Archiv ‘HDI Global’

Chubb erhöht Terror-Kapazität

Der Industrieversicherer Chubb hat seine Kapazitäten in Deutschland zu Terrorrisiken, Krieg und politischer Gewalt von 100 Mio. Euro pro Risiko auf 150 Mio. Euro erhöht. Die Erweiterung zielt auf die Kundengruppe multinationale Unternehmen. Damit verschärft sich die Konkurrenz um das Geschäftsfeld Terror weiter. Hauptkonkurrent für Chubb ist auf dem deutschen Markt Extremus, der nach dem 11. September 2001 durch die Versicherungsbranche selbst gegründete Spezialversicherer in Köln. … Lesen Sie mehr ›

Haas: Privatkunden sollen Ertragsbringer werden

Herbert Haas ist Vorstandsvorsitzender der Talanx. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor und der Süddeutschen Zeitung spricht er über die Probleme des Hannoveraner Versicherungskonzerns mit dem Privatkundengeschäft und nennt selbstkritisch Fehler nach der Übernahme von Gerling. Einen Verkauf der Sparte schließt er aus. Zukäufe kann sich Haas vor allem in Mexiko und der Türkei vorstellen – auch größere Übernahmen. Trotz der politischen Lage schätzt er die Türkei als wirtschaftlich verlässlichen Partner ein. In der Industrieversicherung setzt er darauf, dass die Kunden erkennen, warum Erstversicherer besserere Partner sind als die Rückversicherer, die sich ebenfalls in der Sparte tummeln. … Lesen Sie mehr ›

Ottonova wirbt Geschäftsführer von Check24 ab

 Leute – Aktuelle Personalien  Ottonova, der digitale Krankenversicherer, baut sein Team weiter aus. Dafür hat das Start-up die Position des Geschäftsführers Service neu geschaffen. Für die Stelle konnte Ottonova Thilo Knaupp vom Vergleichsportal Check24 abwerben. Knaupp ist ein großer Gewinn für das Unternehmen. Außerdem: HDI Global hat mit John McCammon einen erfahrenen Versicherungsfachmann für die Leitung der Schadenabteilung in Großbritannien und Irland gewonnen. … Lesen Sie mehr ›

Kfz-Versicherer können allein nicht bestehen

Die Automatisierung von Autos schreitet immer schneller voran. Kfz-Versicherer müssen verstärkt mit Herstellern und Händlern kooperieren, um weiterhin am Markt bestehen zu können. Davon sind Vertreter der Volkswagen Autoversicherung und der Mercedes-Benz Versicherung überzeugt. Nur so könnten Unternehmen die Kundenschnittstelle besetzen und ihre eigene Marke stärken. Edgar Puls von HDI Global geht davon aus, dass die Digitalisierung von Fahrzeugen der Assekuranz auch Chancen über die Kfz-Versicherung hinaus bietet. … Lesen Sie mehr ›

HDI Global saniert weiter

Der Industrieversicherer HDI Global, der zur Talanx-Gruppe gehört, unternimmt einen zweiten Anlauf zur Verbesserung der Ergebnisse in der Feuer- und Transportversicherung. In der Erneuerungsrunde 2016/2017 versucht Talanx, höhere Preise, erweiterte Selbstbehalte und andere Maßnahmen durchzusetzen, um das Verhältnis von Prämie zu Risiko zu verbessern. Das sagte HDI Global-Chef Christian Hinsch dem Versicherungsmonitor. Der Industrieversicherungsmarkt ist zurzeit in einer schwierigen Lage. … Lesen Sie mehr ›

Industrieversicherer auf der Titanic

Alle großen Industrieversicherer haben sich die Digitalisierung auf die Fahnen geschrieben. Kunden und Makler sind skeptisch. Angesichts von Niedrigzinsen und niedrigen Prämien fehlt das Geld, um solche Projekte überhaupt umsetzen zu können, hieß es auf der Industrieversicherungskonferenz GVNW-Symposium. Georg Bräuchle, Geschäftsführer von Marsh Deutschland, fühlte sich gar an den Untergang der Titanic erinnert. … Lesen Sie mehr ›

Schnelles Vorgehen nach Großschäden Trumpf

Rasche Entscheidungen über Schadenminderungsmaßnahmen sind ein zentraler Punkt beim Management von Großschäden. Darüber waren sich Branchenexperten von Aon, Belfor Deutschland und Continental auf einer Veranstaltung im Rahmen des GVNW-Symposiums in München einig. Sie lobten in diesem Zusammenhang das Vorgehen des Geflügelherstellers Wiesenhof nach dem Großbrand im März 2016. Das Werk habe weniger als drei Wochen nach dem Feuer wieder produziert. … Lesen Sie mehr ›

Bildergalerie: Versicherungsmonitor Breakfast Briefing

Am Freitag hat der Versicherungsmonitor seine zweite Kurzkonferenz im Hotel Mondial am Dom in Köln veranstaltet. Thema war die Digitalisierung der Industrieversicherung. Andreas Berger, Vorstand bei Allianz Global Corporate & Specialty, Oliver Dobner, Geschäftsführer von Marsh, und Gregor Köhler, Nordeuropa-Chef von Berkshire Hathaway Specialty Insurance, und andere Experten diskutierten darüber, welchen Nutzen die Digitalisierung der Industrieversicherung bringen kann und wie sich die Branche verändert. In dieser Bildergalerie zeigen wir Ihnen Impressionen der Veranstaltung. … Lesen Sie mehr ›

Flottenversicherer hoffen 2016 auf schwarze Null

Die Anbieter von Autoversicherungen für Unternehmenskunden hoffen nach Preiserhöhungen auf das erste versicherungstechnisch profitable Jahr seit Langem. Angesichts der Niedrigzinsen haben die Gesellschaften ihre Zeichnungsdisziplin erhöht. Trotzdem war die Branche 2015 mit einer Schaden- und Kostenquote von 107 Prozent erneut in den roten Zahlen. Angesichts des Preistrends wird die Schadenprävention aus Kundensicht noch wichtiger als zuvor. Als Unfallursache spielt zunehmend auch das Thema Smartphone in der Fahrerkabine eine Rolle. … Lesen Sie mehr ›

Millionenschaden nach Großbrand bei Wiesenhof

Der Brand in einer Geflügelschlachterei des Fleischproduzenten Wiesenhof im niedersächsischen Lohne hat nach ersten Schätzungen einen Schaden in zweistelliger Millionenhöhe verursacht. Aus Versichererkreisen heißt es, dass die Talanx-Tochter HDI Global der führende Versicherer des Betriebs ist. Der Schaden dürfte HDI Global-Chef Christian Hinsch nicht schmecken. Er hatte erst kürzlich die guten Ergebnisse nach der Sanierung der Feuerversicherung betont. … Lesen Sie mehr ›