Die neue Generation der Versicherungsmakler möchte den Wandel der Branche mitgestalten, statt nur zuzusehen. Das zeigt die Jungmakler-Studie der Unternehmensberatung Bearing Point. Demnach sieht der Nachwuchs die Regulierung als größte Herausforderung, gerade im Bereich ESG aber nicht nur als Problem. Technologische Fortschritte wie die künstliche Intelligenz verstehen die jungen Makler als strategische Hilfe, um sich mehr Zeit für individuelle Beratung nehmen zu können. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘neue Arbeitswelt’
Sicherheit allein reicht nicht
Neue Arbeitswelt – Kampf um die Besten Personalmangel wird in den kommenden Jahren eine der drängendsten Herausforderungen für die Versicherer. Die Gesellschaften wollen mit einem Pfund wuchern, das künftig wieder mehr wert sein könnte: dem Angebot eines sicheren Arbeitsplatzes. Doch das negative Image der Branche verstärkt die schwierige Bewerbersituation. … Lesen Sie mehr ›
Versicherer müssen ihre Jobs schmackhaft machen
Die Versicherungsbranche hat bei Nachwuchskräften oft kein gutes Image, sie gilt als langweilig und verstaubt. Statt sich in sozialen Medien oberflächlich als modern zu geben, sollten die Unternehmen darüber reden, wie spannend die Tätigkeit bei ihnen ist und Bewerber gezielt ansprechen, riet Personalberater Jürgen Dörendahl (im Bild links) beim Breakfast Briefing des Versicherungsmonitors. Axa-Managerin Jutta Solga mahnte an, bei allem Fokus auf junge Talente die Pflege der bestehenden Mitarbeiter nicht zu vernachlässigen. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: New Work
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Moderne Arbeitswelt bringt neue Begriffsvielfalt. … Lesen Sie mehr ›