Die Unterhaltungsindustrie scheint sich langsam zu erholen. Die Kinokassen klingeln wieder, die Einnahmen aus Live-Musik sollen bis 2024 wieder das Niveau vor der Pandemie übersteigen. Auch in diesem Jahr lässt es sich der Industrieversicherer Allianz Global Corporate & Specialty nicht nehmen zu verkünden, dass die von ihm versicherten Filme insgesamt 55 Oscar-Nominierungen erhalten haben. Die Unterhaltungsbranche muss sich weiterhin mit negativen wirtschaftlichen Trends, extremen Wetterbedingungen und technischen Risiken auseinandersetzen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Instagram’
LVM erntet Shitstorm für Veganuary-Post
Was wirklich wichtig ist Klatsch, Tratsch und die wirklich wichtigen Informationen über Unternehmen und Manager – das gibt es am Kaffeeautomaten, auf dem Flur und hier. Heute: Der Landwirtschaftliche Versicherungsverein Münster (LVM) nimmt am sogenannten Veganuary teil. Einen Monat lang gibt es in der Kantine in Münster auch veganes Essen. Mit einem Post dazu entfachte der Versicherer allerdings einen gewaltigen Shitstorm. … Lesen Sie mehr ›
Versicherungskammer gibt Influencerinnen das Ruder
Exklusiv Zu einer Marketingkampagne gehören normalerweise viele Zahlen, unter anderem Budget, Reichweite, Conversionsrate. Die Versicherungskammer verzichtet bei ihrer aktuellen Kampagne auf vieles davon. Sie setzt auf Influencerinnen und Influencer. Sie sollen über persönliche Erfahrungen mit Gesundheitsvorsorge berichten und so die Marke Versicherungskammer stärken. Inhaltlich gibt der Versicherer dabei viel aus der Hand. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer haben Nachholbedarf bei Social Media
Seit Beginn der Corona-Krise verbringt die Hälfte der Bundesbürger deutlich mehr Zeit in den sozialen Medien als vorher, bei den unter 30-Jährigen sind es sogar zwei Drittel. Versicherer und Krankenkassen schöpfen das Potenzial für das Marketing und die Zielgruppenansprache, das sich daraus ergibt, aber nicht aus, ergab eine Studie des Marktforschungs- und Beratungsinstituts Heute und Morgen. Verbraucher erleben die Postings und Kampagnen der Versicherer und Krankenkassen auf den Social-Media-Plattformen oft als langweilig, unpassend oder sogar unsympathisch. … Lesen Sie mehr ›
Wie Facebook die Jugend wiederfinden will
Herbert Frommes Kolumne Facebook gewinnt Nutzer – aber vor allem unter Älteren. Die Jugend kehrt dem größten sozialen Netz der Welt zunehmend den Rücken. In den USA hatten schon im Jahr 2018 weniger als die Hälfte der 12 bis 17-jährigen ein Facebook-Konto. Das hindert den Konzern zwar nicht, mit geschätzten 67 Mrd. Dollar Werbeeinnahmen in diesem Jahr neue Rekorde aufzustellen. Außerdem gehört der wichtigste Facebook-Konkurrent Instagram auch zu Facebook. Dennoch muss sich der Konzern etwas überlegen, wenn er seine Position behaupten will. Die Lösung heißt Libra – die umstrittene Digitalwährung. Für alle Versicherer, die Plattformen aufbauen wollen oder sich […] … Lesen Sie mehr ›
Analyse sozialer Netze: Schwierige Gratwanderung
Deutsche Versicherer nutzen Daten aus sozialen Netzwerken wie Facebook, Xing und Instagram bisher vor allem für die Betrugsbekämpfung. Doch aus technologischer Sicht wäre viel mehr möglich: das genaue Erstellen von Kundenprofilen und ein damit verbundenes Anbieten individualisierter Versicherungstarife ist in den USA beispielsweise schon gängige Praxis. Experten glauben, dass es sich vor allem um eine ethische Frage handelt, welche und wie viele Kundendaten Versicherer aus dem Netz ziehen dürfen. … Lesen Sie mehr ›
Soziale Netze wirklich ernst nehmen
Herbert Frommes Kolumne Fast jeder Versicherer beschäftigt sich inzwischen mit Facebook, Twitter oder Instagram. Die sozialen Netze werden wahrgenommen – aber in vielen Häusern noch belächelt und einsamen Online-Redakteuren überlassen. Dabei sind sie ein wichtiges – und manchmal auch brandgefährliches – Instrument der Kommunikation zwischen Versicherer und Kunden. Der Umgang mit diesem Instrument sollte Vorstandssache sein. … Lesen Sie mehr ›