Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Geschäftszahlen von Debeka, W&W und HUK-Coburg sowie der Financial Lines Summit des Spezialmaklers Finlex … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Financial Lines’
Wachsende Nervosität im D&O-Markt
Die Preise im D&O-Markt sind weiter im Sinkflug, zeigt eine Umfrage des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW). Gleichzeitig steigen die Insolvenzzahlen und die D&O-Schadenmeldungen. Das sorgt für Unsicherheit, ob der Markt bald wieder drehen könnte, hieß es auf der Financial-Lines-Tagung des GVNW in Köln. Ein datenbasierter Ansatz im Underwriting könnte für mehr Stabilität sorgen, glaubt Alexander Probst von der Zeichnungsagentur VOV, die ein solches Projekt angeschoben hat. … Lesen Sie mehr ›
Allianz wird vorsichtiger im Industriegeschäft
Der Allianz-Konzern meldet Rekordergebnisse für das Jahr 2024. Er macht die Hälfte seines operativen Gewinns von 16 Mrd. Euro in der Schaden- und Unfallversicherung. Alle Geschäftsbereiche entwickelten sich positiv, eine Ausnahme ist nur das Industriegeschäft. Hier ist der Konzern beim Underwriting vorsichtiger geworden. Für 2025 erwartet Konzernchef Oliver Bäte mindestens ähnlich gute Zahlen wie für 2024. … Lesen Sie mehr ›
Marsh: Industrie-Index zeigt weiter sinkende Preise
International sind die Prämien in der Industrieversicherung im vierten Quartal 2024 das zweite Mal in Folge leicht gesunken. Davor waren sie seit dem dritten Quartal 2017 kontinuierlich gestiegen. Die Preisentwicklung verläuft je nach Sparte und Region sehr unterschiedlich. Bei Financial Lines und Cyber sinkt das Prämienniveau weiter deutlich. In der Haftpflichtversicherung steigen die Preise dagegen weltweit weiter, allerdings in geringerem Ausmaß als zuletzt. … Lesen Sie mehr ›
Wie Finlex umsteuert
Exklusiv Der Spezialmakler Finlex baut Stellen ab, das ist keine gute Nachricht angesichts der Krise von Start-ups wie Element und Cogitanda. Aber Mitgründer und CEO Sebastian Klapper gibt Entwarnung. Das Unternehmen habe eine Entwicklungsphase abgeschlossen und einen Strategiewechsel eingeleitet, sagt er im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Die neue Plattform steht, jetzt will das Unternehmen seine Dienstleistungen verbessern. … Lesen Sie mehr ›
Makler-Nachwuchs für Financial Lines begeistern
The Long View – Der Hintergrund Der Fachkräftemangel ist eine der drängendsten Herausforderungen für zahlreiche Branchen. Auch der Versicherungsmarkt ist davon stark betroffen. Demografischer Wandel, steigender Bedarf nach Spezialisierung und unzureichende Digitalisierung erschweren es Versicherern wie Maklern, qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Im besonders anspruchsvollen Bereich Financial Lines ist die Herausforderung noch größer. Umso wichtiger ist es, auch die Chancen für junge Talente herauszustellen. … Lesen Sie mehr ›
Marsh: Preise sinken global
Zum ersten Mal seit 2017 sind im dritten Quartal 2024 die Preise in der Industrieversicherung weltweit gesunken. Das hat der Makler Marsh mit seinem Global Insurance Index gemessen. Der Rückgang betrug bescheidene 1 Prozent, in Europa blieben die Preise unverändert. Das Bild ist sehr uneinheitlich: scharfe Preissenkungen bei Financial Lines und Cyber, leichter Rückgang bei Industrie-Sachdeckungen, kräftige Erhöhung bei Haftpflicht. … Lesen Sie mehr ›
Newline: Zufrieden in der Nische
Exklusiv Der Industrieversicherer Newline in Köln ist als D&O-Spezialist bekannt, hat aber mehr als Financial Lines zu bieten. Vor Kurzem ist der Versicherer in den Cybermarkt eingestiegen. Newline-Deutschlandchef Manuel Wirtz erklärt im Interview mit dem Versicherungsmonitor, warum das Unternehmen als einige von wenigen Gesellschaften in Deutschland klinische Studien versichert, warum die Preise in Cyber und D&O wieder fallen, und wieso die Mitarbeiter bei Newline ihre Stifte auch mal selbst bestellen müssen. … Lesen Sie mehr ›
Preise in der Industrieversicherung stagnieren
Zum ersten Mal seit fast sieben Jahren sind die Preise in der Industrieversicherung in den vergangenen Monaten nicht mehr gestiegen. Der Global Insurance Market Index des Großmaklers Marsh blieb im zweiten Quartal 2024 stabil. Preiszuwächse verzeichnete das Unternehmen nur noch in der Haftpflichtversicherung, in der Sachsparte stagnierten die Preise. Rückgänge gab es in den Financial Lines und bei Cyberpolicen. … Lesen Sie mehr ›
Allianz Commercial: Neue Cyber-Chefin mit Doppelrolle
Leute – Aktuelle Personalien Vanessa Maxwell, Global Head of Financial Lines beim Gewerbe- und Industrieversicherer Allianz Commercial, wird die Nachfolgerin von Scott Sayce, der zu Dual wechselt. Maxwell wird künftig eine Doppelrolle übernehmen. Außerdem: Die Generali Österreich hat einen neuen Vorstand für Marketing und Vertrieb, Canopius rüstet sein Cyber-Team auf, der Rückversicherungsbeirat von Insurance Europe bekommt eine neue Spitze, und MS Reinsurance hat einen neuen Head of Data. … Lesen Sie mehr ›
Dual steigt in neue Sparten ein
Der Assekuradeur Dual ist bekannt als Experte für Financial Lines. Jetzt will das Unternehmen auch in den Sparten Technische Versicherungen und Surety aktiv werden, kündigte der neue Deutschlandchef Frank Huy auf der Financial Lines-Tagung des Unternehmens an. Auch die vor kurzem gestartete Kunstversicherung soll wichtiger werden. Daneben will das Unternehmen vor allem in Cyber stark wachsen. … Lesen Sie mehr ›
Zurich wildert bei Marsh
Leute – Aktuelle Personalien Die Zurich Gruppe Deutschland schnappt sich Bastian Manstein von Marsh und ernennt ihn zum Head of Claims Commercial. Außerdem: Dual Deutschland hat seit dem 1. April offiziell einen neuen Chef, MSIG Insurance Europe schafft eine neue Position im Underwriting, und bei Aon Wealth Solutions gibt es Veränderungen in der Geschäftsführung. WTW verstärkt sich im Geschäftsbereich Corporate Risk and Broking und Blau Direkt im Bereich Customer Care. … Lesen Sie mehr ›
Everest: „Das Prämien-Niveau in D&O ist noch in Ordnung“
Exklusiv Der Industrieversicherer Everest Insurance hat vor rund eineinhalb Jahren die BaFin-Genehmigung für den Geschäftsbetrieb in Deutschland erhalten. Die erste richtige Erneuerungsrunde lief für das Unternehmen gut, erzählt der Hauptbevollmächtigte Bernd Wiemann (Bild) im Kurzinterview mit dem Versicherungsmonitor. Mit dem D&O-Experten Olaf Imbeck, den Everest vom Kölner Assekuradeur Dual abgeworben hat, ist die Führungsmannschaft des neu angetretenen Versicherers komplett. Jetzt will Wiemann mit Everest weiter wachsen. … Lesen Sie mehr ›
Gallagher kauft Financial Lines-Makler Köberich
Der US-Makler Gallagher hat den Financial Lines-Makler Köberich mit Sitz in Köln gekauft. Das Unternehmen wird Teil der europäischen Aktivitäten von Gallagher unter der Leitung von Alexander Nagler, der im September 2023 von AIG zu dem Makler gewechselt war. Der Zukauf zeigt: Der Trend in der Maklerkonsolidierungswelle geht zu Spezial-Unternehmen. Zuvor hatte schon der Aufkäufer Summitas die Firma von Harald Köberichs ehemaligem Geschäftspartner Horst Ihlas übernommen. … Lesen Sie mehr ›
A.M. Best sieht parametrische Policen im Aufwind
Parametrische Versicherungen, bei denen Versicherungsnehmern beim Überschreiten eines vereinbarten Schwellenwertes unabhängig von einem Schadenfall automatisch eine Entschädigungsleistung ausgezahlt wird, kommen bisher vor allem bei der Absicherung gegen Naturkatastrophenrisiken zum Einsatz. Laut einem aktuellen Bericht der Ratingagentur A.M. Best könnten diese Deckungen künftig auch in andere Bereiche Einzug halten, etwa in der Cyberversicherung. … Lesen Sie mehr ›