Archiv ‘Venture-Capital-Fonds’

Heal Capital soll PKV auch politische Rendite bringen

Die privaten Krankenversicherer (PKV) erhoffen sich von ihrem Engagement beim Venture-Capital-Fonds Heal Capital nicht nur finanzielle und strategische Vorteile. Die Branche will damit auch bei der Politik punkten und die Digitalisierung stärken, sagte Bastian Biermann, Leiter der Stabsstelle Europa und Sonderprojekte im PKV-Verband, bei einer Online-Veranstaltung. Es gehe nicht um Investitionen, die in die Versorgung von Privatversicherten fließen, betonte er. Heal Capital hat hohe Erwartungen an die finanzierten Unternehmen, das Geld soll spätestens nach zwölf Jahren an die PKV-Unternehmen zurückfließen. … Lesen Sie mehr ›

Spahn lobt Digital-Initiative der PKV

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn wünscht sich mehr Bereitschaft von gesetzlichen Krankenkassen und privaten Krankenversicherern, Geld in Gesundheits-Start-ups zu investieren. Ein solches Engagement mache nicht nur wegen der Rendite und der Diversifizierung des Portfolios Sinn, sondern ermögliche auch, die jungen Unternehmen und ihre digitalen Entwicklungen besser zu verstehen, sagte Spahn bei einer Veranstaltung des PKV-Verbands in Berlin. Der Minister sieht den Venture-Capital-Fonds „heal capital“ der PKV als wichtigen ersten Schritt.  80 Prozent des Zielvolumens für den Fonds seien bereits eingeworben, berichtete der Verbandsvorsitzende Ralf Kantak. … Lesen Sie mehr ›