Archiv ‘Financial Lines’
Everest holt Haftpflichtexperten Wernecke
Leute – Aktuelle Personalien Der im vergangenen Jahr mit einer Niederlassung in Deutschland gestartete Industrieversicherer Everest hat sich mit Frank Wernecke verstärkt. Wernecke hat zuletzt für Axa XL und davor für die XL Group gearbeitet und ist im Markt als Haftpflichtexperte bekannt. Außerdem: VOV bekommt Zuwachs für das Underwriting-Team, VIG Re eine neue Chefaktuarin und Aon ein neues Mitglied im Verwaltungsrat. … Lesen Sie mehr ›
D&O: Vertrauensverlust durch falsche GDV-Zahlen
Um die zum Teil heftigen Preissteigerungen in der D&O-Versicherung in den vergangenen Jahren zu rechtfertigen, haben einige Versicherer gern auf die hohen Schadenquoten in der Statistik des Versichererverbands GDV verwiesen. Die hatten sich Ende letzten Jahres als fehlerhaft und zu hoch erwiesen. Das habe zu einem massiven Vertrauensverlust auf Kundenseite geführt, kritisierte der Makler Harald Köberich (im Bild links) auf einer Fachveranstaltung. Der harte Markt wäre seiner Meinung nach aber so oder so gekommen. Inzwischen stehen die Zeichen aber wieder auf Entspannung. … Lesen Sie mehr ›
Generali-Industrieversicherer verstärkt Führungsteam
Leute – Aktuelle Personalien Generali Corporate & Commercial Germany, die Deutschland-Tochter des Industrieversicherers der Generali, baut ihr Führungsteam aus. Tanya Waeber, Ralf Rebetge und Sebastian Vogel leiten künftig die Bereiche Cyber, Financial Lines und Casualty. Außerdem bleibt Carsten Schildknecht Chef der Zurich Gruppe Deutschland, und Patrick Dahmen berät einen Venture Capital-Fonds. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Policen Direkt und Aon. … Lesen Sie mehr ›
D&O: VOV kooperiert mit Data Analytics-Experten
Exklusiv Schadenfälle in der D&O-Versicherung sind immer auch ein Papierkrieg. Lastwagenweise werden Akten hin- und hergefahren oder in Garagen bereitgestellt. Diesen Aufwand will der Kölner D&O-Spezialist VOV durch eine Kooperation mit dem Legaltech Eagle Lsp verringern. Das soll Kosten sparen, aber auch helfen, schneller zu einer Einschätzung der Haftungslage zu kommen, erwartet VOV-Chef Alexander Probst. Außerdem erhofft er sich aus der Datenanalyse Erkenntnisse über angemessene Preise und Limits. … Lesen Sie mehr ›
Financial Lines: Vorreiterrolle ist gefährdet
The Long View – Der Hintergrund In der Industrieversicherung hat die Sparte der Financial Lines lange eine Vorreiterrolle eingenommen, sei es durch Ausschreibungs-Plattformen, die Entwicklung neuer Produkte oder ein anpassungsfähiges Underwriting. Seit der Preiswende Ende 2019 gibt es allerdings kaum noch substanzielle Produktneuheiten. Der harte Markt sorgt dafür, dass die Versicherer mit ihren Standarddeckungen genug verdienen können. Dabei gebe es noch genügend weiße Flecken auf der Risiko-Landkarte. … Lesen Sie mehr ›
Finlex kritisiert Preispolitik der Versicherer
Exklusiv Quersubventionierung, Intransparenz und fehlende Standards – der Plattformbetreiber Finlex geht hart ins Gericht mit den Versicherern. Mitgründer und CEO Sebastian Klapper moniert im Interview mit dem Versicherungsmonitor die Preispolitik vieler Anbieter. Um günstige Prämien in der Cyberversicherung anbieten zu können, hätten sie die Preise in anderen Sparten deutlich angehoben. Die Preisgestaltung sei oftmals uneinheitlich und intransparent. … Lesen Sie mehr ›
Hendricks führt Digitalplattform ein
Der Düsseldorfer D&O-Spezialmakler Hendricks hat einen digitalen Financial-Lines-Versicherungsmarktplatz gestartet. Damit soll die gesamte Wertschöpfungskette vom Makler bis hin zum Versicherer digital abgebildet werden können. Hendricks verspricht, dass kooperierende Makler den gesamten Prozess von der Anfrage bis zur digitalen Unterschrift in 15 Minuten durchlaufen können. Mit der Plattform will der Makler neue Kundengruppen erschließen. … Lesen Sie mehr ›
Marsh-Team geht zu Willis
Exklusiv Ein erfahrenes Team von Spezialisten aus dem Bereich Financial Lines wechselt nach Informationen des Versicherungsmonitors von Marsh zum Rivalen Willis Towers Watson (WTW). Geleitet wird die Gruppe von Lukas Nazaruk (Bild), der aktuell Leiter des Geschäftsbereichs Finpro bei Marsh ist. Mancher wird den Wechsel mit Stirnrunzeln beobachten – schließlich ist der leitende Marsh-Mann Thomas Olaynig seit dem 1. Juli 2022 Geschäftsführer bei WTW. Bei Marsh sollen aktuell rund 70 Stellen zu besetzen sein, darunter die des Deutschland-CEO. … Lesen Sie mehr ›
Finlex Österreich bekommt Financial Lines-Expertin
Leute – Aktuelle Personalien Das Insurtech Finlex erweitert sein Österreich-Team mit Zuzana Ruzsikova. Die Financial Lines-Expertin kommt von der R+V Österreich. Außerdem: Kai Brühl wird der neue Leiter Marsh Advisory Deutschland, und das Insurance Development Forum hat den Präsidenten der Zurich Insurance Group Michel Liès zum Vorsitzenden des Lenkungsausschusses ernannt. Risk Management Solutions ernennt einen neuen General Manager, und der Rückversicherer Everest Re betrauert den Tod des Risikochefs Donald Mango. … Lesen Sie mehr ›
New Work, Krieg und Cyberschäden
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Die Süddeutsche Krankenversicherung zur neuen Arbeitswelt, Jahreszahlen von OVB, Deutsche Familienversicherung, Alte Leipziger-Hallesche und Helvetia, Webinar von Clyde & Co sowie Veranstaltungen des GVNW zu Cyber und Financial Lines … Lesen Sie mehr ›
Vorstand Liebig verlässt Haftpflichtkasse
Leute – Aktuelle Personalien Stefan Liebig (Bild) verlässt bereits nach zwei Jahren seinen Vorstands-Posten bei der Haftpflichtkasse. Außerdem: Der Versicherer Markel eröffnet eine Pariser Niederlassung mit einem weiblichen Dreier-Gründungsteam, und der Krankenversicherer Vigo strukturiert sein Vertriebsteam um. Der Versicherer Helvetia splittet sein Ressort Komposit und lässt es von Thomas Lanfermann und Markus Rehle leiten. Das B2B-Insurtech Claimsforce holt sich eine neue HR-Expertin ins Boot, und das Berliner Fintech Optiopay hat einen neuen CFO. … Lesen Sie mehr ›
Marsh sieht große Probleme in Sach
Exklusiv Die Fluten des Sommers 2021 führen in der Industrieversicherung zu einer neuen Verhärtung in den Sachsparten. Das befürchtet Marsh-Geschäftsführer Thomas Olaynig. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor spricht Olaynig über die aktuelle Stimmung in der Branche, Verzögerungen bei Quotierungen und die Veränderungen im Maklermarkt. Er plädiert für mehr Stabilität auf Versichererseite, gerade bei Kunden mit geordnetem Risikomanagement und wenigen Schäden. … Lesen Sie mehr ›