Assistenzsysteme werden zum Kostentreiber

Dank moderner Assistenzsysteme sinkt die Zahl der Schadenfälle auf deutschen Straßen. Für die Versicherer geht damit jedoch keine Entlastung einher, denn die Schäden werden immer teurer. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Generali Deutschland. Die durchschnittlichen Kosten für einen Schaden sind im vergangenen Jahr auf 2.350 Euro geklettert. Beunruhigend findet Generali, dass inzwischen jeder dritte Schaden über 2.500 Euro kostet.

Weiterlesen:
Bitte melden Sie sich an.

Noch keinen Zugang? Ein Abonnement können Sie hier abschließen.

Dieser Beitrag ist nur für Premium-Abonnenten von Herbert Frommes Versicherungsmonitor persönlich bestimmt. Das Weiterleiten der Inhalte – auch an Kollegen – ist nicht gestattet. Bitte bedenken Sie: Mit einer von uns nicht autorisierten Weitergabe brechen Sie nicht nur das Gesetz, sondern sehr wahrscheinlich auch Compliance-Vorschriften Ihres Unternehmens.

Diskutieren Sie mit