The Long View – Der Hintergrund Alle schauen auf grünen Wasserstoff. Die EU will ihn mit Milliarden fördern, die USA auch, und Deutschland will sich bis zum Jahr 2030 zum Leitanbieter für Wasserstofftechnologie mausern. Der Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft ist aber alles andere als ein Spaziergang. Auf dem Weg lauern viele Risiken. Damit er sicher gelingt, müssen Industrie, Makler und Versicherer partnerschaftlich zusammenarbeiten. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Swiss Re Corporate Solutions’
Mauthe: Industrieversicherungs-Preise bleiben hoch
Die Preissteigerungen in der Industrieversicherung fallen nicht mehr so drastisch aus, wie in den Vorjahren, das Niveau der Prämien werde aber noch auf Jahre hoch bleiben, prognostizierte Hans-Jörg Mauthe vom Industrieversicherer Allianz Commercial auf der Jahreskonferenz des Gesamtverbands der versicherungsnehmenden Wirtschaft (GVNW). GVNW-Chef Patrick Fiedler widersprach. In zwei Jahren werde es wieder einen weichen Markt geben. Einig waren sich beide Seiten darin, dass der Branche mehr Diversität gut täte. … Lesen Sie mehr ›
Aon beklagt Führungs-Oligopol
Exklusiv In der Führung großer Industrierisiken hat sich ein Oligopol herausgebildet, beklagt der Makler Aon. Deutschlandchef Kai-Frank Büchter und sein Vize Hartmuth Kremer-Jensen sehen große Gefahren für Konzerne, sollte es zu bedeutenden Schäden kommen. Im Interview mit dem Versicherungsmonitor sprechen die beiden auch über die Entwicklung von Preisen und Kapazitäten, die Zangenbewegung der Rückversicherer gegenüber dem Markt und die Notwendigkeit gerade für Mittelständler, sich einen besseren Überblick über die eigenen Risiken zu verschaffen. … Lesen Sie mehr ›
Drei harte Fragen an Andreas Berger
Drei harte Fragen – Das Kurz-Video Wie eindeutig ist die Position der Swiss Re Corporate Solutions zum deutschen Markt? Herrscht dort eine toxische Unternehmenskultur? Will Andreas Berger Chef des Konzerns werden? Das sind die Fragen, denen sich Andreas Berger in unserem Kurz-Interview „Drei harte Fragen“ stellen musste. Er ist Chef der Swiss Re Corporate Solutions, des Industrieversicherers der Swiss Re. Berger verzog keine Miene und beantwortete alle Fragen ruhig und sachlich. Sie finden das Kurzinterview hier ohne Bezahlschranke. Das ausführliche Gespräch aus der Serie „Nachgefragt“ haben wir am 5. September 2023 veröffentlicht. … Lesen Sie mehr ›
Swiss-Re-Corso-Chef Berger: „Der Markt bleibt hart“
Nachgefragt – Das Video-Interview Andreas Berger, Chef des Industrieversicherers Swiss Re Corporate Solutions, ist davon überzeugt, dass der Industrieversicherungsmarkt in der Feuersparte hart bleibt. Der Markt werde auf einem Plateau bleiben, sagte er im Video-Interview mit dem Versicherungsmonitor. Bei den Preisen müsse auch die Inflation berücksichtigt werden. In anderen Sparten sei das Bild ganz anders. Berger sprach über die Bedeutung von ESG-Kriterien, die Skepsis bei Cyber, die Bedeutung der KI und seine Erfahrungen mit Rassismus. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 249
Der Versicherungsmonitor feiert sein 10 jähriges Bestehen. In dieser Zeit sind nicht nur viele Artikel oder Kolumnen, sondern auch tolle Lohrmann-Cartoons entstanden. Welcher ist der Lieblings-Cartoon unseres Herausgebers Herbert Fromme? Die Antwort zu dieser Frage und viele weitere finden Sie im VM NewsQuiz Nr. 249. Testen Sie Ihr Wissen! … Lesen Sie mehr ›
Digitale Versicherer als Helfer bei der Klimastrategie
Meinung am Mittwoch Neue Reporting-Richtlinien nach der Corporate Sustainability Reporting Directive und die neuen festgelegten europäischen Standards für Nachhaltigkeitsberichterstattung werden in naher Zukunft allen Unternehmen in der EU mehr Transparenz abverlangen. Insbesondere die Erfassung von Klimarisiken, deren Auswirkung und die adäquate Berichterstattung stellen Unternehmen vor große Herausforderungen, bieten jedoch auch Chancen für Firmen, eine holistische Klimastrategie zu entwickeln. Digital kompetente Versicherer haben hier viele Möglichkeiten, sie kompetent und partnerschaftlich zu begleiten. … Lesen Sie mehr ›
Wie Industrieversicherer um Fachkräfte werben
Meinung am Mittwoch Industrieversicherer haben es im Kampf um junge Talente schwer. Die Generation Z denkt da eher an Herrn Kaiser, den stereotypen Versicherungsvertreter aus der Werbung, als an einen anspruchsvollen und abwechslungsreichen Job in internationalem Umfeld, der keine Routinen kennt und facettenreiche und attraktive Perspektiven in einem Wachstumsfeld bietet. Unser Job ist es, dieses Universum der attraktiven Möglichkeiten zu vermitteln. Darin können wir alle besser werden. … Lesen Sie mehr ›
Element verliert Finanzchef Eric Schuh
Leute – Aktuelle Personalien Finanzchef Eric Schuh hat den Berliner Digitalversicherer Element verlassen, der Branchenkreisen zufolge gerade auf der Suche nach frischem Kapital ist. Sein Nachfolger kommt nach Informationen des Versicherungsmonitors aus den eigenen Reihen. Außerdem: Swiss Re Corporate Solutions bekommt einen neuen Kanada-Chef, der britische Versicherer Legal & General hat einen umstrittenen Nachfolger für den langjährigen Vorstandschef Nigel Wilson gefunden, und Aon hat einen neuen Leiter für die weltweite Kreditrückversicherung. … Lesen Sie mehr ›
Schadenservice der Versicherer ist besser als sein Ruf
Meinung am Mittwoch Der Schadenservice der Versicherer ist immer wieder Kritik ausgesetzt. Verschleppte Schadenaufnahme, die Suche nach verletzten Obliegenheiten, zögerliche Regulierung, Drängen in unvorteilhafte Vergleiche sind einige der Stichworte, die immer wieder genannt werden. In der Realität trifft dieses Urteil nicht zu, die Versicherer liefern in der Breite einen qualitativ nicht zu beanstandenden und hochwertigen Schadenservice ab. … Lesen Sie mehr ›
Wie Captives helfen können
Meinung am Mittwoch Der Industrieversicherungsmarkt befindet sich in der schwierigsten Phase seit zwei Jahrzehnten. Die Prämien werden in den nächsten zwei Jahren weiter steigen. Eine Eigenversicherung kann Risikomanagern und Unternehmen helfen, einen Teil des Risikos im Konzern zu halten. Aufgrund der Marktlage gewinnen sogenannte Captives zunehmend an Relevanz. Dies ist eine Bereicherung. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 229
Ein Core-Insurance-System ist eine datenbankgestützte Bestandsführungs-Software, die innerhalb der Unternehmens-IT Verträge, Schadensberechnungen und Prämien verwaltet. Sie übernimmt somit wichtige Aufgaben, weswegen die Auswahl eines Kernsystems relevant für die wirtschaftliche Existenz so manches kleineren Versicherers sein könnte. Welches ist kein Tipp für die Auswahl eines neuen Kernsystems von Ines Peters vom Softwareanbieter Keylane? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 229. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Kautionsversicherungen verschaffen Spielraum
Meinung am Mittwoch Unternehmen leiden derzeit unter den Nachwirkungen der Corona-Pandemie, steigenden Energiekosten, anhaltender Inflation, Lieferkettenproblemen und Rezessionssorgen. In unsicheren Zeiten wie diesen kann eine Kautionsversicherung helfen, den finanziellen Spielraum von Unternehmen zu erweitern. Mit sinkender Kreditrisikoqualität werden aber auch die Preise für die Policen steigen. … Lesen Sie mehr ›
VM NewsQuiz Nr. 222
Sport ist Mord heißt es. Zumindest kann Sport zu verheerenden Verletzungen führen und kommt häufiger vor, als man denkt. Welche Sportart belegt den ersten Platz der häufigsten Sportunfälle bei der Ergo? Diese und viele weitere Antworten erhalten Sie im VM NewsQuiz Nr. 222. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg! … Lesen Sie mehr ›
Holger Kraus wird Siemens-Versicherungschef
Leute – Aktuelle Personalien Siemens hat einen Nachfolger für den scheidenden Versicherungschef Alexander Mahnke gefunden. Das Unternehmen bestätigte, dass Holger Kraus die Position ab Februar übernimmt. Er ist seit 2009 für Siemens tätig und war zuletzt unter anderem Chef der hauseigenen Captive Risicom Rückversicherung. Auch Swiss Re Corporate Solutions, Everest Insurance und das Beratungsunternehmen Oliver Wyman melden personelle Veränderungen. … Lesen Sie mehr ›