Archiv ‘Lufthansa’

Versicherer suchen Hilfe bei Insurtechs

Versicherer sprechen nicht gerne über ihre Schwächen. Doch genau das taten sie beim „Reverse Pitch“ des Start-up-Inkubators Startplatz. „Wir wissen auch nicht alles“, räumte Lorenz Hanelt ein, Geschäftsführer des Lufthansa-Maklers Albatros. Zweck der Veranstaltung in Köln war es, Insurtechs und Versicherer zusammenzubringen. Dabei buhlten diesmal nicht die Start-ups um die Gunst der etablierten Anbieter, sondern die drei Versicherer Zurich, GAV und Delvag sowie der Makler Albatros warben um die jungen Unternehmen. … Lesen Sie mehr ›

Lufthansa und Chubb: Streit um Terrorschaden

Die Lufthansa und der Versicherer Chubb streiten nach Informationen des Versicherungsmonitors um 100 Mio. Euro. Das ist der Schaden aus der Betriebsunterbrechung, den die Fluggesellschaft in Folge des Terrorangriffs am 22. März auf den Flughafen Brüssel-Zaventem erlitten hatte. Die beiden Seiten wollten dazu nicht Stellung nehmen, auch Makler halten sich zurück. Hintergrund ist möglicherweise ein Streit darum, was eigentlich versichert ist – und bis zu welcher Summe. … Lesen Sie mehr ›

Stockhorst verlässt Cosmos

 Leute – Aktuelle Personalien  Peter Stockhorst, seit 2008 an der Spitze der Cosmos-Versicherer in Saarbrücken, verlässt das Unternehmen. Das teilte der Mutterkonzern Generali am Montag mit. Über seinen künftigen Arbeitgeber ist bislang nichts bekannt. Interimschefin in Saarbrücken wird Claudia Andersch. Neu im Vorstand ist Christoph Gloeckner. Außerdem hat die Generali Mirko Tillmann zum Vorstand der Central bestellt. Der Lufthansa-Versicherer Delvag hat Kay Griese zum Chef des neuen Bereichs Luftfahrt und Transportversicherung gemacht. … Lesen Sie mehr ›

Germanwingsabsturz setzt Kriegsversicherer unter Druck

Der Absturz des Airbus 320 von Germanwings in den französischen Alpen könnte zu Prämiensteigerungen bei Kriegsrisikopolicen für Flugzeuge führen. Diese Versicherung kommt wegen des vermuteten Suizids des Co-Piloten bei den Kaskoschäden zum Tragen. Die sind zwar nicht sonderlich hoch, doch der Markt ist noch von der Schadenserie des Jahres 2014 arg gebeutelt. Zudem hat ein harter Preiskampf im gesamten Luftfahrtversicherungsmarkt die Preise in den vergangenen Jahren stark nach unten gedrückt. … Lesen Sie mehr ›

Herbert Fromme

Mehr Transparenz, bitte

 Herbert Frommes Kolumne:   Die Katastrophe um den Airbus 320 der Germanwings hat zu großen Verunsicherungen geführt. Eine andere Öffentlichkeitsarbeit der Lufthansa, der betroffenen Versicherer und der gesamten Assekuranz hätte dazu beitragen können, manche Irritationen und Falschinformationen zu vermeiden. Aber gerade die Industrie-, Transport- und Luftfahrtversicherer beharren auf einer Geheimniskrämerei, die in Zeiten des Internets lange überholt ist. … Lesen Sie mehr ›

Abschied von Ralf Oelßner

Ralf Oelßner, langjähriger Versicherungschef der Lufthansa und eine prägende Gestalt der deutschen Industrieversicherung, ist am Montag überraschend im Alter von 70 Jahren gestorben. Oelßner stand viele Jahre dem Deutschen Versicherungs-Schutzverband vor und sorgte maßgeblich für den gewachsenen Einfluss des Verbandes der industriellen Risikomanager und Versicherungseinkäufer. … Lesen Sie mehr ›