Nachhaltigkeit spielt bei Versicherungsprodukten eine immer größere Rolle. Vor allem für die Generation Z (Gen Z) ist das Thema besonders wichtig, wenn es um den Abschluss von Policen geht. Das ist das Ergebnis des Marktforschungs- und Beratungsinstituts Heute und Morgen in einer aktuellen Studie. Doch Versicherer sollten beim Thema nicht nur auf die Gen Z setzen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Generation Z’
„Great Resignation“ – wer, wo, warum?
The Long View – Der Hintergrund Digitaler, flexibler, volatiler – auch nach der Pandemie entwickelt sich die Arbeitswelt rasant weiter. Unübersehbar zeigt sich jetzt der Fachkräftemangel. Zudem hinterlässt der breite Einsatz von Remote Work seine Spuren. Mit dem „War for Talents“ ändern sich auch die Erwartungen der Mitarbeitenden an ihre Arbeit. Wer nicht zufrieden ist, geht. Was hat es mit der „Great Resignation“ auf sich – und wen betrifft sie überhaupt? … Lesen Sie mehr ›
Wochenspot: Herausforderung New Work
Wochenspot – der Podcast Einmal in der Woche gibt es den Versicherungsmonitor auch zum Hören. In dieser Ausgabe diskutieren Redakteurin Katrin Berkenkopf und Chefredakteurin Friederike Krieger über New Work, was dieses Konzept bedeutet und wie Erwartungen der Generationen sich unterscheiden. Besonders die Frage nach dem Arbeitsort und der Gestaltung des Arbeitsplatzes steht dabei im Mittelpunkt. … Lesen Sie mehr ›
Get real, werde Versicherungsvermittler
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Wie oft haben wir es schon gelesen? Versicherung ist langweilig, Versicherung ist altmodisch, Versicherung ist unsexy. Das Image von Versicherern lässt zu wünschen übrig. Gerade in Corona-Zeiten zeigt sich die Branche nicht immer von der empathischsten Seite. Umso sinnvoller also, jetzt Nachwuchs zu rekrutieren. Das dachte sich wohl der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, der kürzlich die Kampagne „Get real – Werde #insurancer!“ ins Leben gerufen hat. Inschu-was? … Lesen Sie mehr ›
Die Versicherer und die Krise beim Marathon
Herbert Frommes Kolumne Hunderte von Trendforschern untersuchen, was junge Leute tun und lassen, wo und was sie kaufen und was nicht. Doch immer wieder kommt es zu überraschenden Wendungen. So hatte kaum ein Forscher erwartet, dass die Zahl der Laufsportler zumindest in den USA seit 2014 abnimmt – weil die Jugend eher ins Fitnessstudio als auf die Marathonstrecke geht. Die meisten Versicherer haben bisher kein Rezept, wie sie bei der Generation Y punkten können. Genau das brauchen sie aber dringend. … Lesen Sie mehr ›