Archiv ‘Verwaltungsrat’

Generali prüft Verkauf der Bank-Tochter an Mediobanca

Generali könnte seine Tochter Banca Generali an die Mediobanca aus Mailand verkaufen. Sie bietet 6,3 Mrd. Euro und will die Transaktion über einen Aktientausch finanzieren. Lange hatte Generali nicht auf das Angebot reagiert, nun sagte der Versicherer offiziell, dass er den Deal prüfe. Der Deal könnte die Machtverhältnisse bei Generali verschieben. Kommt es zur Übernahme würde CEO Philippe Donnet eine wichtige Unterstützerin verlieren. … Lesen Sie mehr ›

Generali-Rebellen setzen sich nicht durch

Generali-Chef Philippe Donnet kann aufatmen. Die rebellischen Aktionäre um den Bauunternehmer Francesco Gaetano Caltagirone konnten sich bei der Hauptversammlung des italienischen Versicherers mit ihren Alternativ-Vorschlägen für die Besetzung des Aufsichtsrats nicht mehrheitlich durchsetzen. Sie konnten sich nur drei der 13 Sitze sichern. Zehn gingen an Hauptaktionär Mediobanca, der Donnet wohlgesonnen ist. Dennoch: Zustimmung auf breiter Front für Donnets Kurs sieht anders aus. … Lesen Sie mehr ›

Bitterer Teilerfolg für Generali-Chef Donnet

Philippe Donnet, umstrittener Chef des italienischen Versicherers Generali, kann mit seiner Wiederwahl bei der nächsten Hauptversammlung des Unternehmens am 24. April rechnen. Donnets Widersacher und Generali-Großaktionär Francesco Gaetano Caltagirone will darauf verzichten, einen eigenen Kandidaten für den Chefposten zu benennen. Stattdessen will er bis zu sechs Mitglieder für den Verwaltungsrat vorschlagen – und damit bei einem Erfolg die Generali praktisch unregierbar machen. … Lesen Sie mehr ›

Cevian will Rückzug der Baloise aus Deutschland

Der größte Anteilseigner des Schweizer Versicherers Baloise, der schwedische Finanzinvestor Cevian, will den Versicherer zum Rückzug aus Deutschland zwingen. Cevian-Chef Lars Förberg sagte im Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung, dass das Geschäft in Deutschland wohl nie erfolgreich werde und sich das Unternehmen auf sein Kerngeschäft in der Schweiz konzentrieren solle. Auch die Helvetia plant nach Informationen des Versicherungsmonitors einen Rückzug aus Deutschland. … Lesen Sie mehr ›

Zurich erzielt nächsten Rekordgewinn

Die Zurich Group hat im vergangenen Jahr erneut ein Rekordergebnis erzielt. Der Nettogewinn legte um 34 Prozent auf 5,8 Mrd. Dollar (5,6 Mrd. Euro) zu. Laut Unternehmenschef Mario Greco profitierte der Versicherer von den weiterhin hohen Preisen in der Industrieversicherung. Auch das Privatkundengeschäft verlaufe positiv, sagte er. Die Belastungen aus den Waldbränden in Kalifornien sind verkraftbar. Thomas Jordan, ehemaliger Chef der Schweizer Notenbank, soll neues Mitglied im Verwaltungsrat werden. … Lesen Sie mehr ›

Rupp wird neuer Finanzchef bei GVV

 Leute – Aktuelle Personalien  Stefan Rupp (Bild) wird zum 1. Juni 2025 neuer Finanzvorstand der GVV Versicherungen und komplettiert das Team um die künftige Vorstandsvorsitzende Katharina Stecher und Vorstand Matthias Schulte. Außerdem: Wilhelm Rechtsanwälte begrüßen einen Neuzugang, Allianz Trade hat eine neue CEO in den USA, der Assekuradeur Alta Signa verstärkt sein Cyber-Team, und das Lloyd’s-Syndikat Carbon Underwriting strukturiert seinen Verwaltungsrat um. … Lesen Sie mehr ›

Dual steigt in Unfall- und Krankenversicherung ein

 Leute – Aktuelle Personalien  Um sich breiter aufzustellen, steigt der Assekuradeur Dual in eine weitere neue Sparte ein. Er will mit Unfall- und Krankenversicherungen in Europa wachsen. Leiten soll den neuen Geschäftszweig Samia Baliad. Außerdem: Swiss Re nominiert neue Mitglieder für den Verwaltungsrat, der Vermögensverwalter Aviva Investors will das Geschäft mit institutionellen Kunden in Europa, dem Nahen Osten und Afrika mit einer neuen Managerin ausbauen, und der japanische Versicherer Tokio Marine bekommt einen neuen Chef. … Lesen Sie mehr ›

Makler Funk erweitert die Geschäftsführung

 Leute – Aktuelle Personalien  Die Maklergesellschaft Funk beruft mit Steffen Abel (Bild links) und Dario Koch zwei neue Geschäftsführer und erweitert auch die Geschäftsleitung um drei Personen. HDI Global hat einen neuen Leiter der Marine-Sparte. Personelle Neuigkeiten gibt es auch bei der BaFin, im Lebensversicherungsgeschäft der Zurich und bei Axa. … Lesen Sie mehr ›

Neodigital macht Gründer Voss zum CEO

 Leute – Aktuelle Personalien  Der Digitalversicherer Neodigital hat eine neue Führungsstruktur. Gründer Stephen Voss steht künftig allein als CEO an der Spitze des Unternehmens. Bisher hatte er sich die Geschäftsführung mit seinem Co-Gründer geteilt. Das Unternehmen ist inzwischen aber so stark gewachsen, dass es einen Vollzeit-Chef braucht. Dafür gibt Voss einige Verantwortung ab. Die Nachfolger hat das Unternehmen intern gefunden. Personelle Änderungen gibt es auch in der Geschäftsleitung des Special Risk Consortium und dem Verwaltungsrat von Marsh McLennan. … Lesen Sie mehr ›

Wefox: Machtkampf in Zurich

 Was die Woche bringt  An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Bei dem kriselnden Insurtech Wefox trifft sich der Verwaltungsrat, und die Gründer wollen offenbar die Wiederwahl von Mark Hartigan als Verwaltungsratschef verhindern. Zurich Deutschland befasst sich mit dem hiesigen Insurtech-Markt, und Aon Deutschland veranstaltet sein jährliches Marktforum. … Lesen Sie mehr ›

Martin Seibold heuert bei Sollers an

 Leute – Aktuelle Personalien  Martin Seibold, ehemaliges Vorstandsmitglied der Nürnberger Versicherung, leitet künftig das Geschäft des Beratungsunternehmens Sollers Consulting in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Allianz Global Investors hat eine neue Risikochefin, und Antoine Gosset-Grainville bleibt Verwaltungsratspräsident der Axa. … Lesen Sie mehr ›

Lohmann steigt bei Emil ein

 Exklusiv  Der frühere Gothaer- und Talanx-Vorstand Christopher Lohmann wird Investor und Beiratsvorsitzender beim Berliner Technologieunternehmen Emil. Lohmann kennt Emil aus seiner Zeit bei der Gothaer, als der Versicherer mit dem damaligen Assekuradeur Emil zusammenarbeitete. Inzwischen ist das Unternehmen nur noch als Softwareanbieter aktiv, Lohmann ist Unternehmensberater. Aus dem Aufsichtsrat von Neodigital scheidet Lohmann dagegen nach zwei Monaten wieder aus, offenbar sieht er Interessenkonflikte wegen des Emil-Engagements. … Lesen Sie mehr ›

Hufeld jetzt in der Immobilienbranche aktiv

 Leute – Aktuelle Personalien  Der ehemalige BaFin-Chef Felix Hufeld (Bild) wurde in den Aufsichtsrat der Deutschen Invest Immobilien bestellt. Er wird dem Spezialisten für Wohnimmobilieninvestments beratend zur Seite stehen. Außerdem: Jean-Pierre Clamadieu verlässt den Axa-Verwaltungsrat, der Versicherer QBE Europe befördert zwei Mitarbeiter, der Spezialversicherer Optio bekommt einen neuen CEO und der US-Versicherer Chubb gründet eine neue Einheit mit einem 5-köpfigen Führungsteam. … Lesen Sie mehr ›

Ex-Bonnfinanz-Vorstand heuert bei Clark an

 Leute – Aktuelle Personalien  Dirk Benz (Bild), bis Juni 2021 Vertriebsvorstand beim Finanzvertrieb Bonnfinanz, ist seit Anfang Mai für den Deutschland-Vertrieb des Digitalmaklers Clark verantwortlich. Außerdem: Der Leistungsmanagement-Spezialist LM+ verabschiedet den bisherigen Geschäftsführer Thomas Soltau und ernennt einen Nachfolger. Wefox holt sich einen Experten für globale Kapitalmärkte und Venture-Kapital in den Verwaltungsrat. Signals, die Digitalmarke der Signal Iduna, steht unter neuer Führung. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem beim Großmakler Aon und bei Peak Re. … Lesen Sie mehr ›

Generali-Rebell verlässt Verwaltungsrat

 Leute – Aktuelle Personalien  Nach dem monatelangen Machtkampf um die Spitze des italienischen Versicherers Generali tritt Aktionärsrebell Francesco Gaetano Caltagirone zurück. Der Versicherer teilte am Freitag mit, dass Caltagirone das Board of Directors mit sofortiger Wirkung verlässt. Außerdem: Der Rückversicherer Canopius baut seine Unternehmensstruktur um, und der Rückversicherer Axa XL schafft eine neue Position für Versicherungsprogramme. … Lesen Sie mehr ›