Autorenarchiv
-
Darag übernimmt Portfolio von Soteria
-
Swiss-Life-Kunden von Hackerangriff betroffen
-
Ungenutztes Potenzial bei der Wiederanlage
In einem herausfordernden Marktumfeld mit schwachem Wachstum und steigendem Wettbewerb wird die Bindung von Bestandskunden immer wichtiger. Besonders in der Lebensversicherung und Altersvorsorge steckt enormes Potenzial – insbesondere in der Wiederanlage von Kapitalauszahlungen. Doch viele Versicherer nutzen diese Chancen bisher nicht in ausreichendem Maß, schreibt die Ratingagentur Assekurata. Damit verlieren sie nicht nur wertvolles Kapital, sondern schlimmstenfalls auch die Kundenbeziehung. … Lesen Sie mehr ›
-
Allianz und Jio Financial stehen vor Joint-Venture
-
Muffintech sammelt 3,5 Mio. Euro für KI-Plattform ein
-
BaFin nimmt Fachkräftemangel bei EbAV ins Visier
Auch Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung (EbAV), also Pensionskassen und -fonds, kämpfen mit dem Fachkräftemangel, zeigt eine BaFin-Umfrage. Besonders betroffen sind Gesellschaften, die ausschließlich eigenes Personal beschäftigen. Viele EbAV reagieren mit Auslagerungen, einige erwägen sogar eine Bestandsübertragung oder eine Auflösung. Die BaFin will das Problem ernst nehmen und plant weitere Untersuchungen sowie Gespräche mit betroffenen Unternehmen, um Lösungen zu erarbeiten. … Lesen Sie mehr ›
-
GVNW kooperiert mit Risk-Management-Verband RMA
-
GVV mit neuem IT-Vorstand
Leute – Aktuelle Personalien Die Kölner GVV Versicherungen erweitern ihren Vorstand und schaffen das neue Ressort IT & Operations, das Matthias Schulte ab dem 15. Juni 2025 übernehmen wird. Er arbeitet seit Langem bei der Signal Iduna. Außerdem: Die IT-Tochter des Finanzkonzerns W&W ernennt einen weiteren Geschäftsführer, und der Strategieberater Roland Berger verliert seine Senior Partnerin im Insurance-Team. Das Kuratorium des Defino Instituts für Finanznorm bekommt ein neues Mitglied, ebenso wie der Beirat des Insurtech Hub München. … Lesen Sie mehr ›
-
Branche begrüßt EU-Plan für Nachhaltigkeitsberichte
-
GGW-Tochter Wecoya expandiert nach Norwegen
-
Diese Tech-Trends spielen für Versicherer eine Rolle
Digitale Trends wie KI-Assistenten, generative KI oder Robotik beeinflussen viele Branchen – oder werden das definitiv in den kommenden Jahren tun. Auch für Versicherer bergen Tech-Tools große Chancen, aber auch Herausforderungen. Die Gesellschaften müssen auf die sich veränderten Kundenbedürfnisse reagieren, können sich aber so einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und neue Geschäftsmodelle entwickeln. Welche Trends in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle in der Branche spielen werden, haben Ergo und die Agentur Space and Lemons Innovations in ihrem aktuellen Tech-Report untersucht. … Lesen Sie mehr ›
-
GVV und ÖRAG kooperieren bei Rechtschutz