Archiv ‘Gewinnwarnung’

W&W hat im ersten Halbjahr Verlust gemacht

Der Versicherungs- und Bausparkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W) hat im ersten Halbjahr dieses Jahres einen Verlust nach dem Rechnungslegungsstandard IFRS von minus 14 Mio. Euro gemacht. Vor einigen Wochen schon hatte W&W angekündigt, dass das Ergebnis in diesem Jahr nicht so gut ausfallen würde wie ursprünglich erhofft. Diese Warnung bestätigte sich nun. Hoffnung machen derweil Zuwächse im Neugeschäft. … Lesen Sie mehr ›

Scor rutscht in die roten Zahlen

Wegen Problemen in der Lebensrückversicherung musste der französische Rückversicherer Scor einen Verlust von 308 Mio. Euro im zweiten Quartal und 112 Mio. Euro im ersten Halbjahr 2024 verbuchen. Nachreservierungsbedarf gibt es nicht nur in den USA, sondern auch in anderen Ländern wie Israel, Kanada und Südkorea. Dort hatte Scor in der Vergangenheit nicht immer auf die richtigen Produkte gesetzt, räumte Chef Thierry Léger ein. Er hat die Sanierung der Sparte zur Chefsache erklärt, Spartenchef Frieder Knüpling verlässt das Unternehmen. … Lesen Sie mehr ›

Nürnberger: Kein Gewinn im Jahr 2024

Nach einem unterm Strich verlustreichen ersten Halbjahr kassiert die Nürnberger ihre Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2024. Statt von 40 Mio. Euro bis 50 Mio. Euro geht das Unternehmen laut einer Pflichtmitteilung inzwischen von einem „ausgeglichenen Ergebnis“ aus. Das heißt: Einen Überschuss wird es bei den Franken in diesem Jahr nicht geben. Das noch im April kommunizierte Ziel, mithilfe eines Effizienzprogramms 2026 oder 2027 wieder einen Gewinn von mindestens 100 Mio. Euro zu erreichen, scheint aktuell in weiter Ferne. … Lesen Sie mehr ›

W&W korrigiert Gewinnprognose erneut nach unten

Der Versicherungs- und Bausparkonzern Wüstenrot & Württembergische korrigiert seine Gewinnprognose wie schon 2023 nach unten. Im laufenden Jahr wird der Gewinn nach dem Rechnungslegungsstandard IFRS deutlich unter dem Vorjahreswert von 140,5 Mio. Euro liegen. Ursprünglich hatte das Unternehmen einen höheren Gewinn erwartet. Grund für die Abstufung sind hohe Schäden durch Unwetter. Das prognostizierte Ergebnis nach Handelsgesetzbuch bleibt derweil im erwarteten Rahmen. … Lesen Sie mehr ›

A.M. Best überprüft Scor-Ratings

In den vergangenen Jahren hatte der französische Rückversicherer Scor mit Ratingherabstufungen aufgrund schlechter Zahlen im Schaden- und Unfallbereich zu kämpfen. Nach einer Gewinnwarnung Mitte Juli wegen steigenden Reservierungsbedarfs in der Leben- und Krankensparte will nun die Ratingagentur A.M. Best die Ratings von Scor überprüfen. Dass es wieder abwärts geht, ist aber nicht ausgemacht. S&P, Moody’s und Fitch haben ihre Bewertungen bisher nicht verändert. … Lesen Sie mehr ›

Scor überrascht mit Gewinnwarnung

Der französische Rückversicherer Scor muss seine Rückstellungen in der Lebens- und Krankenversicherung aufstocken. Ausschlag gab unter anderem eine höher als erwartete Mortalitätsrate in den USA. Das wird sich nicht nur negativ auf den Gewinn in der Sparte auswirken, sondern auch den Plan zunichtemachen, den ökonomischen Wert des Konzerns in diesem Jahr um 9 Prozent zu steigern. Scor war nach einer Schwächephase im Schaden- und Unfallgeschäft erst 2023 wieder in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. … Lesen Sie mehr ›

Corona zwingt Munich Re zu Gewinnwarnung

Die Munich Re, einer der größten Rückversicherer weltweit, hat wegen der Corona-Krise ihr Gewinnziel für 2020 zurückgenommen. Eigentlich wollte die Gesellschaft in diesem Jahr 2,8 Mrd. Euro verdienen. Aber die Schäden im Zusammenhang mit dem Virus seien im ersten Quartal 2020 bereits so hoch, dass dieses Ziel nicht mehr erreicht werden kann, teilte der Konzern am Dienstagabend mit. Vor allem Veranstaltungsausfalldeckungen werden teuer für die Münchener. … Lesen Sie mehr ›

Talanx kassiert Gewinnziel für 2018

Großschäden und eine starke Häufung von Frequenzschäden haben den Versicherer Talanx zu einer Gewinnwarnung für das Geschäftsjahr 2018 gezwungen. Der Konzern rechnet nach einem Quartalsverlust von 100 Mio. Euro in der industriellen Sachversicherung nur noch mit einem Konzernergebnis von 700 Mio. Euro. Ursprünglich war Talanx von 850 Mio. Euro ausgegangen. Das kalkulierte Schadenbudget für das Gesamtjahr sei bereits am Ende des dritten Quartals aufgebraucht. Mit der vom neuen Konzernchef Torsten Leue forcierten Sanierung der seit Jahren defizitären Feuerversicherung zeigt sich der Versicherer dennoch zufrieden. … Lesen Sie mehr ›

Hurrikan-Saison setzt Rückversicherern zu

Der Talanx-Konzern und sein Rückversicherer Hannover Rück haben am Donnerstag wegen der schweren Hurrikan-Schäden eine Gewinnwarnung herausgegeben. Möglicherweise erreichen die Unternehmen ihre angestrebten Ziele für das Gesamtjahr nicht mehr. Auch Konkurrent Swiss Re bekommt die Folgen der Wirbelstürme zu spüren. Am Dienstag stuften die Analysten der Royal Bank of Canada ihre Bewertung der Aktie von Swiss Re herab. Die Hurrikans „Harvey“ und „Irma“ dürften den Rückversicherer mit 1,4 Mrd. Dollar belasten, schreiben sie. Zuerst hatte Munich Re wegen der Naturkatastrophen eine Gewinnwarnung herausgegeben. … Lesen Sie mehr ›