Autorenarchiv
-
Meyenhofer wird neuer Partner Re-CEO
Leute – Aktuelle Personalien Der Rückversicherer Partner Re trennt sich von Geschäftsführer Jacques Bonneau. Sein Nachfolger wird Philippe Meyenhofer, der bereits verschiedene Führungspositionen im Unternehmen inne hatte. Außerdem: Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute strukturiert sein Marketing-Team um, das ungarische Start-up Cherrisk startet im deutschen Markt, die Trias-Versicherung ernennt eine neue Leiterin für Produktentwicklung und Produktmanagement, und der Vertriebsdienstleister des Schweizer Versicherers Baloise in Deutschland vergrößert seinen Vorstand. … Lesen Sie mehr ›
-
GDV: Prävention in drei Schritten
Die Schadenssummen, die die deutschen Versicherer für Unwetterschäden aufbringen müssen, steigen von Jahr zu Jahr. Rund 4,9 Mrd. Euro mussten sie nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) im vergangenen Jahr zahlen. Um diese Probleme in den Griff zu bekommen, fordern die Versicherer von der Politik verstärkte Präventionsmaßnahmen. Eine Pflichtversicherung sei als alleinige Maßnahme keine Lösung. … Lesen Sie mehr ›
-
Blau Direkt kauft Maklerhaus KKF
-
Neue Ombudsfrau kommt vom Verfassungsgericht
Leute – Aktuelle Personalien Eine Frau leitet künftig die Ombudsstelle für die Versicherungswirtschaft: Die Juristin Sibylle Kessal-Wulf übernimmt das Amt zum 1. April von Wilhelm Schluckebier. Gewählt wurde sie bereits im September, da sie damals noch Richterin am Bundesverfassungsgericht war, wurde ihre Ernennung erst jetzt bekannt. Außerdem: Swiss Re Corporate Solutions schafft eine neue Führungsposition für den DACH-Raum. Personelle Neuigkeiten gibt es außerdem von der Württembergischen Versicherung und bei der Zeichnungsagentur It’s done. … Lesen Sie mehr ›
-
Milliardenschaden durch Japan-Beben
-
Goldman Sachs hat viel vor mit Doxa
-
Howden erwirbt Arctic Insurance
-
Versicherter Hochwasserschaden noch ungewiss
Exklusiv Die Lage in den Hochwassergebieten ist weiter kritisch, Entspannung ist angesichts der anhaltenden Regenfälle nicht in Sicht – im Gegenteil: Die Pegel steigen weiter, Deiche weichen auf. Wie hoch die Schadenbelastung für die Versicherer ausfallen wird, ist aktuell noch unklar, zeigt eine Recherche des Versicherungsmonitors bei einer Reihe von Gesellschaften. Die Unternehmen rechnen damit, dass der größte Teil der Schadenmeldungen noch kommen wird. Der im stark betroffenen Niedersachsen besonders geringe Anteil der Kunden mit Elementarschadendeckung könnte aber dazu führen, dass sich der versicherte Schaden in Grenzen hält. … Lesen Sie mehr ›
-
Aufsicht, Makler, Übernahmen: Der Rückblick auf 2023 Teil 2
Das von der EU geplante Provisionsverbot kann die Branche abwehren, gegen das starke Interesse der Aufsicht an der IT und entsprechende Maßnahmen ist sie machtlos. Auch in den Monaten Mai bis August 2023 sorgten viele Ereignisse für Gesprächsstoff – NZIA, Allianz, GGW und Axa, um nur einige Stichworte zu nennen. Hier der zweite Teil unseres dreiteiligen Jahresrückblicks. … Lesen Sie mehr ›
-
Wirbelsturm „Jasper“ löst Notstand aus
-
GDV begrüßt Neuregelung für langsame Fahrzeuge
-
IAIS warnt vor Folgen des Klimawandels
Die internationale Vereinigung der Versicherungsaufseher (IAIS) sieht erhebliche klimabedingte Risiken für die Versicherungswirtschaft. Etwa ein Drittel der Investitionen der Versicherer sind laut der Vereinigung potenziell vom Klimawandel betroffen. Dies geht aus dem Global Insurance Market Report 2023 hervor, der auf den Daten der rund 60 größten internationalen Versicherungsgruppen und Aufsichtsbehörden basiert. … Lesen Sie mehr ›
-
Digitale Leuchttürme 2023 verliehen
Am Dienstagabend hat die Süddeutsche Zeitung zum neunten Mal digitale Projekte aus der Versicherungswirtschaft mit dem „Digitalen Leuchtturm“ ausgezeichnet. Von 28 Bewerbern und zehn Nominierten haben DA Direkt, Schunck-Gruppe, Skendata und Ergo Leuchttürme mit nach Hause nehmen können. Ergo-Vorstand Mark Klein freute sich über den Sonderpreis „Vordenker“. Zum ersten Mal gab es auch eine lobenswerte Erwähnung. … Lesen Sie mehr ›