An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: IT-System Marke Eigenbau … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Weihnachten’
O du fröhliche – Haftung unter dem Weihnachtsbaum
Legal Eye – Die Rechtskolumne Für den Anwalt „Business as usual“, für den Geschäftsführer eine hochemotionale Belastungsprobe: Immer wieder erhalten Geschäftsführer kurz vor Jahresende ein Einschreiben mit dem Hinweis auf Schadensersatzforderungen in Millionenhöhe wegen vermeintlicher Pflichtverletzung. Einen Grund für diese Inanspruchnahme zur Weihnachtszeit gibt es selten. Denn eine Verjährung der Geschäftsführerhaftung zum Jahresende droht in den wenigsten Fällen. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Enttäuschender Nikolaus
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Keine Belohnungen im Insurtech-Kindergarten … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Warten auf Weihnachten?
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Versicherer trösten Kunden wegen langer Schadenbearbeitungszeiten. … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Böse Überraschung
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Die Schattenseiten von Pay as you drive … Lesen Sie mehr ›
Inflation und Solvency II
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Vorweihnachtliche Terminflaute und BaFin-Ermahnungen an die Finanzabteilungen … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Wenn die KI kreativ wird
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Die Traditionsversicherung wünscht frohe Osternachten. … Lesen Sie mehr ›
Sammelklagen und Abwicklung
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Clyde & Co-Webinar zur neuen EU-Verbandsklagerichtlinie und Diskussionen um die Insurance Recovery and Resolution Directive … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung: Strenge Bescherung
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Strenge Regeln bei der Traditionsversicherung … Lesen Sie mehr ›
Zeit der sauren Gurken
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Kuriose Weihnachtsbräuche … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung CCLXXV
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Kein Grund zur Freude … Lesen Sie mehr ›
Dringend nötige Atempause
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Leerer Terminkalender, Themen des kommenden Jahres … Lesen Sie mehr ›
Lohrmanns Verunsicherung CCXXV
An dieser Stelle nimmt sich unser Zeichner Konrad Lohrmann jeden Freitag ein Thema aus der Branche vor. Heute: Die besten Grüße aus dem Newsroom vom Team des Versicherungsmonitors … Lesen Sie mehr ›
Weihnachten ohne Geschenke
Was die Woche bringt An dieser Stelle nehmen wir die Themen der kommenden Woche in den Blick und stellen wichtige Branchentermine vor. Dieses Mal: Wunschzettel der Versicherer zu Weihnachten und die Aussichten für das kommende Jahr. … Lesen Sie mehr ›
Marktübersicht: Die Überschussbeteiligungen
Wegen der niedrigen Zinsen am Kapitalmarkt sinken die Überschussbeteiligungen der Lebensversicherer schon seit Jahren. Der Marktführer Allianz hat für das kommende Jahr eine andere Marschrichtung vorgegeben: Weil er sich in der Kapitalanlage mehr zutraut, will er die Überschussbeteiligung konstant halten. Werden die anderen Anbieter es ihm nachmachen, oder werden sie dem Niedrigzinsumfeld Tribut zollen und weiter absenken? Der Versicherungsmonitor gibt in einer Tabelle einen Überblick über die Überschussdeklarationen der Gesellschaften. … Lesen Sie mehr ›