Archiv ‘OVB’

VGH wächst – auch dank ÖSA-Übernahme

Die VGH Versicherungen aus Hannover konnten bei den Beitragseinnahmen im vergangenen Jahr leicht zulegen. Für positive Sondereffekte sorgte die vollständige Übernahme der Öffentlichen Versicherung Sachsen-Anhalt – dadurch steigt das in der Bilanz verbuchte Prämienvolumen um mehr als 300 Mio. Euro. Die Herausforderungen im Zuge der Pandemie, auch in puncto Digitalisierung, hat die VGH bislang gut gemeistert, betonte der neue Chef Ulrich Knemeyer im Gespräch mit dem Versicherungsmonitor. Problematisch sei dabei allerdings weniger die technische Umsetzung, sondern meistens die Akzeptanz bei Kunden und Vermittlern. … Lesen Sie mehr ›

Funk bereitet Generationswechsel vor

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Hamburger Makler Funk vergrößert seine Geschäftsführung von vier auf acht Mitglieder – allerdings nur vorübergehend. Grund ist der bevorstehende Ruhestand der Geschäftsführer Thomas Abel, Yorck Hillegaart und Claudius Jochheim. Perspektivisch soll die Führungsriege aus fünf Mitgliedern bestehen. Außerdem: Beim Finanzvertrieb OVB löst Frank Burow zum Jahreswechsel den langjährigen Finanzchef Oskar Heitz ab, und Dominique Ziegler verantwortet ab dem 1. Januar 2021 die Bereiche Industrieversicherung und Kreditkarten bei Albatros, einer Maklertochter des Lufthansa-Versicherers Delvag. … Lesen Sie mehr ›

OVB rechnet mit Umsatzrückgang durch Corona

Der Kölner Finanzvertrieb OVB zeigt sich mit dem vergangenen Geschäftsjahr zufrieden. Der Umsatz wuchs zweistellig auf knapp 258 Mio. Euro, das Geschäft legte insbesondere in den Märkten außerhalb Deutschlands teils kräftig zu. Das laufende Jahr dürfte daran voraussichtlich nicht anknüpfen können. Firmenchef Mario Freis hält einen spürbaren Erlösrückgang durch die Corona-Krise für wahrscheinlich. … Lesen Sie mehr ›

VGH übernimmt Öffentliche Sachsen-Anhalt komplett

Die Versicherungsgruppe Hannover (VGH) ist ab Anfang 2020 alleiniger Träger der Öffentlichen Versicherung Sachsen-Anhalt (ÖSA). Zu den 35 Prozent, die die VGH an dem Sparkassen-Versicherer aus Magdeburg hält, bekommt sie den 50 Prozent-Anteil des Sparkassenbeteiligungsverbands Sachsen-Anhalt. Auch die Öffentliche Braunschweig gibt bei der Gelegenheit ihre 15 Prozent an die Hannoveraner ab. Für Kunden, Mitarbeiter und Vertriebspartner der ÖSA soll sich nichts ändern. … Lesen Sie mehr ›

DVAG verstößt gegen Bilanzrecht

Deutschlands größter Finanzvertrieb DVAG nimmt seit vier Jahren einen „eingeschränkten Bestätigungsvermerk“ seiner Wirtschaftsprüfer hin. Die KPMG-Prüfer monieren, dass die Gesellschaft nicht wie gesetzlich vorgeschrieben die Gesamtbezüge der Vorstandsmitglieder im Geschäftsbericht nennt. Offenbar scheut die Familie Pohl, die 60 Prozent an dem Unternehmen hält, die sonst immer stark betonte Transparenz, wenn es um die Einkommen der Vorstände geht. Wirtschaftsprüfer halten solche Verstöße für „bedeutend und wesentlich“. … Lesen Sie mehr ›

OVB tauscht Vorstand von Deutschland-Tochter

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Kölner Finanzvertrieb OVB hat die Verträge mit den Vorständen der Holding unter Führung von Mario Freis (Bild) verlängert und das Gremium um eine Person erweitert. Der bisher fast personengleiche Vorstand der Deutschland-Tochter wird dagegen im April komplett ausgetauscht. Außerdem: Marketingleiterin Andrea Hoelken verlässt die Ergo und der ehemalige R+V-Chef Friedrich Caspers wird Senior Adviser beim Beratungshaus Clearwater. … Lesen Sie mehr ›

Schick: Klimarisiko bei Kapitalanlage ernst nehmen

Der Grünen-Finanzexperte Gerhard Schick macht sich für eine klimaneutrale Anlagepolitik der Versicherungswirtschaft stark und fordert von den Unternehmen mehr Transparenz über ihre Anlageentscheidungen. Eine besondere Verantwortung kommt aus seiner Sicht den öffentlichen Versicherern zu, da sie dem Gemeinwohl verpflichtet seien. Bisher hätten sie sich dem Thema Klimarisiken in der Kapitalanlage nicht ausreichend gestellt, so Schicks Fazit nach einer Befragung der elf öffentlichen Versicherungsgruppen zu ihrer Anlagepolitik. … Lesen Sie mehr ›

Rentmeister verlässt OVB

 Leute – Aktuelle Personalien  Michael Rentmeister hat sein Amt als Chef des Finanzvertriebs OVB mit sofortiger Wirkung niedergelegt. Es ist kein Rausschmiss, laut Unternehmenskreisen will sich Rentmeister neuen beruflichen Herausforderungen widmen. Neuer Vorstandsvorsitzender wird der Vertriebsvorstand Mario Freis. Zudem hat Ace nach der Übernahme des Konkurrenten Chubb seine Führung in Deutschland neu sortiert. … Lesen Sie mehr ›

OVB schwächelt in Deutschland

Der Finanzvertrieb OVB spürt die Kundenzurückhaltung in der Lebensversicherung vor allem in Deutschland. Hier gingen Provisionserlöse und Kundenzahlen 2013 zurück. In der Region Süd- und Westeuropa konnte OVB dagegen noch zulegen. Die Vorstandsvergütungen steigen ebenfalls. Sorgen machen die politischen Pläne der Bundesregierung, die Provisionen bei Lebensversicherungen zu deckeln. … Lesen Sie mehr ›