Archiv ‘Gallagher Re’

Mehr Interesse an jungen Insurtechs

Zwischen Juli und September umfassten die weltweiten Investitionen in Insurtechs über eine Milliarde Dollar. Ein Anstieg von rund 20 Prozent im Vergleich zum Vorquartal, besonders profitiert haben davon Insurtechs in der Frühphase. Das meldet der Rückversicherungsmakler Gallagher Re in seinem vierteljährlichen Branchenreport. Aufatmen können die jungen Unternehmen aber nicht. Die Summen der einzelnen Deals sind auf dem niedrigsten Stand seit sechs Jahren. … Lesen Sie mehr ›

Acapulco kämpft mit Sturmfolgen

In der mexikanischen Stadt Acapulco hat der schwere Sturm „Otis“ große Zerstörung verursacht und viele Menschenleben gefordert. Für die Bewohner kam die Katastrophe überraschend, weil Experten die Schwere des Sturms erst spät erkannten. Der Schaden geht nach ersten Erwartungen in die Milliarden, Acapulco ist ein wirtschaftliches und touristisches Zentrum. Die Rückversicherer halten sich mit Schätzungen noch zurück. … Lesen Sie mehr ›

USA: Hohe Prämien vertreiben Hausbesitzer

Die Absicherung von Elementarschäden ist in den USA schon länger ein Problem. Versicherer geraten durch die zunehmende Anzahl an Schäden und die hohen Reparaturkosten schnell in die roten Zahlen, Immobilienbesitzer sind mit extrem hohen Prämien konfrontiert. Im Bundesstaat Florida ist das Problem nun so gravierend geworden, dass einige Bewohner aufgrund der hohen Prämien ihr Haus verkaufen. In Deutschland ist es noch nicht so weit, aber es gibt ähnliche Entwicklungen. … Lesen Sie mehr ›

Unbekanntes Risiko Cyber-Katastrophe

Hurrikane, Waldbrände und Überschwemmungen werden von Versicherern und Rückversicherern modelliert. Die Risiken solcher Katastrophen können bewertet und versichert werden. Was aber, wenn es zu einem großflächigen, systemischen Cyberangriff, einer Cyberkatastrophe kommt? Hier tappt die Branche weitgehend im Dunkeln. Der Rückversicherungsmakler Gallagher Re hat das Problem analysiert. … Lesen Sie mehr ›

Stornogefahr für europäische Lebensversicherer steigt

Die Inflation und die gestiegenen Zinssätze erhöhen bei europäischen Lebensversicherern die Gefahr reihenweiser Vertragskündigungen. Das Risiko, aufgrund der wirtschaftlichen Lage und anderer attraktiver Anlageformen viele Kunden auf einmal zu verlieren, ist dabei in einigen Ländern größer als in anderen. Das zeigt ein Bericht des Rückversicherungsmaklers Gallagher Re. Besonders hoch ist die Stornogefahr in Märkten, in denen Lebensversicherer sich auf das klassische Spargeschäft konzentrieren. … Lesen Sie mehr ›

Brancheninitiative für Cyber-Entwicklung

Moody’s RMS will die Entwicklung von Standards für die Risiko-Bewertung und das Underwriting bei Cyber-Versicherungen fördern. Dazu nimmt der Risikospezialist und Katastrophenmodellierer Geld in die Hand – und will die entsprechenden Unternehmen der Branche an einen Tisch bringen. In der neugegründeten Arbeitsgruppe gibt es bereits bekannte Namen. Sie wollen damit das Wachstum des Marktes fördern. … Lesen Sie mehr ›

Londoner Rückversicherungsmakler setzt Duftmarke

Der 2019 gegründete Londoner Industrie- und Rückversicherungsmakler McGill and Partners will jetzt auch im europäischen Markt Fuß fassen. Er hat zwei neue Standorte in Deutschland und der Schweiz gegründet, die sich auf fakultatives Rückversicherungsgeschäft konzentrieren sollen. Um die neuen Büros zu besetzen, hat McGill and Partners beim Konkurrenten Guy Carpenter gewildert. … Lesen Sie mehr ›

Insurtech-Finanzierungen brechen ein

Für Insurtechs wird es immer schwieriger, an Geld zu kommen. Im zweiten Quartal dieses Jahres sind die Investitionen in die jungen Unternehmen weltweit um rund ein Drittel gegenüber dem vorherigen Quartal zurückgegangen. Das ist das Ergebnis des aktuellen Global Insurtech Reports des Rückversicherungsmaklers Gallagher Re. Finanzierungen in der Frühphase nahmen so stark ab wie zuletzt 2017. … Lesen Sie mehr ›

USA: Hohe Gefahr trotz geringerer Brandschäden

Die Schäden durch Waldbrände sind 2022 in den USA niedriger ausgefallen als im Jahr zuvor. Das zeigt ein aktueller Bericht des Rückversicherungsmaklers Gallagher Re. Zwar war die zerstörte Fläche insgesamt etwas größer, in dem gerade stark im Fokus stehenden Bundesstaat Kalifornien war es durch die Feuer hingegen zu weniger Zerstörung gekommen als in den Vorjahren. Trotzdem warnt Gallagher Re eindringlich vor zunehmenden Risiken durch Wald- und Flächenbrände. Vor allem Siedlungsgebiete nahe der Natur sollten die Versicherer im Blick haben. … Lesen Sie mehr ›

Cyberversicherung am Wendepunkt?

Der Markt für Cyberversicherung gilt der Branche seit Langem als Wachstumsfeld. Nachdem die Versicherer die Preise in den vergangenen Jahren infolge hoher Schäden stark angehoben haben, befindet sich der Bereich jetzt auf erfolgreichem Expansionskurs, schreibt Gallagher Re. Dabei sei er auch auf externe Investoren angewiesen, die sich etwa über Versicherungsverbriefungen engagieren, so der Makler. Es gebe Hinweise, dass führende Anbieter sich genau darauf vorbereiten. … Lesen Sie mehr ›

MSK holt vier neue Mitgesellschafter

 Leute – Aktuelle Personalien  Die aktuarielle Beratungsgesellschaft MSK ernennt zum 25-jährigen Unternehmensjubiläum vier Mitarbeiter aus den eigenen Reihen zu Mitgesellschaftern. Langfristig sollen sie auch die Nachfolge der beiden verbliebenen Unternehmensgründer antreten. Außerdem: Der Volkswohl Bund hat einen neuen Marketing-Chef, die BaFin besetzt die Pressestelle neu, Gallagher Re verliert seinen Ex-Chef an den Ruhestand, und Axa XL bekommt einen neuen Global Underwriting Manager. … Lesen Sie mehr ›

Investitionen in Insurtechs ziehen wieder an

Im vergangenen Jahr gab es weltweit einen Rückgang der Investitionen in Insurtechs. Dabei spielten auch geopolitische Risiken wie der Ukraine-Krieg, die Inflation und die anhaltenden Folgen der Corona-Pandemie eine Rolle. Doch jetzt ist ein leichter Aufwind erkennbar: Einem aktuellen Bericht des Rückversicherungsmaklers Gallagher Re zufolge sind die weltweiten Investitionen in Insurtechs im ersten Quartal 2023 gegenüber dem vierten Quartal des Vorjahres um 37,6 Prozent auf 1,39 Mrd. Dollar gestiegen. … Lesen Sie mehr ›

Rückversicherung: Höhere Preise bei April-Erneuerung

Bei den April-Erneuerungen konnten die Rückversicherer erneut höhere Preise durchsetzen, schreibt der Rückversicherungsmakler Gallagher Re in einem aktuellen Bericht. Die Rückversicherer haben mit großer Entschlossenheit versucht, Preis- und Vertragsverbesserungen in allen Gebieten zu erzielen. Die Hoffnung einiger Erstversicherer darauf, dass frische Kapazitäten auf den Markt kommen, habe sich nicht erfüllt. In der April-Runde werden vor allem Verträge in Japan, Indien, Lateinamerika und den USA erneuert. … Lesen Sie mehr ›