Exklusiv Die Signal Iduna muss nach Informationen des Versicherungsmonitors wegen Mängeln an ihrer IT befürchten, dass die BaFin einen Aufschlag auf ihre Solvenzkapitalanforderungen anordnet. Seit Ende 2022 verwendet die Aufsicht dieses Mittel, damit besondere Risiken aus IT-Problemen unter Solvency II durch zusätzliches Kapital abgedeckt werden. Neben der Signal Iduna sind bislang die Axa Kranken und die Allianz SE betroffen. Die Allianz SE hat sich jetzt mit der Behörde geeinigt. Sie muss aktuell keinen Kapitalaufschlag befürchten. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Kapitalaufschlag’
Zehn Jahre Versicherungsmonitor – ein Rückblick
Der Versicherungsmonitor feiert seinen zehnten Geburtstag. Ein Grund, um auf die spannendsten Geschichten aus dieser Zeit zurückzublicken. Neben der Corona-Pandemie und dem Krieg in der Ukraine gab es in den vergangenen fünf Jahren zahlreiche erinnerungswürdige Ereignisse: Generali verkauft die Generali Leben an den Abwicklungsspezialisten Viridium. Die seit über einem Jahr geplante Fusion von Aon und Willis Towers Watson platzt. Jörg Asmussen wird neuer Vorsitzender der Geschäftsführung vom Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, und Sturmtief „Bernd“ sorgt für schwere Verwüstung. Hier der zweite und letzte Teil. … Lesen Sie mehr ›
BaFin verhängt Kapitalaufschlag gegen Axa
Die Axa Krankenversicherung ist der erste Versicherer, gegen den die Finanzaufsicht BaFin einen Kapitalaufschlag wegen IT-Mängeln verhängt hat. Der Versicherer erfülle die Anforderungen an eine ordnungsgemäße Geschäftsorganisation nicht in allen Bereichen, so die Aufsicht. Das habe eine Prüfung der IT-bezogenen Geschäftsorganisation ergeben. Es sollen sich noch zwei weitere Versicherer in der Prüfung befinden, darunter die Allianz. … Lesen Sie mehr ›