Archiv ‘Selbstbehalt’
Inxure.me: Versicherungspaket zum Festpreis
Das Münchener Start-up Inxure.me bietet ein Versicherungspaket für die Absicherung existenzieller Risiken in den Bereichen Haftpflicht, Hausrat und Unfall an. Es lässt sich online zum Festpreis von 9,99 Euro pro Monat abschließen und ist monatlich kündbar. Inxure.me will verständlicher und transparenter sein als bestehende Anbieter. Das Unternehmen agiert als Assekuradeur, Risikoträger ist die dänische Gefion Insurance. Sollte Inxure.me Erfolg haben, ist nach Angaben der Gründer die Umwandlung in einen vollwertigen Versicherer denkbar. … Lesen Sie mehr ›
Höhere Nachfrage nach Rückdeckungen
Die Ratingagentur A.M. Best hat das Zeichnungsverhalten der zwanzig größten Einkäufer von Rückversicherungs- und Retrozessionsdeckungen in Deutschland unter die Lupe genommen: Während große, global tätige Gesellschaften wie Allianz und HDI den weichen Markt nutzen, um mehr Rückdeckungen zu kaufen, sind lokale Versicherer eher zurückhaltend. Bewegung in den Markt könnten neue Risiken wie Cybergefahren bringen. … Lesen Sie mehr ›
Branchenmalus nach Großschaden
Großschäden können dazu führen, dass ganze Branchen Probleme bei der Abdeckung der entsprechenden Risiken haben. Diese Erfahrung mussten Chemieunternehmen und Firmen in der Fleischindustrie machen, nachdem eine Explosion bei BASF und ein Großfeuer bei Wiesenhof vergangenes Jahr hohe Schäden verursacht hatten. Das berichtet der Industrieversicherungsmakler Marsh in seinem Versicherungsmarktreport 2017. Außerdem: Bei der Absicherung von Haftungsrisiken werden individuelle Haftungsvereinbarungen wegen der Digitalisierung wichtiger. … Lesen Sie mehr ›
Negativer Ausblick für Rückversicherer
Die Ratingagenturen Fitch und A.M. Best bestätigen ihren negativen Ausblick für die Rückversicherungsbranche. In aktuellen Analysen des Marktes kommen beide zu dem Ergebnis, dass die Gewinne der Anbieter schon heute erheblich unter Druck sind und sich dieser Trend fortsetzen wird. Fitch sieht gerade in Marktsegmenten mit besseren Margen weiter starken Preisdruck. A.M. Best stellt fest, dass die großen Zedenten die Marktlage nutzen und mehr Rückversicherung einkaufen. Das Unternehmen hat die 20 größten Rückversicherungskunden in Europa analysiert, siehe unsere Tabelle im Text. Fitch bemerkt, dass die Konsolidierung stockt, aber schon bald wieder anziehen dürfte. … Lesen Sie mehr ›
Friendsurance strebt 100.000 Kunden an
Das Versicherungs-Startup Friendsurance will in diesem Jahr erstmals mehr als 100.000 Kunden haben. Die Gründer Tim Kunde (Bild) und Sebastian Herfurth planen zudem eine Expansion ins Ausland. Schwarze Zahlen schreibt das Unternehmen, das Kunden eine Teilrückzahlung der Versicherungsprämie bei Schadenfreiheit verspricht, allerdings noch nicht. Die Resonanz der Versicherer auf das Geschäftsmodell ist sehr gemischt. … Lesen Sie mehr ›
Erstversicherer kaufen weniger Rückdeckung
Die Rückversicherer leiden unter dem veränderten Einkaufsverhalten der Erstversicherer. Eine aktuelle Untersuchung der Ratingagentur A.M. Best zeigt, dass europäische Versicherungsgesellschaften im Jahr 2013 deutlich weniger Risiken abgegeben haben als 2012. Die Entwicklung werde sich so fortsetzen, warnt A.M. Best. … Lesen Sie mehr ›
Friendsurance lockt Bestandskunden
Die Versicherungs-Plattform Friendsurance verspricht bei Schadenfreiheit die Rückzahlung eines Teils der Prämien. Ab sofort sollen nicht nur Neukunden, sondern auch Versicherte mit bereits bestehenden Policen das System nutzen können. Das funktioniert aber nicht mit allen Verträgen. … Lesen Sie mehr ›