Herbert Frommes Kolumne: Das wird ein gutes Jahr für die wenigen Headhunter, die sich auf die Besetzung von Spitzenpositionen bei Versicherern spezialisiert haben. In den Führungsebenen der Assekuranz rumort es kräftig. Dafür gibt es mehrere Gründe. Der wirtschaftliche Druck auf die Branche gehört dazu, aber auch der Generationswechsel. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Talanx’
Roß wird Chefabwickler
Die Heidelberger Leben bestätigt, dass Talanx-Vorstand Heinz-Peter Roß den Chefposten übernimmt. Das Unternehmen soll zu einer Abwicklungsplattform für Lebensversicherungen werden. … Lesen Sie mehr ›
Der Mann hat noch was vor
Herbert Frommes Kolumne: Jan Martin Wicke wechselt von der Wüstenrot & Württembergischen zu Talanx. In seinem neuen Aufgabengebiet bei Talanx Deutschland ist die Lage nicht unbedingt schöner als das bei seinem alten Arbeitgeber. Aber offenbar sieht der vergleichsweise junge Wicke in Hannover bessere Karriereaussichten. … Lesen Sie mehr ›
Jan Martin Wicke wird Talanx-Vorstand
Herber Schlag für die Wüstenrot & Württembergische und ihren Chef, den GDV-Präsidenten Alexander Erdland: Finanzchef Jan Martin Wicke verlässt das Unternehmen und wechselt zum Talanx-Konzern. Dort wird er Nachfolger von Heinz-Peter Roß, der den Versicherer Mitte des Jahres verlässt und wohl Chef der Heidelberger Leben wird. In Stuttgart verantwortet Michael Gutjahr künftig die Konzernfinanzen. … Lesen Sie mehr ›
Talanx sucht Großübernahme in Brasilien
Der Industrie- und Rückversicherungskonzern Talanx verhandelt mit den Eignern des größten brasilianischen Industrieversicherers über eine Übernahme. Doch der deutsche Konzern ist nicht der einzige mögliche Käufer. Kommt Talanx zum Zuge, wäre das ein großer Schritt bei der Internationalisierung der Gruppe. Für 2013 hat Talanx gute Zahlen vorgelegt und will auch 2014 ordentlich verdienen. … Lesen Sie mehr ›
HDI-Gerling Industrie: Puls löst Heidbrink ab
Gerhard Heidbrink, langjähriger Vorstand von HDI-Gerling Industrie, geht in den Ruhestand. Seine Aufgaben übernimmt Edgar Puls. … Lesen Sie mehr ›
Vorstand Roß verlässt Talanx
Vorstand Heinz-Peter Roß verlässt nach fünf Jahren den Hannoveraner Talanx-Konzern. In der Branche wird spekuliert, dass Roß künftig die Führung der Heidelberger Leben übernimmt, die zur Abwicklungsplattform ausgebaut wird. Die Beteiligten schweigen. … Lesen Sie mehr ›
Hinsch: Feuer-Industrie weiter mit Verlust
Die Talanx-Tochter HDI-Gerling Industrie konnte in den Vertragsverhandlungen für 2014 eine deutliche Verbesserung des Preis-Risikoverhältnisses in der industriellen Feuerversicherung durchsetzen, sagte Talanx-Vorstand Christian Hinsch im Interview mit dem Versicherungsmonitor. Allerdings sind die technischen Ergebnisse in dieser Sparte auch seit vier Jahren negativ. Auch Transport und Industrie-Rechtsschutz bereiten ihm Sorgen, Haftpflicht und Autoflotten laufen besser. Cyber und Telematik sind wichtige Zukunftsthemen. … Lesen Sie mehr ›
Haas: Assekuranz ist renovierungsbedürftig
Ein gesättigter Heimatmarkt und gestiegene Kosten sind nur zwei von vielen Herausforderungen für die deutschen Versicherer, sagte Talanx-Chef Herbert Haas auf dem Finanztreffen der Assekuranz der Süddeutschen Zeitung. Die Branche müsse etwas gegen die Abnutzungs- und Verschleißerscheinungen an ihrem Geschäftsmodell unternehmen. … Lesen Sie mehr ›
Talanx streicht Vorstandsposition
Thomas Noth, Chief Information Officer der Talanx, verlässt den Konzern, seinen Posten schafft das Unternehmen ab. Die Allianz-Tochter Pimco baut derweil ihr Versicherungsteam in Europa mit Eugene Dimitriou weiter aus. Ex Swiss Re-Chef Stefan Lippe wird Chef des Verwaltungsrats beim Wetter-Spezialisten Celsius Pro. … Lesen Sie mehr ›
Talanx steckt Katastrophen weg
Der Talanx-Konzern bleibt trotz hoher Schadenlast durch Naturkatastrophen bei seinem Gewinnausblick. Konzernchef Herbert Haas gibt eine Loyalitätserklärung für die Tochter HDI Lebensversicherung ab. … Lesen Sie mehr ›
Hannover Rück optimistisch für 2014
Der weltweit drittgrößte Rückversicherer Hannover Rück hat erstmals einen positiven Ausblick für die Gewinnentwicklung bis Ende 2014 gegeben und eine höhere Dividende in Aussicht gestellt. Das freut die Anleger, die Aktie legt zu. Stürme, Flut und Hagel konnten der Gesellschaft in den ersten neun Monaten vergleichsweise wenig anhaben. Der Gewinn ist zwar gesunken, liegt aber im Plan. … Lesen Sie mehr ›
Lebensversicherung: Provisionsmodell in der Diskussion
Auf der DKM bemühen sich die Versicherer, die Vermittler zu beruhigen. Die Branche sei wichtig für die Volkswirtschaft, eine angemessene Vergütung für die Vermittler absolut notwendig. Aber niemand glaubt so recht, dass das Provisionsmodell in seiner jetzigen Form fortbestehen kann. … Lesen Sie mehr ›
Talanx: Haas unter Druck
Talanx-Chef Herbert Haas rudert zurück: Der Verkauf von HDI Leben oder die Einstellung des Neugeschäfts stünden nicht zur Debatte. Der Konzernchef sieht sich Kritik von Ratingagenturen und Vertriebspartnern ausgesetzt. … Lesen Sie mehr ›
Talanx geht die Problemfelder an
Talanx-Chef Herbert Haas schließt die Schließung der HDI Lebensversicherung nicht aus. Ein Jahr nach dem schwierigen Börsengang präsentiert sich der Chef der drittgrößten Versicherungsgruppe Deutschlands selbstbewusst und mit klaren Zielen. Auch über die teils veraltete IT und den plötzlichen Aktienverkauf von 3,2 Prozent an der Talanx im Juli 2013 durch den HDI VvaG spricht Haas offen. … Lesen Sie mehr ›