Archiv ‘Software as a Service’
Ottonova holt Verivox-Finanzchef
Leute – Aktuelle Personalien Der Krankenversicherer Ottonova erhält einen neuen Finanzchef. Martin Betzwieser (Bild) folgt am 1. März auf Michael Karb, der das Münchener Start-up auf eigenen Wunsch verlässt. Betzwieser kommt vom Vergleichsportal Verivox – das dort erlangte Know-how soll Ottonovas Wachstumsstrategie befördern. Der Neuzugang setzt nicht zuletzt auf die gute Zusammenarbeit mit den Investoren, sagt Betzwieser dem Versicherungsmonitor. Der Vertrieb von Policen in der Voll- und der Zusatzversicherung ist das wichtigste Geschäft von Ottonova, betont Unternehmenschef Roman Rittweger. Erst dann folgen die Aktivitäten im Bereich Software-as-a-service. … Lesen Sie mehr ›
Damit das Geld auch fließt
Exklusiv Geld einzusammeln oder auszuzahlen gehört zum täglichen Geschäft der Versicherer. Verlangen Kunden aber nach neuen Zahlungswegen oder sind Auszahlungen besonders komplex, wird das schnell zu einer Herausforderung für die IT der Unternehmen. Das Schweizer Insurtech Imburse Payments will den Anbietern diese Arbeit abnehmen und sich als Schnittstelle zwischen der Versicherer-IT und den Zahlungsdienstleistern etablieren. Gründer Oliver Werneyer glaubt, dass funktionierende Payment-Prozesse für die Branche noch wichtiger sind als die Policierung. … Lesen Sie mehr ›
Wefox öffnet seine Plattform
Der Versicherungsvertrieb Wefox kommt mit seiner Plattform Koble auf den Markt. Sie soll es Versicherern ermöglichen, ihre Produkte leichter zu entwickeln und auf digitalem Wege Vertrieben anzubieten. Chefin ist Anna Vogl, früher bei Salesforce. Bislang wird Koble für die Verbindung des Wefox-eigenen Versicherers One mit dem Wefox-Maklervertrieb genutzt. Wefox-Chef Julian Teicke sagte im Interview mit dem Versicherungsmonitor, dass auch das Vergleichsportal Joonko die Plattform nutzen werde, die prinzipiell allen Versicherern und Vertrieben offensteht. „Auch bei Check24 würde das vieles erleichtern.“ … Lesen Sie mehr ›
Duck Creek gewinnt AIG-Vertrag
Der US-Versicherer AIG wird weltweit die Software des US-Anbieters Duck Creek für den Umbau seiner Infrastruktur einsetzen. Das ist ein großer Erfolg für das Unternehmen aus Boston. Das System läuft als „Software as a Service“ auf Cloud-Basis. Der Markt der Versicherungssoftware ist hart umkämpft. Duck Creek – wörtlich Entenbach – ist vergleichsweise früh in die Cloud-Technik eingestiegen, das nutzt dem Unternehmen jetzt. … Lesen Sie mehr ›
Die Cloud ist mehr als ein Datenspeicher
The Long View – Der Hintergrund Die Kernsysteme der meisten Versicherer haben ihr natürliches Lebensende längst erreicht, doch viele Unternehmen haben das anscheinend ignoriert. Jetzt noch schnell in eigene Entwicklungen zu investieren, ist keine Lösung. Um bei der IT-Entwicklung auf Stand zu bleiben, muss ein externer Dienstleister die Arbeit übernehmen und die Möglichkeiten der Cloud nutzen. Ansonsten drohen die großen Player aus dem Technologie-Bereich das Versicherungsgeschäft zu übernehmen. … Lesen Sie mehr ›
Ping An kommt nach Europa
Der chinesische Versicherungsriese Ping An kommt auf den europäischen Markt, allerdings anders als zunächst gedacht. Über seine Tochter One Connect Financial Technology wird er als Technologieanbieter aktiv. One Connect hat zahlreiche Lösungen im Angebot, die auf Technologien wie künstliche Intelligenz, Blockchain, Cloud Computing und biometrische Identifikation setzen. Anbieten wird die Technologien Finleap Connect, die neue Tochter des Berliner Firmeninkubators Finleap. … Lesen Sie mehr ›