Archiv ‘Social Media’

Nicht jeder Shitstorm darf einen umwehen

 Kommentar  Die Reaktion des LVM auf den Shitstorm der Freien Bauern gegen die Veganuary-Teilnahme war ein Lehrstück dafür, wie Unternehmen auf Social Media nicht agieren sollten. Wer eine Meinung hat, sollte diese auch vertreten und nicht bei jeder Kritik einknicken. Das gilt umso mehr, wenn Versicherer sich als Vorreiter bei Themen wie dem Kampf gegen den Klimawandel sehen und ihre Kunden bei Änderungen der Geschäftsmodelle begleiten wollen. … Lesen Sie mehr ›

Elon Musk schreckt Versicherer auf

 Exklusiv   Seitdem Tesla-Gründer Elon Musk den Kurznachrichtendienst Twitter gekauft hat, geht dort alles drunter und drüber. Mitarbeiter werden entlassen, dann wieder eingestellt, die Aktienkurse fallen und Werbeeinnahmen brechen weg. Zahlreiche Konzerne machen sich Sorgen, dass ihre Anzeigen neben negativen Inhalten auftauchen könnten. Auch die Versicherungswirtschaft geht auf Abstand zu Musks Twitter, zumindest ein bisschen. Das hat eine Umfrage des Versicherungsmonitors unter zehn Marktteilnehmern ergeben. … Lesen Sie mehr ›

Schellack: Ohne Social Media geht es nicht

Die Maklerbranche sucht händeringend nach Nachwuchs. Um den zu gewinnen, müssen die Gesellschaften moderner werden, sagte Julie Schellack vom Makler Martens & Prahl bei der Vermittlermesse DKM. Nur so könnten die Unternehmen im Kampf um Talente gegen andere Branchen bestehen. Große Bedeutung misst die Juristin der Personalgewinnung über soziale Netzwerke bei, die sich bei Martens & Prahl bereits als erfolgreich erwiesen habe. … Lesen Sie mehr ›

Versicherungskammer gibt Influencerinnen das Ruder

 Exklusiv  Zu einer Marketingkampagne gehören normalerweise viele Zahlen, unter anderem Budget, Reichweite, Conversionsrate. Die Versicherungskammer verzichtet bei ihrer aktuellen Kampagne auf vieles davon. Sie setzt auf Influencerinnen und Influencer. Sie sollen über persönliche Erfahrungen mit Gesundheitsvorsorge berichten und so die Marke Versicherungskammer stärken. Inhaltlich gibt der Versicherer dabei viel aus der Hand. … Lesen Sie mehr ›

Versicherer haben Nachholbedarf bei Social Media

Seit Beginn der Corona-Krise verbringt die Hälfte der Bundesbürger deutlich mehr Zeit in den sozialen Medien als vorher, bei den unter 30-Jährigen sind es sogar zwei Drittel. Versicherer und Krankenkassen schöpfen das Potenzial für das Marketing und die Zielgruppenansprache, das sich daraus ergibt, aber nicht aus, ergab eine Studie des Marktforschungs- und Beratungsinstituts Heute und Morgen. Verbraucher erleben die Postings und Kampagnen der Versicherer und Krankenkassen auf den Social-Media-Plattformen oft als langweilig, unpassend oder sogar unsympathisch. … Lesen Sie mehr ›

Get real, werde Versicherungsvermittler

 Nachschlag – Der aktuelle Kommentar  Wie oft haben wir es schon gelesen? Versicherung ist langweilig, Versicherung ist altmodisch, Versicherung ist unsexy. Das Image von Versicherern lässt zu wünschen übrig. Gerade in Corona-Zeiten zeigt sich die Branche nicht immer von der empathischsten Seite. Umso sinnvoller also, jetzt Nachwuchs zu rekrutieren. Das dachte sich wohl der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft, der kürzlich die Kampagne „Get real – Werde #insurancer!“ ins Leben gerufen hat. Inschu-was? … Lesen Sie mehr ›