Archiv ‘Hendricks’
Howden Deutschland: Neuer Chef, neue Einheit
Leute – Aktuelle Personalien Der britische Makler Howden hat mit Karl-Heinz Holz einen neuen Chef für sein Deutschlandgeschäft ernannt. Er wird zum 1. Oktober 2023 CEO der neu gegründeten Einheit Howden Deutschland AG, die aus der Tochter Euroassekuranz hervorgehen soll. Außerdem: Berkshire Hathaway Specialty Insurance hat drei neue Führungskräfte in der Schadenregulierung in Deutschland und die Arag einen neuen Chef für ihre kanadische Tochtergesellschaft. … Lesen Sie mehr ›
Howden erhält frisches Geld für das M&A-Geschäft
Die britische Maklergruppe Howden hat sich 1 Mrd. Pfund frisches Geld für Fusionen und Übernahmen beschafft. Damit will der Makler auch die angekündigte Wachstumsoffensive in Deutschland anschieben. Zudem hat das Unternehmen Peter Blanc, den bisherigen Chairman für Howden in Großbritannien und Irland, zum neuen Leiter des M&A-Bereichs ernannt. … Lesen Sie mehr ›
Schill wechselt die Seiten
Exklusiv Hans Jörg Schill, Versicherungschef des Frankfurter Flughafens, wird vom Risikomanager zum Makler. Anfang Juli fängt er bei einer Tochtergesellschaft des britischen Maklers Howden an. Schill ist einer der bekanntesten Vertreter der deutschen Wirtschaft in Versicherungsfragen und hat lange eine wichtige Rolle im Verband der firmenverbundenen Vermittler und später im Gesamtverband der versicherungsnehmenden Wirtschaft gespielt. … Lesen Sie mehr ›
2022: Der Jahresrückblick Teil 2
Bei der Allianz kommen weitere Details zum Structured Alpha-Skandal ans Licht, der Versicherer bekennt sich schuldig, Anleger betrogen zu haben. Im Übernahmekampf unter deutschen Maklern bringen sich neue Spieler in Stellung. Der Run-off-Markt nimmt wieder an Fahrt auf. Der Versicherungsmonitor blickt auf interessante Deals, die wichtigsten Personalien und die größten Ereignisse des Jahres zurück. Hier der zweite von insgesamt drei Teilen. … Lesen Sie mehr ›
International, aber nicht digital
Wie in der gesamten Industrieversicherung gibt es auch bei internationalen Versicherungsprogrammen einen großen Nachholbedarf in Sachen Digitalisierung – nicht zuletzt, damit die Kosten nicht aus dem Ruder laufen, sagte Johann Worm von der Zurich Gruppe Deutschland auf einer Fachkonferenz. Das dürfe aber nicht zu einer allgemeinen Standardisierung und damit Abstrichen bei der Qualität der Deckung führen, hielt Lutz Torbohm, Chef-Versicherungseinkäufer der SMS Group, dagegen. … Lesen Sie mehr ›
Schäfer verlässt Howden Deutschland
Leute – Aktuelle Personalien Nach nur einem Jahr verliert Howden seinen Deutschlandchef. Holger Schäfer kam nach 30 Jahren Allianz im September 2021 zu dem Makler nach Deutschland und sollte unter den Howden-Einheiten für mehr Einheitlichkeit sorgen. Außerdem: Jessica Reimer wechselt als Chief Operating Officer von Marsh zu Südvers, und der Augsburger Makler Secura Gumpp, übernommen durch die Maklergruppe Policen Direkt, bekommt einen neuen Chef. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei Aon Schweiz. … Lesen Sie mehr ›
Hendricks führt Digitalplattform ein
Der Düsseldorfer D&O-Spezialmakler Hendricks hat einen digitalen Financial-Lines-Versicherungsmarktplatz gestartet. Damit soll die gesamte Wertschöpfungskette vom Makler bis hin zum Versicherer digital abgebildet werden können. Hendricks verspricht, dass kooperierende Makler den gesamten Prozess von der Anfrage bis zur digitalen Unterschrift in 15 Minuten durchlaufen können. Mit der Plattform will der Makler neue Kundengruppen erschließen. … Lesen Sie mehr ›
Cogitanda mit Cyber-Rechtsschutz für Manager
Für Managerinnen und Manager wird es immer wichtiger, die IT- und Cybersicherheit ihres Unternehmens im Auge zu behalten. Nicht nur weil Cyberangriffe immer häufiger vorkommen, sondern auch weil die Unternehmen den Führungskräften künftig schneller eine Pflichtverletzung vorwerfen und sie in die Haftung nehmen könnten. Der Versicherungsschutz für solche Fälle ist bisher dürftig, sagt Cogitanda. Der Assekuradeur will darauf mit einem Baustein in seinen Cyberpolicen reagieren. … Lesen Sie mehr ›
D&O: Der Ehevertrag vor der Hochzeit
Geschäftsführer stehen heute stärker denn je unter Beobachtung. Jede Entscheidung ist nur so gut wie das wirtschaftliche Abschneiden des Unternehmens. Die Klagefreudigkeit seitens Dritter oder des eigenen Arbeitgebers steigt. Eine D&O-Versicherung kann da helfen, allerdings gilt es einige Dinge zu beachten – wie etwa eine klare Klausel im Arbeitsvertrag. Darin waren sich die Referenten auf der achten Kurzkonferenz des Versicherungsmonitors einig. Ein Betroffener sprach über seinen eigenen D&O-Fall und wie er diesen für sich entscheiden konnte. … Lesen Sie mehr ›
Claudia Pott rückt in Hendricks-Geschäftsführung auf
Leute – Aktuelle Personalien Der Makler Hendricks erweitert seine Geschäftsführung um das Ressort Rechts- und Schadenangelegenheiten. Die Leitung übernimmt Claudia Pott, Head of Legal & Claims, die dafür zum 1. April 2022 in das Führungsgremium aufsteigt. Außerdem: Sollers Consulting hat einen Chef für die neue US-Niederlassung und einen Country Manager für Japan gefunden, Swiss Re Corporate Solutions einen Schadenchef für die EMEA-Region und Willis Towers Watson eine Europachefin. … Lesen Sie mehr ›
Hendricks erhält Doppelspitze
Leute – Aktuelle Personalien Der Düsseldorfer D&O-Spezialmakler Hendricks hat den seit einem Jahr vakanten Posten des CEO neu besetzt. Marcel Braun ist ab März neuer Geschäftsführer der Howden-Tochter. Er wird sich die Leitung von Hendricks mit einem weiteren Manager teilen. Außerdem: Die Funk Versicherungsmakler GmbH hat einen Geschäftsleiter für den Bereich Financial Lines, der Industrieversicherer Swiss Re Corporate Solutions strukturiert die Führungsebene in China um, und Sompo hat einen neuen Chef für sein internationales Unfall- und Gesundheitsgeschäft. … Lesen Sie mehr ›
Bayer: Doppelter D&O-Schaden möglich
Exklusiv Klage, Verfahren, Urteil, Innenregress, D&O-Schaden – so ist normalerweise der Ablauf, wenn es zu einem Managerhaftpflicht-Schaden aufgrund einer Klage gegen ein Unternehmen kommt. Im Fall der Vorwürfe von Bayer-Aktionären wegen der Monsanto-Übernahme könnten die Versicherer allerdings schon viel früher zahlen müssen. Möglich macht das die sogenannte Entity-Klausel, die Unternehmen gegen Ansprüche von Aktionären schützt. Sollte Bayer einen solchen Baustein in der D&O-Police angeschlossen haben, würde er schon bei den Verhandlungskosten greifen. … Lesen Sie mehr ›
Howden will Deutschland-Umsatz verdoppeln
Exklusiv Der britische Makler Howden will seinen Umsatz in Deutschland in den kommenden fünf Jahren verdoppeln. Das sagte Deutschlandchef Holger Schäfer im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Das soll durch eigenes Wachstum und durch Übernahmen erreicht werden. Für 2021 erwartet Schäfer einen Umsatz von mehr als 100 Mio. Euro. Aktuell ist die Gruppe hierzulande bereits über eine Reihe von Spezialversicherern vertreten, darunter Hendricks, Euroassekuranz und Howden-Caninenberg. … Lesen Sie mehr ›
Swiss Re-Tochter holt sich neuen Technologiechef
Leute – Aktuelle Personalien Iptiq, die Erstversicherungstochter von Swiss Re, holt sich mit Darren Coomer (Bild) einen erfahrenen Mann für die Technologiestrategie und die Internationalisierung. Außerdem: Der Versicherungsmakler Finlex stellt ein Juristinnen-Duo ein und die Bayerische einen neuen Leiter für die Vertriebsdirektion Süd. Tiger Risk baut sein International P&C Reinsurance Team mit Tim Edward weiter aus, und die Makler Aon und Willis Towers Watson (WTW) müssen nach der geplatzten Fusion etwas für den Nachwuchs tun: WTW verliert weitere Mitarbeiter an Howden, Aon baut das Rückversicherungsgeschäft um. … Lesen Sie mehr ›