In Griechenland verschwinden immer mehr kleinere und mittelgroße Firmen ohne großes Insolvenzverfahren vom Markt. Sie schließen lautlos den Betrieb und zahlen vom einen auf den anderen Tag ihre Außenstände nicht mehr. Kreditversicherer beobachten den Trend mit Sorge. Zwar sichern sie Lieferungen in das Krisenland seit Anfang des Jahres wieder ab, die staatlichen Hermes-Deckungen sind ausgelaufen.... … Lesen Sie mehr ›
Tag Archive for ‘Kreditversicherung’

© CC by vincent desjardins
Kreditversicherer: Durchwachsene Bilanz
Die Kreditversicherer Euler Hermes und Coface hatten im vergangenen Jahr mit einem schwachen ökonomischen Umfeld und sinkenden Prämien in den Kernmärkten zu kämpfen. Euler Hermes belastet zudem eine teure Immobilie in Hamburg, die das Unternehmen jetzt aufgeben will. Ein Lichtblick für die Kreditversicherer: Für das laufende Jahr zeichnet sich zumindest eine zarte Erholung der Weltwirtschaft... … Lesen Sie mehr ›
Hannover Rück selbstbewusst nach Erneuerung
Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück sieht sich nach der Januar-Vertragserneuerung in der Schaden-Rückversicherung gut positioniert. Das zur Verhandlung stehende Prämienvolumen blieb stabil, trotz gleichbleibend hohem Wettbewerb. Allerdings führten hohe Kapazitäten und wenig Schäden aus Naturkatastrophen zu einem leichten Preisrückgang im nicht-proportionalen Geschäft. Die Hannoveraner heben ihr Gewinnziel gegenüber 2014 an.... … Lesen Sie mehr ›
XL-Chef: „Starke Anzeichen für Konsolidierungswelle“
Mike McGavick, Chef des Industrie- und Rückversicherers XL, sieht starke Anzeichen einer beginnenden Konsolidierung im Markt. Durch den Kauf des auf Bermuda ansässigen und aus London stammenden Rivalen Catlin will er den Konzern dafür wappnen, sagte er im Exklusivinterview mit dem Versicherungsmonitor. Damit der Zusammenschluss zu XL Catlin gelingt, will McGavick jetzt schnell harte Entscheidungen... … Lesen Sie mehr ›
Mapfre bekräftigt Deutschland-Engagement
Der spanische Versicherungsgigant sieht sein Deutschland-Geschäft als langfristige Angelegenheit. Anders als mancher Konkurrent werde Mapfre sich nicht nach kurzer Zeit wieder aus dem Markt zurückziehen, hieß es auf dem Neujahrsempfang in Köln.... … Lesen Sie mehr ›
Hackerangriffe großes Risiko für Energiebranche
Die Energiebranche in Europa ist in einer schwierigen Lage. Unsicherheit über die regulatorischen Voraussetzungen und die konjunkturelle Entwicklung belastet die Unternehmen. Dazu kommt das Risiko von Hackerangriffen, das laut einer neuen Studie eine der größten Gefahren für Energieunternehmen darstellt.... … Lesen Sie mehr ›

© CC by vincent desjardins
Makler: Konsolidierung in der Kreditversicherung
Der deutsche Industrieversicherungsmakler Gossler, Gobert & Wolters kooperiert ab sofort mit dem Düsseldorfer Makler für Kreditversicherungen Loos & Co. Bis Ende 2015 soll die Firma in der GGW Gruppe aufgehen. Auch Marsh verstärkt sich in der Kreditversicherung. Der Makler hat Trade Insure NV in Belgien übernommen und steigt damit zum führendem Makler für Kreditversicherungen in... … Lesen Sie mehr ›
Talanx gelingt Übernahme in Chile
Die Versicherungsgruppe Talanx kann einen Erfolg bei ihren Wachstumsplänen im Ausland vermelden. Der Konzern übernimmt die chilenische Versicherungsgruppe Inversiones Magallanes. Damit rückt Talanx zu einem der führenden Versicherer des Landes auf.... … Lesen Sie mehr ›

© CC by Brian Jeffery Beggerly
Russland-Konflikt belastet Kreditversicherer
Trotz der Sanktionen und der Rezession in Russland wollen die Kreditversicher deutschen Unternehmen, die mit russischen Firmen Handel treiben, weiterhin Deckung gewähren. Sie rechnen allerdings mit einer Zunahme von Unternehmenspleiten in Russland, auch das deutsche Insolvenzgeschehen wird der Konflikt negativ beeinflussen.... … Lesen Sie mehr ›
Hohe Erwartungen
Was die Woche bringt: An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Kamingespräch der Zurich Gruppe Deutschland und Pressekonferenz der Kreditversicherer im GDV.... … Lesen Sie mehr ›
Banker wird Chef bei Euler Hermes Deutschland
Der Allianz-Kreditversicherer Euler-Hermes wechselt die Führung seiner Deutschland-Tochter aus. Neuer Chef wird der Banker Michael Diederich, der von UniCredit kommt. Vorgänger Ralf Meurer geht in das Personalwesen der Allianz SE in München und in den Aufsichtsrat der Euler Hermes AG.... … Lesen Sie mehr ›

© CC by Karsten Planz
Enkeltrick gegen die Konzerne
Angebliche Unternehmenschefs rufen bei Tochtergesellschaften im Ausland an und organisieren Überweisungen im sechs- und siebenstelligen Bereich. Das Phänomen „Fake President“ hat in den vergangenen zwei Jahren stark zugenommen. Nicht alle Versicherer sind der Ansicht, dass sie alle Schäden zahlen müssen.... … Lesen Sie mehr ›
Gazprom plant Kauf von Sovag
Gazprom Germania, die deutsche Tochter des russischen Gas-Giganten Gazprom, plant die Übernahme der Schwarzmeer und Ostsee Versicherungs-Aktiengesellschaft (Sovag) in Hamburg. Damit dringt der Energiekonzern erstmals auf den deutschen Versicherungsmarkt vor.... … Lesen Sie mehr ›
Vertrauensschadenversicherer hoffen auf mehr Umsatz
Weil viele Unternehmen fürchteten, mit dem Abschluss einer Vertrauensschadenversicherung das Betriebsklima zu vergiften, fristete die Sparte lange ein Nischendasein. Jetzt wittern die Anbieter Morgenluft: Die Diskussion um die Abdeckung von Cyberrisiken und das Thema Compliance werden die Nachfrage ankurbeln, hoffen sie.... … Lesen Sie mehr ›
Vertrauensschadenpolicen sind ein Muss
Legal Eye – die Rechtskolumne: Vertrauensschadenpolicen sind ein notwendiger Bestandteil der Versicherungsdeckung eines jeden Unternehmens. Das zeigt nicht zuletzt der Fall eines Kunden des betrügerischen Geldtransporteurs Heros, der kürzlich vor dem Landgericht Frankfurt am Main verhandelt wurde.... … Lesen Sie mehr ›