Die Fluggesellschaft Lufthansa will sich stärker auf das Kerngeschäft besinnen. Neben Wartungseinheit und Caterer sind jetzt auch der firmeneigene Versicherer Delvag und der Vermittler Albatros in den Fokus gerückt. Branchenkreise bestätigen entsprechende Medienberichte, nach denen Lufthansa den Verkauf der zwei Töchter plant. Andere Unternehmen denken angesichts hoher Preise und knapper Kapazitäten für den Versicherungsschutz darüber nach, sich firmeneigne Versicherer, sogenannte Captives, zuzulegen. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Lufthansa’
Clark und Vertriebschef Dirk Benz trennen sich
Leute – Aktuelle Personalien Dirk Benz (Bild), erst im Mai neu als Vertriebschef zum Digitalmakler Clark gestoßen, verlässt das Unternehmen schon wieder. Außerdem: Der Digitalversicherer Friday möchte im Maklergeschäft Fuß fassen und ernennt Nobert Reimann zum neuen Leiter Maklervertrieb. Beim Lufthansa-Versicherer Delvag übernehmen zwei langjährige Mitarbeiter die Leitung des Bereichs Luftfahrtversicherung. Personelle Veränderungen gibt es auch bei Axa Partners, Ergo, Everest Re, Miller sowie Howden. … Lesen Sie mehr ›
Delvag kommt Neuausrichtung zugute
Der Lufthansa-Versicherer Delvag hat im vergangenen Jahr gleich von mehreren Entwicklungen profitiert: Durch die Erholung der Luftfahrtbranche und die Neuausrichtung des Rückversicherungsgeschäfts konnten die Kölner bei den gebuchten Bruttobeiträgen um 8,8 Prozent auf 80,4 Mio. Euro zulegen. Die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf Underwriting und Kapitalanlage hält Delvag aktuell für beherrschbar. Das könnte sich mit stärkeren Sanktionen aber ändern. … Lesen Sie mehr ›
Vorsicht bei Garantieabsenkungen in der bAV
Die Absenkung des Höchstrechnungszinses zum 1. Januar 2022 hat nicht nur den Riester-Renten, sondern auch der früher beliebten Beitragszusage mit Mindestleistung in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) den Garaus gemacht. Weil ein 100-prozentiger Beitragserhalt kalkulatorisch nicht mehr darstellbar ist, bieten kaum noch Versicherer die Verträge an. Den Arbeitgebern bleibt zwar noch die Versorgungsart der beitragsorientierten Leistungszusage. Wie stark sie dabei unter die 100-Prozent-Grenze gehen dürfen, ohne vor dem Bundesarbeitsgericht zu landen, ist aber umstritten. … Lesen Sie mehr ›
Astrid Stange verlässt die Axa
Exklusiv Astrid Stange verlässt den Axa Konzern in Paris zum 1. Oktober 2021. Sie ist als Chief Operating Officer für das operative Tagesgeschäft des Versicherers verantwortlich und gilt als Vertraute von Konzernchef Thomas Buberl. Entsprechende Informationen des Versicherungsmonitors bestätigte das Unternehmen am Freitag. Zu den Gründen des plötzlichen Abgangs wollte eine Sprecherin nichts sagen. … Lesen Sie mehr ›
JDC kauft Morgen & Morgen
Exklusiv Der Maklerpool JDC Group hat weiter zugekauft. Nach Informationen des Versicherungsmonitors hat das Wiesbadener Unternehmen unter Führung von Konzernchef Sebastian Grabmaier das Software- und Analyseunternehmen Morgen & Morgen übernommen. Die beiden Unternehmen bestätigten die Transaktion. JDC-Chef Sebastian Grabmaier erläuterte dem Versicherungsmonitor, warum er Morgen & Morgen gekauft hat. … Lesen Sie mehr ›
Delvag ringt mit Corona-Krise
Der firmeneigene Versicherer der Lufthansa-Gruppe Delvag hatte im vergangenen Jahr mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf den Luftverkehr zu kämpfen. Die Prämieneinnahmen gingen deutlich zurück. Das Ergebnis aus der normalen Geschäftstätigkeit konnte sich dennoch sehen lassen und lag nur leicht unter dem von 2019. Delvag ist in der Luftfahrtversicherung für die Muttergesellschaft, aber auch für andere Fluglinien tätig. Daneben ist das Unternehmen in der Transportversicherung aktiv. … Lesen Sie mehr ›
Funk bereitet Generationswechsel vor
Leute – Aktuelle Personalien Der Hamburger Makler Funk vergrößert seine Geschäftsführung von vier auf acht Mitglieder – allerdings nur vorübergehend. Grund ist der bevorstehende Ruhestand der Geschäftsführer Thomas Abel, Yorck Hillegaart und Claudius Jochheim. Perspektivisch soll die Führungsriege aus fünf Mitgliedern bestehen. Außerdem: Beim Finanzvertrieb OVB löst Frank Burow zum Jahreswechsel den langjährigen Finanzchef Oskar Heitz ab, und Dominique Ziegler verantwortet ab dem 1. Januar 2021 die Bereiche Industrieversicherung und Kreditkarten bei Albatros, einer Maklertochter des Lufthansa-Versicherers Delvag. … Lesen Sie mehr ›
Lufthansa-Rückholgarantie: Kostenlos, aber lückenhaft
Um Urlaubern die Angst vor Flugreisen vor dem Hintergrund der Corona-Krise zu nehmen, hat die Lufthansa mit der Axa-Tochter Axa Partners ein Versicherungspaket geschnürt, das eine Rückreise- und eine Urlaubsgarantie sowie zusätzliche Leistungen bietet. Der Rügener Versicherungsmakler Sven Hennig hat sich das Angebot genau angeschaut. Er bewertet positiv, dass es kostenlos und bisher konkurrenzlos auf dem Markt ist. Kunden sollten darin aber keinen „Rundum-sorglos-Schutz“ sehen, sondern sich im Klaren über die enthaltenen Einschränkungen und Ausschlüsse sein. Zuvor hatten auch Politiker moniert, die Lufthansa lehne sich mit dem Versprechen zu weit aus dem Fenster. … Lesen Sie mehr ›
Brand übernimmt mehr Verantwortung bei Zurich
Leute – Aktuelle Personalien Die Zurich baut ihre Führungsstruktur um. In diesem Zuge übernimmt Ralph Brand (Bild) die weltweite Leitung für die Bereiche Casualty, Financial Lines und Cyber. Chris Waterman übernimmt die neu geschaffene Position des Global Head of Property, Marine und Technical Lines. Außerdem: Astrid Stange, Chief Operating Officer der Axa, wurde in den Aufsichtsrat der Fluggesellschaft Lufthansa gewählt. Die Allianz-Tochter Syncier hat einen neuen zusätzlichen Geschäftsführer. Bei Chubb wurde die Position des Leiters Schaden für Deutschland und Österreich nach zehn Monaten endlich besetzt. Ulrich Pasdika sitzt ab dem 1. August im Vorstand der General Reinsurance AG […] … Lesen Sie mehr ›