Exklusiv Caspar Berendsen, Partner beim Londoner Private-Equity-Investor Cinven, verlässt nach Informationen des Versicherungsmonitors das Unternehmen nach 20 Jahren. Berendsen war unter anderem für die Cinven-Töchter Viridium und Eurovita zuständig. Einen direkten Zusammenhang zwischen der Eurovita-Schieflage und Berendsens Weggang sehen Insider zwar nicht, doch dürften die Vorgänge in Italien ihm nicht genutzt haben. Berendsen ist außerhalb von Cinven am Rückversicherer Monument Re beteiligt, der seine eigenen Probleme hat. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Investor’
Stümperhafte Kommunikation bei Blau Direkt
Nachschlag – Der aktuelle Kommentar Was die Gründer von Blau Direkt genau vorhaben, wissen sie vielleicht selbst noch nicht. Als Tatsache steht fest: Sie verkaufen die Mehrheit an dem Maklerpool an den US-Investor Warburg Pincus. Über Kaufpreis, künftige Struktur und internationale Zukunftspläne gibt es nur vage Andeutungen. Das Kommunikationsverhalten des Unternehmens ist eine Katastrophe, es schadet seiner Zukunft. … Lesen Sie mehr ›
Investor KKR steckt Millionen in europäische Makler
Hammer-Investment der Beteiligungsgesellschaft KKR: Der US-Investor pumpt zusammen mit anderen Geldgebern satte 90 Mio. Euro in den französischen Digitalmakler und Technologieanbieter +Simple. Die in Marseilles ansässige Firma nutzt die Finanzierung wiederum für Zukäufe: Neben dem deutschen Assekuradeur Carl Rieck übernimmt sie auch den französischen Versicherungsvermittler Alians und den italienischen Spezialmakler Marintec. Die Transaktion unterstreicht erneut das große Interesse von Investoren an Versicherungsvermittlern. … Lesen Sie mehr ›
Joonko: Die kalten Füße des Investors
Das Vergleichsportal Joonko unter seiner Chefin Carolin Gabor hatte keine Angst vor großen Rivalen, als es 2019 gegen Check24 antrat. Doch am Montag kam das Aus für die Firma. Die geplante Finanzierungsrunde zerfiel, nachdem ein Lead Investor seine Zusage zurückgezogen hatte. Der Versicherungsmonitor erläutert die Hintergründe und erklärt, welcher Investor in letzter Minute abgesprungen ist. Das Ende des Portals ist eine schlechte Nachricht für die deutschen Versicherer, die sich gerne über Check24 wegen hoher Provisionsforderungen beschweren. Investieren wollte trotzdem niemand. … Lesen Sie mehr ›
Zurich verkauft Bonnfinanz
Die Zurich hat nach Informationen des Versicherungsmonitors ihre Vertriebstochter Bonnfinanz verkauft. Der französische Investor Blackfin Capital, der auch in Brüssel und Frankfurt Büros unterhält, hat das Unternehmen rückwirkend zum 1. Januar 2019 übernommen. Offiziell wollte keine der Parteien dazu Stellung nehmen. Der Versicherer steckt mitten in einem weitreichenden Umbauprozess, zu dem auch die Vereinfachung des Konzerns gehört. Der Verkauf der Bonnfinanz ist offenbar Teil dieser Maßnahmen. Der Vertrieb war seit 2002 Teil der Zurich. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer-Start-ups noch in der Minderheit
Die Finanzbranche gehört zurzeit zu den beliebten Zielen für Start-ups. Die meisten Neugründungen wildern allerdings im Revier der Banken, die Assekuranz ist bis jetzt nur begrenzt auf dem Radar von Finanz-Start-ups. Auch als Investoren spielen Versicherer noch keine Rolle. … Lesen Sie mehr ›