Archiv ‘Deutsche Bank’
Allianz wertet Bankkonten aus
Die Allianz hat einen neuen digitalen Versicherungsmanager für Kunden der Hypovereinsbank – hier deren Hauptverwaltung – eingerichtet, der in den nächsten Tagen online gehen soll. Bei Kunden, die einverstanden sind, analysiert der Versicherer die Kontobewegungen. Der Konto-Check „erkennt neue Lebensereignisse“ und empfiehlt eine „Optimierung Ihrer Versicherungssituation“. Das System hat der Makler und IT-Spezialist Friendsurance gebaut, der einen ähnlichen Versicherungsmanager bereits für die Deutsche Bank programmiert hat. Die Daten für die Vertragsvergleiche liefert das Analysehaus Franke & Bornberg. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: Preiskrieg in Kfz und neuer Lebensversicherer
Vor 20 Jahren In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um den Preiskrieg in der Autoversicherung, den ersten reinen Online-Lebensversicherer und die Nachwehen der gescheiterten Megafusion von Deutscher Bank und Dresdner Bank. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: Geplatzte Bankenfusion, Allianz, Ergo
Vor 20 Jahren In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um die gescheiterte Fusion von Deutscher Bank und Dresdner Bank, die guten Zahlen der Victoria und die Diskussion über Gentests beim Abschluss von Versicherungen. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: Deutscher Herold, Zurich, Produkthaftpflicht
Vor 20 Jahren In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um die Pläne der Allianz für den Deutschen Herold, revolutionäre Veränderungen bei der Zurich und die Unzufriedenheit in der Industrie mit den Industrieversicherern – weil die zwar die Preise kräftig senken, aber auch die Kosten reduzieren wollen und deshalb umstrukturieren. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: Allianz, Axa, Aachener und Münchener
Vor 20 Jahren In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um Preiserhöhungen der Allianz in der Kfz-Versicherung, politischen Druck auf die Branche, ein Interview mit Axa-Chef Michael Dill und die neue Politik der Aachener und Münchener, die erstmals eigene Fonds anbot. Und schließlich: Was die Kai-Pflaume-Show auf Sat1 mit Versicherung zu tun hatte. … Lesen Sie mehr ›
Zeitreise: Bankenfusion, Allianz, Zurich
Vor 20 Jahren In unserer Zeitreise erinnern wir an wichtige Ereignisse aus der Geschichte der Versicherungsbranche. Heute geht es um die damals schon beschlossene Fusion von Deutscher Bank und Dresdner Bank und ihre Auswirkungen auf die Allianz, die Lage der Zurich – und die Frage, warum nach einem Wildunfall Hundehaare an einer Stoßstange gefunden wurden. … Lesen Sie mehr ›
Finleap holt Ergo-Managerin
Leute – Aktuelle Personalien Der Firmeninkubator Finleap erweitert sein Management: Birte Sewing (Bild), aktuell Leiterin des Bereichs Investmentprodukte bei Ergo, wechselt Anfang November zum Berliner Start-up und wird neue Chief Operating Officer. Außerdem: Der Wirtschaftsprüfer KPMG ernennt Claudia Fell zur Leiterin der Strategie-Beratung für den kürzlich neu geschaffenen Bereich Insurance Management Consulting. Der Finanzvertrieb Swiss Life Select begrüßt Christian Linnewedel als neuen Co-Geschäftsführer. Timo Hertweck wechselt von Südvers zu Element. Der Rückversicherer Liberty Mutual Re und der Großmakler Aon haben neue Leiter für die Wirtschaftsräume Nordeuropa und EMEA ernannt. … Lesen Sie mehr ›
Ex-Allianzer Knof geht zur Deutschen Bank
Leute – Aktuelle Personalien Manfred Knof, bis 2017 Deutschlandchef der Allianz, geht zur Deutschen Bank. Dort verantwortet er eine Ebene unter dem Vorstand das deutsche Privatkundengeschäft. Knof war vor zwei Jahren bei dem Versicherer ausgeschieden, weil es Differenzen mit Konzernchef Oliver Bäte gab. Jetzt will der 53-Jährige bei der Bank durchstarten, die vor einem strategischen Umbauprozess von bisher unbekannter Härte steht. Ganz fremd ist dem Juristen Knof die Bankenwelt nicht: Von 2003 bis 2005 leitete er das Privatkundengeschäft der Dresdner Bank, damals eine Tochter der Allianz. … Lesen Sie mehr ›
Zurich Deutschland schafft Trendwende
Die Zurich Deutschland hat Umsatz und Gewinn im Jahr 2018 deutlich gesteigert. Wichtigster Wachstumstreiber war die Lebensversicherung. Vor allem den Verkauf über die Deutsche Bank konnte der Versicherer steigern. Die Gruppe verbesserte das Betriebsergebnis um 9,1 Prozent auf 401 Mio. Euro. Der Wert umfasst Teilergebnisse der irischen Gesellschaft – die als Schadenversicherer auch Risikoträger für Deutschland ist – und der deutschen Töchter wie Zurich Deutscher Herold Leben und DA Direkt. Einen Gewinn nach Steuern nennt die Zurich nicht. In der Industrie- und Gewerbeversicherung haben sich die Zahlen ebenfalls deutlich verbessert. … Lesen Sie mehr ›