sondern auch bei Run-off-Transaktionen. In den vergangenen Monaten ist das Volumen der Deals stark angestiegen, wie die am Ende des Textes enthaltene Übersichtstabelle über Run-off-Deals im Jahr 2014 und der ersten Hälfte 2015 zeigt. Das liegt daran, dass immer mehr große Versicherer mitmischen, die ihre Geschäftsmodelle überdenken und optimieren. Dabei gilt: Damit Transaktionen wie die Übernahme von Wettbewerbern oder die Abgabe von Altgeschäft einen spürbaren Unterschied machen, müssen sie groß sein. … Lesen Sie mehr ›

Darag baut Präsenz in Europa aus

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Abwicklungsspezialist Darag baut seine internationale Führungsebene aus, um in Schlüssel- und Wachstumsmärkten stärker vertreten zu sein. Dazu ernennt er zwei neue Länderchefs sowie eine Chefin für die maltesische Tochtergesellschaft. Der Lloyd’s-Versicherer Tokio Marine Kiln erweitert sein Underwriting-Team in Frankfurt. XL Catlin stellt das neue Führungsteam für Deutschland vor. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Fluch und Segen des Londoner Marktes

 Herbert Frommes Kolumne  Die Pleite der Berliner Versicherung ist ein erneutes Beispiel für den gescheiterten Ausflug eines deutschen Versicherers in die weite Welt. Schon mehrfach haben sich hiesige Erstversicherer im Londoner Markt und in anderen Geschäftsfeldern die Finger verbrannt. Das liegt nicht daran, dass diese Märkte an sich so gefährlich oder räuberisch wären. Der einfache Grund: Es handelt sich um echte Märkte – auf denen Dummheit bestraft wird. … Lesen Sie mehr ›

Darag baut Struktur und Führung um

Der Run-off-Spezialist Darag stellt sich international breiter auf. Das Unternehmen wird jetzt von einer neuen Obergesellschaft mit Sitz auf Malta geführt. Zusätzlich erweitert die Darag ihr Führungsteam auf der Gruppenebene. Simon Minshall und Tim Braasch stoßen zu Gruppenchef Arndt Gossmann. James Wilson wird neuer Chefaktuar. … Lesen Sie mehr ›

Darag übernimmt Kfz-Risiken in Griechenland

Der Abwicklungsspezialist Darag übernimmt Risiken aus dem nationalen Hilfsfonds für die Autoversicherung in Griechenland. Die Einrichtung tritt bei Schäden durch unversicherte Fahrzeuge ein. Der Hilfsfonds wird durch eine Pleitewelle unter griechischen Versicherern belastet. Das Risiko angesichts der politischen und ökonomischen Situation in Griechenland hält Darag-Chef Arndt Gossmann für überschaubar. Größere Unwägbarkeiten könnte allerdings ein Austritt Griechenlands aus der Eurozone mit sich bringen. … Lesen Sie mehr ›

Darag an Keyhaven verkauft

Der Run-off-Spezialist Darag hat einen neuen Eigner. Die Londoner Investmentfirma Keyhaven Capital Partners übernahm alle Aktien vom Investor Augur. Das Management soll künftig an dem Unternehmen beteiligt werden. Keyhaven-Chef Claus Stenbaek sagte dem Versicherungsmonitor, warum sein Unternehmen hohe Erwartungen an den Run-off-Markt hat. … Lesen Sie mehr ›