Autorenarchiv
Katrin Berkenkopf, Jahrgang 1973, schreibt über die nationale und internationale Versicherungswirtschaft.
-
Commerzbank finanziert Schiffe für P&O Nedlloyd
Von Katrin Berkenkopf und Herbert Fromme, Hamburg Die britisch-niederländische Reederei P&O Nedlloyd finanziert fünf neue Containerschiffe über deutsche Anleger, lässt dabei aber die traditionellen Schiffsemissionshäuser außen vor. … Lesen Sie mehr ›
-
Oetker-Tochter will sechs neue Schiffe bestellen
Von Katrin Berkenkopf, Hamburg Die Reederei Hamburg Süd will trotz der Flaute am Container-Markt wahrscheinlich noch in diesem Jahr weitere sechs Schiffe bestellen. … Lesen Sie mehr ›
-
Bei Schiffskrediten bleiben Deutsche die Nummer eins
Von Katrin Berkenkopf, Hamburg Deutschland wird seine Rolle als führender Platz für Schiffsfinanzierungen behalten, das Geschäft wird aber internationaler. … Lesen Sie mehr ›
-
Bundeskartellamt genehmigt Pool der Container-Reeder
Von Katrin Berkenkopf, Amsterdam Die deutschen Reeder haben vom Bundeskartellamt grünes Licht für den Plan bekommen, einen Pool für Containerschiffe zu bilden. … Lesen Sie mehr ›
-
Wintershall beklagt Verflechtung der Konkurrenz mit Stadtwerken
Energiekonzern wäre bei einer Ruhrgas-Übernahme durch Eon von Absatzmärkten ausgeschlossen · 2001 Gewinnsprung auf 420 Mio. … Lesen Sie mehr ›
-
Babcock-Aktionäre wehren sich
Von Katrin Berkenkopf, Düsseldorf Auf einer turbulenten Hauptversammlung mussten Vorstand und Aufsichtsrat von Babcock Borsig gestern den Verkauf der Mehrheit an der Howaldtswerke-Deutsche Werft (HDW) verteidigen. … Lesen Sie mehr ›
-
Finanznot zwingt Babcock zum Verkauf der Werft HDW
US-Bank war mutiger als deutsche Investoren … Lesen Sie mehr ›
-
WAZ-Gruppe macht Ernst mit ihrem Sparprogramm
Von Katrin Berkenkopf, Köln Die Essener WAZ-Gruppe hat die Sparpläne für ihre deutschen Zeitungen konkretisiert: … Lesen Sie mehr ›
-
Babcock sträubt sich gegen Werften-Allianz
Von Katrin Berkenkopf und Herbert Fromme, Düsseldorf Babcock Borsig will sich an einem deutschen Verbund von Marine-Werften nur dann beteiligen, wenn es dem Unternehmen deutliche wirtschaftliche Vorteile bringt. … Lesen Sie mehr ›
-
Kreuzfahrtlinie P&O lehnt auch erhöhte Kaufofferte ab
Von Katrin Berkenkopf, Köln Die britische Kreuzfahrtreederei P&O Princess Cruises lehnt auch das erhöhte Übernahmeangebot des US-Konkurrenten Carnival ab. … Lesen Sie mehr ›
-
Aker-Werft muss Konkurrenten beschäftigen
Von Katrin Berkenkopf, Wismar Die Aker MTW Werft in Wismar muss trotz ausreichender eigener Kapazitäten Teile des neuen Kreuzfahrtschiffes „Aidaura“ bei Konkurrenzunternehmen fertigen lassen. … Lesen Sie mehr ›
-
Seetours will nicht zu Carnival ins Boot
Von Katrin Berkenkopf, Köln Der Übernahmekampf um den britischen Kreuzfahrtriesen P&O schlägt derzeit hohe Wellen. … Lesen Sie mehr ›
-
Ruhrgas braucht die Finanzkraft von Eon
Von Katrin Berkenkopf, Essen Burckhard Bergmann, Vorstandsvorsitzender der Essener Ruhrgas, sieht die geplante Mehrheitsübernahme durch Eon gelassen. … Lesen Sie mehr ›
-
Banken halten Reeder über Wasser
Von Anja Krüger und Katrin Berkenkopf, Hamburg Die deutschen Reeder werden die gegenwärtige Krise in der Schifffahrt ohne Pleiten überstehen. … Lesen Sie mehr ›
-
Saab-Konzern verkauft seine HDW-Anteile
Von Katrin Berkenkopf, Köln Die schwedische Celsius-Gruppe, die zum Rüstungskonzern Saab gehört, hat ihren Anteil von 25 Prozent an der Kieler Werft Howaldtswerke Deutsche Werft (HDW) verkauft. … Lesen Sie mehr ›