Die Inflation und die gestiegenen Zinssätze erhöhen bei europäischen Lebensversicherern die Gefahr reihenweiser Vertragskündigungen. Das Risiko, aufgrund der wirtschaftlichen Lage und anderer attraktiver Anlageformen viele Kunden auf einmal zu verlieren, ist dabei in einigen Ländern größer als in anderen. Das zeigt ein Bericht des Rückversicherungsmaklers Gallagher Re. Besonders hoch ist die Stornogefahr in Märkten, in denen Lebensversicherer sich auf das klassische Spargeschäft konzentrieren. … Lesen Sie mehr ›
Archiv ‘Zinserhöhungen’
Bayerische profitiert von exotischem Anlagemix
Die Bayerische ist mit dem Beitragswachstum im vergangenen Geschäftsjahr zufrieden, der Versicherer konnte deutlich stärker zulegen als der Markt. Als Glücksfall erwies sich die Mischung der Kapitalanlagen, die das Unternehmen 2011 neu ausgerichtet hat. Durch den sehr geringen Anteil langlaufender Zinstitel hatte die Gruppe ein deutlich geringeres Problem mit den gestiegenen Zinsen als viele Wettbewerber. Sie gehört zu den wenigen Lebensversicherern, die noch einen positiven Saldo aus stillen Reserven und stillen Lasten ausweisen. … Lesen Sie mehr ›
Die Kunst der Preiserhöhung
Herbert Frommes Kolumne Die Inflation ist zäher als Fachleute angenommen haben, auch viele Experten der Versicherer. Die Assekuranz stellt das vor große Probleme: Die Schaden- und Unfallversicherer müssen sich Sorgen um die Schadenreserven machen und die Preise erhöhen, wenn sie nicht in rote Zahlen rutschen wollen. Einfach ist das nicht, denn Einbußen beim Bestand gibt es leicht. Neben der kundenfreundlichen Schadenbearbeitung gehört die kluge Preiserhöhungspolitik zu den wichtigen Disziplinen der Branche. … Lesen Sie mehr ›
US-Insurtech Hippo will Aktien zusammenlegen
Das in der Gebäudeversicherung tätige US-Start-up Hippo hat Ärger mit der New York Stock Exchange. Der Kurs des Unternehmens lag 30 Tage in Folge unter einem Dollar, eine Verbannung vom Kurszettel droht. Jetzt will Hippo Aktien zusammenlegen, um den Kurs zu steigern. Wie bei den meisten börsennotierten Insurtechs hat auch der Kurs von Hippo in den vergangenen zwölf Monaten stark unter der Zinswende gelitten. … Lesen Sie mehr ›
Japan, wir kommen
Herbert Frommes Kolumne Die weit verbreitete Hoffnung auf einen Zinsanstieg ist verflogen. Immer mehr Experten erwarten, dass die niedrigen Zinsen noch viele Jahre die Märkte bestimmen werden. Das Japan-Szenario ist nahe. Für die Versicherer hat das sehr unschöne Konsequenzen: Obwohl ein ordentlicher Teil der Zinsgarantien durch die Zinszusatzreserve entschärft wurde, belasten sie doch weiterhin die Lebensversicherer. Dazu kommt, dass viele Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren auf höher rentierliche Papiere ausgewichen sind und ihre Aktienquoten erhöht haben. Die Risiken sind beträchtlich. Die Situation dürfte zu deutlich mehr Nachfrage nach Lebens-Run-offs und Interesse an Fusionen führen. … Lesen Sie mehr ›