Archiv ‘Schadenkosten’

Verhaltener Ausblick für Kfz-Markt

Die US-Importzölle haben die Karten in der Kfz-Versicherung weltweit neu gemischt, nach einer Entspannung Anfang 2025 infolge von Preiserhöhungen herrscht wieder Unsicherheit in der Branche. Zu diesem Ergebnis kommt der Rückversicherer Swiss Re in einer aktuellen Analyse. Es ist nicht die einzige Herausforderung, mit denen die Anbieter es aufnehmen müssen. Dazu kommen der Wandel in der Mobilität, mehr wetterbedingte Schäden und die steigenden Behandlungskosten bei Personenschäden. … Lesen Sie mehr ›

US-Zölle belasten auch europäische Versicherer

Die von US-Präsident Donald Trump veranlassten Zölle auf Importe in die USA, darunter Autos, wirken sich auch auf das Geschäft europäischer Versicherer aus. Steuern diese nicht mit Prämienerhöhungen gegen, könnten ihre Schadenquoten steigen. Das zeigen Analysen der schweizerischen Bank UBS. Der deutsche Versichererverband GDV sieht durch die Zölle das Wachstum der ganzen Versicherungswirtschaft belastet. … Lesen Sie mehr ›

BaFin warnt vor hoher Schadeninflation

Die anhaltend hohe Inflation lässt auch die Versicherer nicht kalt. Sie müssen kalkulieren, inwiefern die Preissteigerungen die Schäden beeinflussen werden. Optimismus sei hier nicht angebracht, warnt die Finanzaufsicht BaFin in einem aktuellen Bericht. Die deutschen Versicherer sollten unter anderem Rückstellungen erhöhen, die Höhe der Prämien prüfen und sich bei ihren Inflationserwartungen auf verschiedene Datenquellen stützen. … Lesen Sie mehr ›

Lemonades Kfz-Geschäft kommt nicht gut an

Die Autoversicherung sollte für den US-amerikanischen Versicherer Lemonade der große Wurf werden. Doch dieser Plan scheint nicht aufzugehen. Im US-Bundesstaat Illinois, in dem Lemonade im Herbst 2021 mit der Kfz-Versicherung gestartet war, hat das Insurtech noch keine 3.000 Policen verkauft. Trotzdem erhöht der Versicherer nun die Preise, teilweise um bis zu 28 Prozent. Das dürfte dem Vertrieb nicht zuträglich sein. … Lesen Sie mehr ›