Exklusiv Der Versicherungskonzern Zurich erwägt den Verkauf seines deutschen Lebensversicherers Zurich Deutscher Herold an einen Run-off-Spezialisten. In Branchenkreisen heißt es, eine Entscheidung sei bislang nicht gefallen. Allerdings stoße der Konzernführung sauer auf, dass die Gesellschaft viel Kapital brauche und nur mäßige Erträge liefere. Außerdem konzentrieren sich die Schweizer lieber auf die Industrie- und Gewerbeversicherung. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Deutsche Bank’
Zurich will im Mittelstand wachsen
Die Zurich hat die vergangenen drei Jahre nach Ansicht von Deutschlandchef Carsten Schildknecht gut gemeistert. Überwunden sieht er Probleme mit Wachstum, Kosten, volatilen Ergebnissen und unzufriedenen Mitarbeitern, mit denen die Gesellschaft in der Vergangenheit zu kämpfen hatte. 2020 hat sich der Versicherer trotz Corona-Krise wacker geschlagen. Dabei halfen auch Kooperationen wie mit der Deutschen Bank in der Lebensversicherung und bei Elektronikpolicen mit Media Markt Saturn. Zulegen will die Gesellschaft künftig aber auch im Gewerbe- und Industriesegment. … Lesen Sie mehr ›
Aon baut regionale Struktur aus
Leute – Aktuelle Personalien Der Großmakler Aon hat zwei neue Posten geschaffen, um seine vertriebliche Kompetenz in Nord- und Westdeutschland zu erweitern. Stefan Scholz (Bild) wird Strategic Development Officer, Jan Kramer übernimmt den Posten des Senior Relationship Officers. Außerdem bekommt der Maklerbund Apella mit Helmut Kaiser einen beratenden Volkswirt. Ian Fantozzi leitet beim Spezialversicherer Beazley eine neue digitale Geschäftseinheit. … Lesen Sie mehr ›
Von Skandal zu Skandal
Herbert Frommes Kolumne Es vergeht kaum eine Woche, in der nichts von einem Skandal unter Beteiligung der Deutschen Bank zu hören ist. Zinsmanipulation, Geldwäsche, faule Kredite, die Liste ist lang. Ähnliches gilt für die Autohersteller. Verglichen damit stehen die großen Versicherer gut da, aber nicht nur sie. Die gesamte Branche lebt zurzeit vergleichsweise skandalfrei. Doch im anstehenden Umbauprozess, den die Pandemie-Krise beschleunigt, wird das anders werden. Es wird mehr Skandale geben. Ein ZDF-Beitrag am Montag war ein kleiner Vorgeschmack. Die Versicherer sind auf diese Entwicklung schlecht vorbereitet. … Lesen Sie mehr ›
Deutsche Bank und Friendsurance greifen Check24 an
Mehr als zwei Jahre hat es gedauert, bis die Deutsche Bank zusammen mit dem Insurtech Friendsurance den angekündigten Versicherungsmanager auf den Markt gebracht hat. Friendsurance erklärt das mit der neuen Art der Zusammenarbeit. Mit dem neuen Versicherungsmanager wollen die beiden Unternehmen nun Vergleichsportalen wie Check24 Konkurrenz machen, denn Kunden können dort nicht nur ihre Verträge verwalten, sondern auch Policen vergleichen und abschließen. … Lesen Sie mehr ›
Allianz: IT-Chef Mascher im Ruhestand
Leute – Aktuelle Personalien Christof Mascher, IT-Chef der Allianz und Mitglied des SE-Vorstands, geht in den Ruhestand. Nachfolgerin wird Barbara Karuth-Zelle. Wie berichtet, hat die Allianz den Vorstandsvertrag von Niran Peiris nicht verlängert, er wird ersetzt durch Christopher Townsend. Manfred Knof, lange Jahre bei der Allianz und bis 2017 Deutschlandchef des Versicherers, wechselt von der Deutschen Bank an die Spitze der Commerzbank. … Lesen Sie mehr ›
Lloyd’s ächtet Deutsche und Commerzbank
Der Londoner Versicherungsmarkt Lloyd’s hat die Nutzung von Akkreditiven – das sind Zahlungszusagen von Banken – zum Nachweis der Kapitalbasis eingeschränkt. Die Letters of Credit (LOCs) von sieben Banken akzeptiert der Markt nicht mehr – darunter die der Commerzbank und der Deutschen Bank. Die Maßnahme wurde von Finanzchef Burkhard Keese angeordnet, bis 2019 Finanzchef der Allianz Deutschland. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 91
Turbulent ging es in den vergangenen Tagen an der deutschen Börse zu. Wirecard sorgte mit seinen Bilanzmanipulationen für reichlich Ärger bei Anlegern und Kreditgebern und verschärft zusätzlich die D&O-Situation. Erstaunlich dabei ist die Tatsache, dass Wirecard sogar plante, mit der Deutschen Bank zu fusionieren, was letztendlich aber scheiterte. Welcher ehemalige Deutsche Bank-Manager ist jetzt Aufsichtsratschef beim Finanzportal Joonko? Testen Sie Ihr Wissen im VM NewsQuiz Nr. 91. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Deutsche Bank mit Zurich weitgehend einig
Exklusiv Zurich und Talanx heißen wohl auch künftig die Versicherungspartner der Deutschen Bank und ihrer Tochter Postbank. Nach Informationen von SZ und Versicherungsmonitor hat sich das Geldhaus mit den beiden Gesellschaften geeinigt. Allerdings stehen die Unterschriften noch aus, bis dahin sagt die Bank den unterlegenen Versicherern Allianz und BNP/Cardif nicht ab. Für die Unterschriften werden dreistellige Millionenbeträge von den Versicherern fällig. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 87
Die ersten Lockerungen nach Einbruch der Covid-19-Pandemie haben stattgefunden, verwaiste Büros werden nach und nach wieder von Mitarbeitern belebt. Wie hat laut Hepster-Gründerin Hanna Bachmann die Corona-Krise bei den Menschen zu einem Umdenken geführt? Diese und viele weitere Antworten gibt es im VM NewsQuiz Nr. 87. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›