Leute – Aktuelle Personalien Thomas Billerbeck (Bild) soll neuer Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) werden. Darauf hat sich nach Informationen des Versicherungsmonitors die Führung des Verbandes geeinigt. Außerdem: Der Industrieversicherer Allianz Commercial, vormals AGCS, verkündet personelle Veränderungen auf Vorstandsebene und holt sich in Großbritannien eine Führungskraft von Liberty Specialty Markets, der Finanzvermittler OVB verlängert frühzeitig das Mandat von Harald Wild und MS Amlin hat eine neue Finanzchefin. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘KPMG’
Droht den Versicherern eine Wirtschaftsprüferkrise?
The Long View – Der Hintergrund Für deutsche Versicherer wird es eng, was die Auswahl eines Wirtschaftsprüfers angeht. BDO hat sich aus der Pflichtprüfung von Versicherern zurückgezogen, seit fast die gesamte Mannschaft zu Mazars abgewandert ist. Deloitte will keine neuen Auditaufträge annehmen, und EY darf sich als Folge des Wirecard-Skandals zwei Jahre nicht auf Neumandate bewerben. Gleichzeitig werden die neuen Rotationspflichten für Wirtschaftsprüfer immer stärker spürbar. Das Nachsehen haben vor allem kleine und mittlere Versicherer. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 243
Einen Preis zu gewinnen, kann einen schon stolz machen. Anders sieht es hingegen bei Schmähpreisen aus. Wer hat den diesjährigen „Versicherungskäse des Jahres“ gewonnen? Diese und viele weitere Fragen sowie Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 243. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Woran der Umbau scheitern kann
Themenschwerpunkt Change Management Der Wirtschaftsprüfer KPMG hat eigene Erfahrungen mit Change Management. Die Firma hatte lange einen Marktanteil von 70 Prozent bei Prüfungen von Versicherern, musste ihn aber drastisch reduzieren. Als Ausgleich wuchs sie erfolgreich in der Beratung. Stefan Heyers, der den Versicherungsbereich leitet, erklärt im Interview, woran große Veränderungen scheitern können. Im aktuellen Dossier hat die Redaktion des Versicherungsmonitors untersucht, wie es um das Management der vielfältigen Veränderungsprozesse bei den Versicherern bestellt ist. … Lesen Sie mehr ›
Drei harte Fragen an KPMG-Manager Stefan Heyers
Drei harte Fragen – Das Kurz-Video Warum sind Prüfer so defensiv, wenn ein Unternehmen gegen gesetzliche Vorschriften verstößt? Wird die künstliche Intelligenz Wirtschaftsprüfer entbehrlich machen? Und wie hält es KPMG eigentlich mit der Diversität? Das sind Fragen, denen sich Stefan Heyers in unserem Video-Interview „Drei harte Fragen“ ohne mit der Wimper zu zucken gestellt hat. Sie finden das Interview hier ohne Bezahlschranke. Heyers ist Chef der Versicherungsabteilung beim Prüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG. Das ausführliche Gespräch in der Reihe „Nachgefragt“ haben wir am 4. April 2023 veröffentlicht. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 231
Passend zu Ostern geht es heute mal um das Easter Egg. Darunter versteht man nicht nur die Übersetzung von Osterei, sondern in der Informationstechnologie auch eine vom Entwickler versteckte Überraschung in einem Computerprogramm. Diese ist meist mit einer positiven Absicht eingebaut, kann aber auch böse Folgen haben. Auch KPMG-Versicherungschef Stefan Heyers hat im Video-Interview des Versicherungsmonitors die Bedeutung der IT festgestellt. Was es damit auf sich hat und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 231. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und frohe Ostern! … Lesen Sie mehr ›
KPMG-Manager Heyers: „Die IT ist hinten runtergefallen“
Nachgefragt – Das Video-Interview Die Versicherer hatten jahrelang andere Dinge in ihrem Fokus und haben sich nicht so um die IT gekümmert, wie sie es hätten tun müssen. Das könnte künftig zu mehr externen Run-offs führen, sagte KPMG-Versicherungschef Stefan Heyers im Video-Interview. Beim Thema ESG läuft es dagegen sehr gut für die Branche. Heyers sprach auch über die von der EU erzwungene Rotation der Wirtschaftsprüfer („ein Glücksfall für KPMG“) und über IFRS 17. … Lesen Sie mehr ›
Flexperto bekommt neuen Chef
Leute – Aktuelle Personalien Gründer und Geschäftsführer Felix Anthonj räumt seinen Platz beim Technologieanbieter Flexperto und übergibt die Führung zum 1. März an Moritz Delbrück (Bild). Unter der neuen Führung hat das Berliner Unternehmen viel vor. Außerdem: Die Unternehmensberatung Roland Berger erweitert ihr Restrukturierungsgeschäft und bestellt Cyrus Asgarian als neuen Senior Partner, und das Defino Institut für Finanznorm hat keinen Alleinvorstand mehr. Personelle Veränderungen gibt es auch bei Plansecur, Generali und Markel. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 207
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, womit sich auch die einzelnen Versicherer intensiv auseinander setzen. Wodurch möchte die Allianz bei der Schadenbearbeitung im Kfz-Bereich grüner werden? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 207. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Neuer Head of Insurance bei KPMG
Leute – Aktuelle Personalien Stefan Heyers (Bild) steigt bei KPMG zum neuen Head of Insurance auf, sein Vorgänger Christian Schareck verlässt das Prüfungs- und Beratungsunternehmen zum Jahresende. Außerdem: Die von Rainer Witzel mitgegründete Analysefirma Xedaris verliert einen Geschäftsführer, AGCS hat einen neuen Leiter für das Veranstaltungsgeschäft. Mark Fleiser steigt bei HDI in Australien auf, Scor verstärkt sich auf dem britischen Markt, und Leo Schulze Schwienhorst kehrt von MSIG zum Münsteraner Makler Kleist zurück. Und der Londoner Makler BMS holt einen Energieexperten an Bord. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer: Hausaufgaben beim Klimaschutz
The Long View – Der Hintergrund Zum Geschäft von Versicherern und Rückversicherern gehört die präzise Vorhersage von Schadenrisiken. Dadurch haben sie die Veränderungen, die der Klimawandel mit sich bringt, genau im Blick. Sich daraus ergebende Handlungsmöglichkeiten haben die Versicherer durchaus genutzt. Sie warnen öffentlich, treten Initiativen zum Klimaschutz bei und arbeiten an Lösungen für erneuerbare Energien. Aber bei einer weiteren Aktivität, der Beendigung der Unterstützung des Problems, waren sie lange zu zögerlich. … Lesen Sie mehr ›
Vorstandsbeben bei Smart Insurtech
Leute – Aktuelle Personalien Smart Insurtech verliert drei Vorstände auf einmal. Bereits im Februar haben die Führungskräfte den Berliner Softwareanbieter verlassen. Besonders bitter für das Startup: Zwei von ihnen waren erst zum Jahresanfang gekommen. Außerdem: Hiscox Deutschland hat einen neuen Finanzchef, die Digitalsparte der Ergo wirbt eine ehemalige Wirtschaftsprüferin ab, und germanBroker.net erweitert die Führung. … Lesen Sie mehr ›
Kampfansage an alle Hacker
Exklusiv Ransomware, Supercomputer, staatlich gestützte Hacker – all das hält Jörg Wälder, Chef des Cyber-Spezialisten Cogitanda, für beherrschbare Risiken. Nicht nur die digitalen Angreifer, sondern auch die Verteidiger haben aufgerüstet, sagt er im Interview. Aufgrund seiner Expertise sei es für den jungen Assekuradeur kein Problem, genügend Kapazität von Versicherern zu bekommen. Deshalb stehen die Zeichen bei Cogitanda auf weiterem Wachstum – bald auch für Großindustrie und Privatkunden. … Lesen Sie mehr ›
Ecclesia angelt sich Risikochef von der Zurich
Leute – Aktuelle Personalien Die Ecclesia-Gruppe bekommt zum 1. April 2022 einen neuen Finanzchef. Denny Tesch, seit 2014 Risikochef der Zurich Deutschland, wechselt zum Detmolder Konzern und steigt in die Geschäftsführung auf. Außerdem: Das internationale Versicherungsmakler-Netzwerk „The Worldwide Broker Network“ ernennt einen Global Operations Manager, und beim Wirtschaftsprüfer KPMG steht der Versicherungsbereich der britischen Einheit unter neuer Leitung. … Lesen Sie mehr ›
Golling wechselt in den Beraterstatus
Leute – Aktuelle Personalien Franz Rudolf Golling (Bild) verlässt Ende 2021 den Vorstand der Schneider Golling & Cie AG, doch bleibt für zwei weitere Jahre als Berater aktiv. Außerdem: Die Württembergische Versicherung AG schafft ein neues Ressort und holt sich dafür den ehemaligen VHV-Vorstand Per-Johan Horgby ins Boot. Der ehemalige Munich Re-Medienchef Jörg Allgäuer wechselt zu KPMG, und der Versicherer Helvetia verabschiedet Präsidentin Doris Russi Schurter. Personelle Veränderungen gibt es auch bei Germanbroker.net, Aon und Allianz Climate Solutions. … Lesen Sie mehr ›