Archiv ‘Hackerangriff’

Lloyd’s: „Wir müssen Cyberpolicen genauer erklären“

Geoff White ist Underwriting Manager Cyber, Technology and Media beim Lloyd’s of London-Versicherer Barbican Insurance Group. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor erklärt er, welche Ziele sich Lloyd’s im Geschäft mit Cyberpolicen gesetzt hat. Trotz niedriger Preise im europäischen Markt scheuen noch viele Unternehmen vor dem Kauf einer Cyberpolice zurück. Daran ist die Assekuranz aus Whites Sicht nicht ganz unschuldig: Sie habe die Deckungen in der Vergangenheit nicht gut genug erklärt. … Lesen Sie mehr ›

Hackerangriffe werden teurer

Laut einer Untersuchung des Ponemon Institute im Auftrag von IBM kosten Datenverluste Unternehmen derzeit im Schnitt 3,8 Mio. Dollar, im Vorjahr waren es noch 3,5 Mio. Dollar. Am kostspieligsten sind Datenschutzvorfälle in den USA, wo Anfang der Woche die Steuerbehörde Internal Revenue Service einen Hackerangriff auf 100.000 Steuerzahler eingestehen musste. Auf Platz zwei folgt Deutschland. Versicherungsschutz kann die Kosten von Datenverlusten mindern, effektiver sind aber Risikomanagement-Maßnahmen, so die Untersuchung. … Lesen Sie mehr ›

Playstation-Hack: Sony und Zurich einigen sich

Im Jahr 2011 sind dem Elektronikkonzern Sony Millionen an Kreditkartendaten von Kunden bei einem Hackerangriff auf seine Playstation-Server abhandengekommen. Seitdem streitet sich das Unternehmen mit seinen Haftpflichtversicherern Zurich und Mitsui Sumitomo um eine Entschädigungszahlung. Jetzt soll es zu einer Einigung zwischen den Parteien gekommen sein – obwohl die Schäden durch die Police eigentlich nicht abgedeckt sind. … Lesen Sie mehr ›

Kreditech-Datendiebstahl trifft Versicherer

Das Hamburger Kreditunternehmen Kreditech erlitt Ende 2014 einen Datendiebstahl. Doch anders als die meisten deutschen Unternehmen hat Kreditech eine Cyberdeckung. Damit handelt es sich um einen der ersten versicherten Schäden aus der jungen Sparte in Deutschland. Das könnte die Nachfrage nach den Verträgen deutlich steigern. Allerdings will Kreditech zu dem Vorgang wenig sagen, das Ausmaß des Schadens und die Höhe der Deckung sind bislang nicht bekannt. Mit dem renommierten US-Sicherheitsspezialisten Brian Krebs liefert sich Kreditech eine bizarre juristische Auseinandersetzung um einen Artikel zu Kreditech, den Krebs veröffentlicht hat. … Lesen Sie mehr ›

Anthem-Cyberangriff wird teuer

Der Hackerangriff auf den zweitgrößten US-Krankenversicherer Anthem hat die Cyberbedrohung zum Thema der großen Politik gemacht. Präsident Barack Obama will ein Zentrum zur Bekämpfung von Cyber-Attacken einrichten. Politiker verlangen Verschlüsselungsmaßnahmen für Kundendaten bei Krankenversicherern. Anthem muss mit zahlreichen Klagen fertig werden. Die Versicherungssumme der von AIG geführten Cyber-Police, die mindestens 100 Mio. Dollar beträgt, wird nach Schätzung von Branchenkennern kaum ausreichen. … Lesen Sie mehr ›

Die Letzten beißen die Hacker

Hacker richten bei Unternehmen jährlich Schäden von über 400 Mrd. Dollar an. Experten monieren, dass vielen Unternehmen eine Strategie für Sicherheitsthemen fehlt. Industrieversicherer warnen vor Nachlässigkeit: Bei Sicherheitslücken in der IT hilft auch keine Cyber-Police. Doch wie steht es eigentlich um die IT-Sicherheit der Versicherer selbst? Über einen Streit zwischen Versicherungsmonitor und Talanx. … Lesen Sie mehr ›

Target hat Cyberdeckung, aber große Probleme

Der US-Einzelhändler Target, der im Vorweihnachtsgeschäft 2013 von einem schweren Hackerangriff getroffen wurde, erlitt schon in den ersten sechs Wochen einen Schaden von 61 Mio. Dollar. Die tatsächliche Belastung könnte aber 1 Mrd. Dollar überschreiten. Das Unternehmen hat eine Cyberdeckung von 100 Mio. Dollar. Aber es ist umstritten, ob die Versicherer zahlen müssen – möglicherweise hat das Unternehmen fahrlässig gehandelt. … Lesen Sie mehr ›